Was sollte ein 5 Monate alter Hund können!?

  • Hallo ihr Lieben,


    hier werden immer wieder Sachen gepostet, wo ich mir denke: "Wow,mein kleiner ist genauso alt und kann das noch nicht ansatzweise...." und andere wiederum schreiben,das sie in dem Alter noch gar nicht so viel mit ihrem Hund üben.
    Was meint ihr denn,welche Kommandos ein 5 Monate alter Hund schon so können sollte und was noch Zeit hat!?


    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Lana mit Rocky

  • Hallo,


    also meiner ist ja jetzt 17 wochen und er kann bis jetzt platz,sitz,geh in dein korb,komm/hier,pfui,bleib also die kleinen grundkommandos denke alles andere sollte jetzt nach und nach mal langsam erlernt werden.

  • Also


    NEIN!, :D Sitz und Bleib und Komm find ich sollte er "können". Obs dann klappt wenn er abgelenkt wird ist ne andere Frage :lol:


    Platz find ich auch nicht schlecht wenn man zb im Restaurant oder Bus sitzt.

  • Können müssen gibt es nicht. Genauso wie ein Baby nicht mit x Monaten alles können muss. Das ist das ewige - überflüssige - vergleichen mit anderen.


    Du solltest mit deinem Hund gewisse Dinge trainieren die wichtig sind.


    Wichtig in meinen Augen ist:


    * komm (grade in dem Alter unheimlich wichtig die Basics zu legen, da sie in der Pubertät, dass kommen eh erstmal wieder vergessen)
    * stopp (Hund soll mit allem aufhören was er grade tut und nur stehen bleiben, kann lebenswichtig sein)
    * aus (sofort mit dem was er grade tut aufhören)
    * pfui (alles sofort ausspucken was er im Maul hat)


    Nicht so wichtig:


    * Sitz (Hunde setzen sich eh schon von alleine auf den Po, dass mußt du nur noch bestätigen und schwupps kann dein Hund Sitz).
    * Platz, ganz nett aber am Anfang nicht elementar wichtig



    Langsam antrainieren sollte man dann auch Sachen wie "bleib".


    Mach dir da keinen Streß.

  • Meiner konnte da auch nur die Grundkommandos, Ich mache mich da nicht verrückt.
    Wenn sie mal ein Jahr sind, geht das üben viel besser. ;)

  • Kommandos in dem Sinne hab ich auch noch nicht geübt.
    Ein "Hier" gab es , wenn er eh grad auf m Weg zu mir war, und wurde immer mal wieder spielerisch mit eingebaut.
    Ein "Aus" haben wir eingeführt und vertieft und ein "Stopp".


    Ansonsten sollte er immer auf mich achten, nach mir schauen, lernen, dass er nicht gedankenlos und impulsiv reagieren soll.


    Das hat er allerdings dann schon sehr gut gemacht mit 5 Monaten.
    Heute mit 7,5 Monaten ist er bereits sehr kontrolliert und an mich gebunden.


    Das ist viel wichtiger als zig Kommandos zu können.

  • hallochen...meiner ist nun fast 15wochen....wir habe 2mal einen hundetrainer für einzelstunden kommen lassen...hat aber nichts gebracht,da die kleinen hundis noch nicht so lange beim üben durchhalten.......


    wir üben kontaktliegen,augenkontakt,sitz,platz,aus und ganz wichtig komm.....zu hause klappt es super,draußen noch nicht so gut..............lg

  • hi,


    also meinen habe ich am Anfang gleich "aus", "nein" und "pfui" beigebracht....manchmal dauert nur die umsetzung etwas länger ^^"


    sitz können sie auch und bleib (wenn ich nicht zu weit weg gehe), derzeit üben wir fleißig platz ^^


    lg

  • Lilo ist jetzt knapp 5 Monate alt. Sie beherrscht halbwegs die Haus- und Büroregeln, läuft recht manierlich an der Leine, ist fast zuverlässig stubenrein, kann schon eine ganze Weile alleine bleiben, kann frei laufen (Rückruf funktioniert gut, auch von anderen Hunden oder aus dem Spiel), kann Sitz, und manchmal sogar Aus. Sie nervt Kalle nicht mehr den ganzen Tag und stürzt sich auch nicht mehr ohne Erlaubnis auf seinen Futternapf.
    Und sie kann Mäuse fangen ;)
    Ich hab jetzt grad mal so ganz vorsichtig mit bissl Fuß angefangen, aber noch ohne Kommando und Hochschauen, nur über Futtertreiben. Und die Grundstellung mit Führen über Leckerchen.
    Alles andere hat noch seeeeehr viel Zeit m.E. :D

  • Stimmt, jetzt wo Corinna es erwähnt, Leinenführigkeit ist natürlich auch ne gaaanz wichtige Geschichte, bei der man ja bei "den Kleinen" gern mal schludert.
    Ich seh das immer wieder, wenn ich Leuten mit Welpen an der Leine begegne... :gott:
    Fuss laufen fänd ich jetzt zu viel verlangt, aber ein lockeres Leine-laufen, aufs Frauchen achten und die Richtung mitwechseln, wenn Frauchen abbiegt, das wäre schon wünschenswert :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!