Pudelpflege

  • Ich nutze "Blade Ice", da kann ich auch 2 Riesen in Folge schneiden und brauche die Köpfe nicht zu wechseln, die werden höchsten lauwarm.


    LG
    das Schnauzermädel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pudelpflege* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich klinke mich heir mal ein...könnte sein, dass es nächstes Jahr für mich auch von Nöten sein wird ;) Mitlesen schadet ja nicht :D

    • *lach*.. DAS wollt ich auch grad schreiben, von wegen einklinken....


      Luna (ein Zypernpudel) hab ich bislang (da es eh noch zu kalt ist) nur mit der Schere ein wenig in Form gestutzt.
      Sie hat sehr viel von einem Pudelfell und da würde sich ggf eine Maschine anbieten, zumal wir die meiste Zeit im Süden leben wo sie mit DEM Fell sicher schwitzen wird.


      Daher hab ich mal eine ganz blöde Frage: wenn ich sie eh immer mit der Schere "vorschneide"... geht da nicht auch das Maschinchen, das mein Göttergatte für seinen Sommerkahlschlag benutzt
      (Neiiin.. NICHT dasselbe.. natürlich eine 2.)


      die sind halt deutlich günstiger. Oder stossen die bei Hundefell schnell an ihre Grenzen??


      Sorry, falls das ne ausgesprochen doofe Frage war, wir hatten vor über 30 Jahren selbst einen reinrassigen Apricot-Zwergpudel und für sie auch ne richtige Schermaschine, aber das ist soo lang her.. ich erinner mich nur noch,d ass das Teil sehr schwer war....

    • Zitat


      Daher hab ich mal eine ganz blöde Frage: wenn ich sie eh immer mit der Schere "vorschneide"... geht da nicht auch das Maschinchen, das mein Göttergatte für seinen Sommerkahlschlag benutzt
      (Neiiin.. NICHT dasselbe.. natürlich eine 2.)


      Hi Kyrali,


      ja, das wollt ich auch mal fragen. Schneiden mit der Schere ist übrigens für mich als Anfänger kein Problem - würde natürlich keiner Ausstellung stand halten :ops: - aber das macht mir nix. Ich schneide sie nach dem Trockenbürsten, weil das Glattfönen ziemlich Stress ist für meine Kleine. Mein Mann hat einen Braun Exact Power mit so einem Plastikteil zum Aufsetzen für 3-Tage-Bart. Kann ich damit die Pfötchen und Gesicht schneiden, oder ist das zuviel Haar.


      Mit der Schere schneid ich meiner Kleinen nicht die Pfoten - Gefahr, dass ich in die Schwimmhäute schneide!


      LG Falbala

    • Hallo,
      wenn man eine Wahl, Oster, Andis, Moser, Thrive nimmt passen die Scherköpfe auf jeder der Maschinen. Das heißt man kann sich z.b. von Andis den Scherkopf in 13, 16, oder 19 mm holen und der passt dann auch auf die Oster, Moser, Wahl... umgekehrt natürlich genau so.
      Pfotenaufsätze gibt es mein ich auch von allen.


      Ich verwende am liebsten die Moser Max 1245. Die Favorita liegt mir irgendwie zu unhandlich in der Hand. Die Wahl ist der Moser sehr ähnlich, stößt aber hier schneller mal an ihre Grenzen (warm wird). für den Hausgebrauch aber bestimmt auch aussreichend.


      Aber 2 mm finde ich arg kurz. Wir haben ansich den 9mm im Dauereinsatz, manche auch 7, aber kürzer will ansich keiner hier.

    • Zitat

      I "Blade Ice" --die köpfe werden höchsten lauwarm.


      LG
      das Schnauzermädel


      meinst Du Eisspray ?


      ich dachte das vielleicht die Kohlen abgenutzt sind und die Maschine deshalb wärmer wird.

    • Zitat

      Hallo,
      wenn man eine Wahl, Oster, Andis, Moser, Thrive nimmt passen die Scherköpfe auf jeder der Maschinen.


      Aber 2 mm finde ich arg kurz. Wir haben ansich den 9mm im Dauereinsatz, manche auch 7, aber kürzer will ansich keiner hier.


