chihuahua oder zwergspitz ..? und woher?
-
-
Auf solche Aussagen würde ich nichts geben.
Such dir gute FCI-Züchter, die werden dich neutral über Vor- und Nachteile aufklären und dir noch einige wichtige Informationen mehr geben.Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass privat eh schon ausfällt?
Wenn nicht, bitte bitte nicht von privat kaufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Für welche Rasse ihr euch entscheiden solltet, weiß ich leider nicht. Ich denke, beide sind mit ordentlicher Erziehung gut zu haben...
In der Größe wär eindeutig der Papillon mein Favorit - aber der steht bei euch ja gar nicht zur Debatte.Ganz ganz wichtig:
Bitte unbedingt vom seriösen Züchter kaufen oder aus dem Tierschutz holen!Wer einen Welpen vom Vermehrer kauft, unterstütz damit sehr viel Leid und Elend. Mutter und Welpen werden ausgebeutet, sind oft krank und leiden in ihrer Umgebung! Das solltet ihr auf gar keinen Fall unterstützen!
Ich denke, das Geld sollte einem der Hund schon wert sein...lg,
SuB -
ja von solchen "vermehrern" hab ich schon öfter gehört ... aber es gibt doch auch sicher ganz normale familien oder so deren hund junge kriegt ich mein von einer freundin die katze hat auch junge bekommen und die haben sie auch abgegeben ... aber die sind doch keine vermehrer .. !?
klar gibt es leute die damit ihr geld verdienen aber es sind doch nicht alle leute deren hund vlt sogar ungewollt jung bekommt vermehrer .. !!? -
Naja, das Problem ist, wie willst du denn das unterscheiden?
Es gibt ja genug Leute, die dir erzählen:"Ach ja das war ein Unfall, wir wollten das ja gar nicht..." etc. und derweil is die Hündin Dauerschwanger und die Welpen werden verscherbelt!! Ich würd da auf jeden Fall die Finger davon lassen!!! Vor allem, weil du ja nicht weißt, ob die Eltern/Großeltern/... gesund waren oder evtl. Krankheiten vererben! Das wird dann nämlich noch viel viel teurer!!! -
Ich würd mich nicht drauf einlassen. Da kann man dann nichts über eventuelle Erbkrankheiten sagen, und wenn dein Welpi dann krank ist, wirst du auch unglücklich sein.
Ganz zu schweigen von den Kosten.Also bitte: seriöser Züchter (am besten aus einem der FCI angeschlossenem Verband) oder Tierheim bzw. Nothilfe.
-
-
Hi,
Zitatja von solchen "vermehrern" hab ich schon öfter gehört ... aber es gibt doch auch sicher ganz normale familien oder so deren hund junge kriegt ich mein von einer freundin die katze hat auch junge bekommen und die haben sie auch abgegeben ... aber die sind doch keine vermehrer .. !?
klar gibt es leute die damit ihr geld verdienen aber es sind doch nicht alle leute deren hund vlt sogar ungewollt jung bekommt vermehrer .. !!?Klar, manche Leute lassen ihre Tiere auch einfach aus Unwissenheit oder Dummheit Junge bekommen.
Wie man diese Leute dann bezeichnet, ist eine Frage. Ich persönlich nenne sie Vermehrer, denn sie vermehren Tiere. Würden sie züchten, dann würden sie sich tiefgehend mit der Materie auseinander setzen und einem seriösen Verein beitreten.Natürlich ist das vermehren im Privathaushalt nicht damit zu vergleichen, wenn unglaubliche Mengen von Hunden in irgendwelchen Kellern und Hinterhöfen produziert werden.
Trotzdem finde ich es nicht gut, sich aus so einem Wurf einen Hund zu holen.Es gibt so unglaublich viele Hunde auf der Welt, die kein zu Hause haben, da sollte man nicht einfach unüberlegt noch mehr Hunde "machen". Wenn dann sollte man es richtig angehen und mit einer geplanten und überlegten Zucht zum Fortbestand und der Verbesserung der Rasse beitragen.
Es gibt aber noch mehr Probleme bei Hunden aus solchen Privatvermehrungen:
1. Die Eltern werden normalerweise nicht gründlich auf Krankheiten untersucht. Wenn die Eltern vererbbare Krankheiten haben, können die Welpen solche Krankheiten auch bekommen. Manche Chihuahuas haben z.B. eine bleibende Fontanelle, das bedeutet, dass der Hund eine Lücke im Schädel hat, wo kein Knochen ist. Bei einem seriösen Züchter werden nur gesunde Tiere zur Zucht eingesetzt.
2. Manche Händler tarnen sich als Familie mit Unfallwurf. Die kaufen Welpen aus dem Ausland und wenn man kommt, um sich den Welpen auszusuchen und zu kaufen,dann ist die Mutter "gerade spazieren" oder aus einem anderen Grund gerade nicht da.
