Was sollte ein 5 Monate alter Hund können!?
-
-
Wichtig ist mir am Anfang:
Hier (sofort zu mir kommen ohne Umweg)
Nein (Abbruchkommando, bedeutet bei uns: "hör auf mit dem was du gerade tust" oder auch "das darfst du nicht nehmen, lass das liegen")
Gib (spuck das aus was du im Maul hast)
Schau (Blickkontakt aufbauen)Alles andere kann man kommentieren, z.B. gebe ich das Kommando dazu wenn der Hund sich sowieso gerade setzt, außerdem lobe ich richtige Verhaltensweisen.
Mit meiner ersten Hündin habe ich viel zu viel gemacht die konnte mit ein paar Monaten eine ganze Liste von Kommandos und sogar schon einige Tricks. Beim nächsten Welpen würde ich es wie oben beschrieben machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An Kommandos? Meiner Meinung nach - außer seinem Namen und ggf. noch einem Abbruchkommando - nichts, außer ich mache später Sport mit ihm und hab in dem Alter schon angefangen spielerisch die Grundsachen zu üben (sitz, platz, fußarbeit, etc.).
Ansonsten gibt es im Alltag wichtigeres. Bei meinen beiden hab ich das nicht so gemacht, aber beim nächsten Hund wird es definitiv so laufen..
Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass ein 5 Monate alter Hund irgendein Kommando wirklich kann.. Er kennt ggf. die Bedeutung eines Kommandos, können ist für mich aber was anderes
-
Louis konnte mit 5 Monaten "nein", "Louis" und "steh".
"nein" und "steh" hat er mit 7 Monaten wieder "vergessen" bis er älter war
-
Mylo ist jetzt 5,5 Monate alt.
Der Schwerpunkt liegt bei ihm auf der Leinenführigkeit und dem Abrufen.
Abrufen klappt meistens schon sehr gut, auch mal aus dem Spiel mit einem anderen Hund. Leinenführigkeit funktioniert auch schon weitgehend. Wir können im Normalfall an lockerer Leine mit Hund auf meiner Höhe und gelegentlichem Blickkontakt durch die Stadt gehen.
Das Nein funktioniert auch schon, aber nicht immerMylo kann allerdings auch schon einiges an Kommandos, die ich aber so jetzt nicht als besonders wichtig empfand. Er kann Sitz, Platz und Bleib, sowie links (sitzt vor mir und geht hinter mir rum um sich in die Grundposition zu setzen) und schau. Das trainiere ich alles spielerisch im Garten oder beim Gassigehen zwischendurch. Im garten geht er auch schonmal ein Stück Fuß in Freifolge mit Richtungswechseln. Er bietet aber auch unheimlich viel an und hat Freude daran, deshalb mache ich mit ihm auch schon solche Grundkommandos. Naja, und "Such" kennt er eben auch schon etwas, mit dem Rettungshundetraining in der Staffel fangen wir aber erst am Dienstag richtig an.
Außerdem kann er noch ein paar kleine Tricks: Pfote, andre Pfote, Tür zu, beim laufen durch die beine, Achter laufen, gib laut, Hoch, pfoten übereinander legen (wir nenen das schwub...) und Ja/Nein mit Targets.
Das sind halt alles Spielereien, die man in dem Alter machen kann, wenn man einen Hund hat, der so etwas auch fordert. Bei mir ist das der Fall, ich hab einen AussieDeswegen ist Mylo nicht "toller" als ein anderer Hund des gleichen Alters, weil er schon mehr Kommandos kann. Er ist immer noch ein Baby und darf das auch sein. Ich würde mich von anderen nicht stressen lassen, wenn deren Hunde schon mehr beherrschen, das ist von Hund zu Hund verschieden. Mylo lernt halt auch unheimlich schnell, ich muss schon manchmal aufpassen, dass er es nicht übertreibt.
-
Zitat
Meiner konnte da auch nur die Grundkommandos, Ich mache mich da nicht verrückt.
Wenn sie mal ein Jahr sind, geht das üben viel besser.Finde ich auch, man sollte es nicht übertreiben mit den Komandos,
Welpen wollen halt lieber spielen, meine ist jetzt 10Mon, sie weiß genau was Sie darf und was nicht,
Sie kennt auch die Komandos, aber manchmal hat sie halt einfach keine Lust,
das ist wie bei kleinen Kindern. -
-
Balou,8 Monate,kann Sitz,Platz, Bleib,Aus und besonders gut Nein.
Er konnte bis vor 2Wochen auch Hier,das hat er aber irgendwie schlagartig vergessen so das ich ein paar mal alleine im Wald stand.Seit dem ist erst mal Schleppleine angesagt.Manche Kommandos hat er superschnell draufgehabt bei manchen ging es nicht so schnell.Für Fuß gehen hat er nicht viel übrig. -
Eddi ist fast 6 Monate.
Er ist lange stubenrein, kann ein paar Stunden alleine sein, kennt seinen Namen, ist gut Leinenführig, kennt Sitz!, Aus, Pfui und in die Hütte!
Hier! klappt auch ganz gut, doch nicht immer.Wir üben gerade das Pschhht! Weil er anfängt im dunklen Hof den Katzen hinterher zu bellen. Früher hat er fast nie gebellt.
Auch beginnt er uns zur Begrüßung anzuspringen. Noch eine neue Baustelle.Da scheint sich einiges zu verändern mit dem gehobenen Hormonspiegel.
Er hat gerade den Zahnwechsel hinter sich und beginnt sein Bein zu heben. -
Meine rist 7Monate
er kann
Sitz,Platz,Steh,Warte,Fuß,Nein wenn er was nicht soll,Aus wenn er mir sein Ball geben soll,Leise wenn er Bellt,Vor er soll Vor mir laufen,Rechts,Links,
Die wichitgen finde ich aber
Sitz,Platz,Hier,Warte,Fuß
Tricks kann er auch aber nicht so wichitg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!