      Ich meinte 2mm für Gesicht und Pfoten.
      Aber ich nutze den 2mm um meinen, bei 5 oder7 cm langem Haar in Form zu scheren. das geht sehr gut. Eben so wie bei einer Hecke. Nur die Flanken zeigen Zippeln, wo man per Hand nachschneiden muss.


      Den Behinderten-Begleithund den ich schneide, weil der hoffnungslos verfilzt war und seit einem Jahr keiner dran war, habe ich mit 9mm aber mit dem Strich geschoren. So hat er vielleicht 1,5 cm oder so. Ich habe da 5 mal gewaschen ohne das der sauber wurde und in 2 Terminen einmal 6 Stunden ,einmal 3 Stunden , geschafft.


      Er hat nicht schlecht gestaunt, was da alles zu tun war und erstmals verstanden ,das dies keine günstige Rasse für diese Ausbildung ist. das hatte ihm keiner gesagt. Die bekommen die so kurz das die fast borstig sind und dann bleiben sie alleine mit dem Problem.
      Und---- ohne das nötige Geld um einen Scher-Auftrag zu erteilen.[/quote]

    • Zitat

      meinst Du Eisspray ?


      ich dachte das vielleicht die Kohlen abgenutzt sind und die Maschine deshalb wärmer wird.


      Ne, so ein Kombispray, das desinfiziert, fettet, kühlt und reinigt. Ich nehme das bevor ich anfange und zwischendurch immer wieder. Seitdem bleiben die Köpfe schön kalt.
      Früher musste ich jeden Kopf mehrfach haben und immer mal wechseln, weil er sonst heiß wurde, nur Ölspray war doof. Ein typisches Favorita-Problem.
      Die Maschine selbst wird zwar gut warm, aber die kann das ab. Hier läuft sie jetzt öfter mal 2 Stunden am Stück, ich habe sie seit über 15 Jahren und auch zig Pferde damit geschoren, davor hat sie jahrelang in einem Hundesalon "gearbeitet". :D


      LG
      das Schnauzermädel


    • Ihr habt zwei Möglichkeiten.
      Entweder die Maschine bleibt stecken und klemmt das haar ein , was den Hund zwickt oder sie schert bis auf die Haut. Aber nackte Pudel sehen häßlich aus . Und die können sich dann auch wirklich schämen !!! Die merken das wenn sie plötzlich nackig sind.


      Bei einer Tierschermaschine fast sie das Haar einem Kamm ähnlich (sogar kaninchen) und hält noch entsprechend dem Scherkopf Abstand zur Haut. Eben die 9 mm oder 12mm die der Hund mind bei dieser Witterung braucht . Oder bei Hitze als Schutz.
      Du willst ja eine Pudelfrisur machen und nicht einen chiruguschen Nacktschnitt wie beim Bart.
      Das Menschenmaschinen es schaffen glaube ich nicht, denn ein Bart ist viel dünner wie ein Tierpelz.Da sehen wir den Abstand der Haare auf der Haut. Beim Pudel wie beim Schaf nicht.


      Ich habe mir anfangs , solange tolle Pudelfrisuren angeschaut ,bis ich die jeweilige Partie auch so schneiden konnte. Ins bad an die Wand pinnen und sich was aussuchen. Von jedem Bild ein Stückchen geht auch .Bei einem sieht man die Beine toll, beim anderen die Haube , oder das Krönchen. (Wir haben Haube)


      Es gibt Modeschur (Kurz) oder wie früher Karakul (Kurz) oder wie es heute viele machen den Puppyclip ( Mittel) , (nicht Showfrsur) also wie ein Welpenschnitt für die privaten Pudelhalter.
      Außer den anderen Ausstellungsfrisuren die teilsweise traditionelle Jagdtfrisuren sind.


      Ich wollte die seit 50Jahren bekannte Kurzhaarfrisur nicht an meinem haben. Das erinnert viele wie sie sagen an OMA-Hunde .
      Gemein nicht ?


      Ich hab was individuelles mit etwas längeren Haaren aber allltagstauglich, wo sich jeder nach dem Hund umdreht und staunt.
      So muss das auch für einen Pudel, schon vom Gangwerk her sein.
      Finde ich. Das alle fröhlich staunen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!