Wer kennt das Nassfutter von Prowin best friends
-
-
Hallo,
ich war heute auf der CACIB in Nürnberg und da habe ich bei einen Stand o.g. Nassfutter geschenkt bekommen. Der Verkäufer hat sogar vor meinen Augen das Futter gegessen
. Er meinte es ist das Beste was zur auf dem Markt ist (sagen das nicht alle
)
Ich schreibe euch mal die Zusammensetzung auf:
Kaninchen mit Möhren
Rohprotein 11,2%
Rohfett 6,6%
Rohfaser 0,4%
Rohasche 2,2%
Feuchtigkeit 78%Mit viel Fleisch (min. 65%)
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (min. 20% Kaninchen)
Gemüse: min. 4% Karottenfrei von Konservierungsstoffen, Soziazusätzen, Tier- oder Knochenmehl, chemische Farb- oder Lockstoffen.
Meine Frage: Wenn vom Kaninchen 20% enthalten ist, was ist mit den restlichen 45%.
Bin auf eure Meinung gespannt.
lg schneckers und crespo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
War heute auch dort und suche auch gerade nach Infos zu diesem Futter, ist aber nicht viel zu finden. leider!Liebe Grüsse
-
Ich würde es nicht wählen, was kostet das Wunderzeug denn?
Weil 20% Kaninchen in der Kaninchendose sind ja ganz nett, aber was sind die restlichen 80%?
Wenn kein Knochenmehl enthalten ist, wie wird das Calcium zugeführt? Billiges Calciumcabornat?Wenn man nur 5 Geschmacksrichtungen anbietet, kann man immer die gleiche Pampe in die Dose füllen...
Genauere Angaben machen sie nicht? Ich finde das sehr dürftig.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Weil 20% Kaninchen in der Kaninchendose sind ja ganz nett, aber was sind die restlichen 80%?
20% von den gesamten 65% Fleisch ist Kaninchen, den Rest kann man sich aussuchen
....könnte Rind, Huhn, Schwein, Gans, Maus oder anderes sein.
Warum dieses Dosenfutter als "das Beste was zur Zeit auf dem Markt ist " deklariert wird, das ist mir ein Rätsel.
Da hätte ich aber sofort mal näher nachgefragt, denn solche Aussagen :ironie: reizen einfach dazu.
Für mich hört es sich mehr oder weniger an wie ein stinknormales Mittelklassefutter, und das eher weniger als mehr.LG Britta
-
So sehe ich das auch. Und ich habe was darüber im Inet gefunden, dass diese Firma wohl in erster Linie im Bereich der symbiontischen Reinigung tätig ist. Irgendwoher kenne ich doch sowas Ähnliches
Und Verkauf offensichtlich im Vertriebssystem.
Das Beste auf dem Markt ? :jg: Da habe ich ja allein schon zwei viel bessere Sorten zu Hause.
LG Petra -
-
Hab hierzu jetzt noch was gefunden. Kann da mal einer der Futterexperten drüber schaun? Es is wohl so, dass es für jeden Tag ein anderes Futter gibt und es durch den täglichen Wechsel zur vollständigen Mahlzeit einer Woche kommt.
-
Zitat
Hab hierzu jetzt noch was gefunden. Kann da mal einer der Futterexperten drüber schaun? Es is wohl so, dass es für jeden Tag ein anderes Futter gibt und es durch den täglichen Wechsel zur vollständigen Mahlzeit einer Woche kommt.
Hat jemand von Euch den Katalog, auf dem die Nummer steht, mit der man sich im Shop anmelden kann ?? Dann könnten wir mal schnüffeln gehn (Shops in denen man sich anmelden muss, sind mir eh nicht geheuer. Wieso die Preise "verstecken" ??).
-
Das is echt doof! Hab das gerade auch erst gesehn. Hatte letztesmal bei ner Freundin die Seite angesehn. Die war da offensichtlich aber angemeldet. Ich schau mal ob ich da noch was raus finde. Das Prinzip, für jeden Tag ne andere Mahlzeit zu haben gefällt mir eigentlich ganz gut. Jetzt sollte man nur noch was über den Inhalt rausfinden können :/
-
Hallo, wenn auch eventuell nicht mehr nötig:
inzwischen kann man die Preise direkt einsehen. (Preis für TroFu 4,39€/kg)Kann einer der etwas mehr von Futter versteht als ich, mal da drüber schauen und sagen ob das Futter so im ganzen ok ist?
Eine Bekannte arbeitet dort nämlich und hat sich angeboten mal einen Sack vorbeizubringen, als Geschenk, zum Probieren. Nur wenn es von vornerein nicht so doll ist, dann muss ich ja die Umstellerei gar nicht erst mitmachen :)Danke und liebe Grüße!
Lisa. -
Inhaltsstoffe zu dem Trockenfutter Rind&Kartoffeln steht auf der Packung wie folgt:
Rohprotein 22%
Rohfett 13%
Rohfaser 3%
Rohasche 7,5 %
Feuchtigkeit 10%
Calcium 1,5%
Phosphor 1%
und Natrium 0,3%
Daszu gibts noch extra Zusatzstoffe, Vitamin A, D3, E, Kupfer, Lecithinund im Inet:
• Hoher Fleischanteil (85 % tierisches Eiweiß;55 % aus herzhaftem Rindfleisch)
• Dampfgegarte Kartoffel als leicht verträgliche Kohlenhydratquelle
• Hering (Vollfisch) als ergänzende EiweißquelleAlso, kann ich umstellen oder sollte ich es eher mal "lassen"?
Mein Pflegehund ist momentan auch noch viel zu dünn, weswegen ich schon Nudeln/Kartoffeln dazufüttere, dass er mal ein wenig zunimmt. Wäre das Futter da dazu geeignet? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!