Diese Welpen stammen dann häufig aus großen Welpenfarmen.3. Sozialisation: Ein guter Züchter wird alles tun, um den Welpen einen guten Einstieg ins Leben zu geben. Die Welpen werden mit vielen Reizen konfrontiert. Die Welpen gehen z.B. zum Tierarzt, fahren im Auto mit, gehen spazieren, hören Staubsauger, Musik, lernen Kinder, Katzen, Pferde kennen usw.
Die meisten Familien, die "einfach nur mal so" Welpen haben, machen sich die Mühe nicht. Dadurch sind die Welpen dann z.T. verstört, wenn sie nach draußen kommen, haben Angst vor dem Tierarzt etc.
Die ersten Lebenswochen kann man in der Hinsicht nicht mehr nachholen! Der Welpe sollte in dieser Zeit viele Sachen kennengelernt haben!4. Gute Aufzucht: Ein guter Züchter lässt die Welpen in einer schönen Umgebung aufwachsen, sorgt für hochwertiges Futter und kümmert sich um die medizinische Versorgung (Impfung, Entwurmung). Bei Welpen aus dem Privathaushalt hat sich häufig keiner so gut gekümmert.
Für mich ist nur ein Züchter unterstützenswert, der die genannten Punkte beachtet!
lg,
SuB -
Zitat
haben wir (meine sis meine mutter& ich) entschieden das wir uns einen hund zulegen ..
Wer wird die Hauptbezugsperson sein?Zitat
jetz ist die frage ob chihuahua oder zwergspitz ?
Warum eine so kleine Rasse?Zitat
ich finde beide toll
Warum?Zitat
doch hab ich gehört chihuahua wären oft agressiv!?
Ich habe gehört, Labradore neigen zu Fettleibigkeit. - Es liegt immer am Besitzer.Zitat
züchter sind ja meist recht teuer
Der Kaufpreis ist das wenigste, auch wenn ihr 900 Euro beim Züchter lasst. Habt ihr eine Vorstellung davon, was so ein Hund im Monat und im Jahr kostet? Und was im Ausnahmefall? Hast du dir das schonmal zusammengerechnet?Zitat
und ich weiß nicht ob meine mutter da mitspielen würde ...
Wieviel Geld wäre denn deine Mutter überhaupt bereit, hinzublättern, im Monat?Zitat
naja und internet & so ist mir einfach zu unseriös
Was ist daran unseriös?Zitat
hab bis jetzt zumindest noch keine seite gefunden die mir gut vorkam ...
privat verkäufer währ wohl am besten .. !
Private Verkäufer inserieren nicht im Internet?Zitatwie gesagt wir überlegen jetzt schon seit über 2 Jahren
das ist also keine überstürzte action ...
Das finde ich gut.Je länger der Wunsch nach einem Hund schon besteht, desto besser.
Zitat
ja wir hatten bis vor einigen jahren einen hund ... cora
Was war das für eine Rasse? Wie war der so?Zitat
ps. wir suchen einen welpen ...
Warum?Zitatalso ich denke ich werde zu einem zwergspitz züchter & zu einem chihuahua züchter gehen und mir beide rassen mal ansehen ...
Weißt du, wo und wie du seriöse Züchter finden kannst?Zitat
allein schon weil manche rassen einfach nichts für "anfänger" in sachen hunden sind
Wie meinst du das?Zitat
... KH chihuahuas sollen z.B. nicht unbedingt für jemanden gut der noch nie einen chihuaua hatte da sie ein ziemlich großes ego haben und bei falscher erziehung auch schnell bissig werdrden ...
Das heißt, man darf sich eigentlich nie einen Chihuahua holen, weil man ja noch nie einen hatte.Zitatja von solchen "vermehrern" hab ich schon öfter gehört ... aber es gibt doch auch sicher ganz normale familien oder so deren hund junge kriegt ich mein von einer freundin die katze hat auch junge bekommen und die haben sie auch abgegeben ... aber die sind doch keine vermehrer ..
Natürlich sind sie das, wenn sie nicht mit Plan und Verstand züchten. -
Zitat
ja von solchen "vermehrern" hab ich schon öfter gehört ... aber es gibt doch auch sicher ganz normale familien oder so deren hund junge kriegt ich mein von einer freundin die katze hat auch junge bekommen und die haben sie auch abgegeben ... aber die sind doch keine vermehrer .. !?
klar gibt es leute die damit ihr geld verdienen aber es sind doch nicht alle leute deren hund vlt sogar ungewollt jung bekommt vermehrer .. !!?Doch sie sind Vermehrer.
Beim Anblick von den hunderttausenden heimatlosen Katzen in Tierheimen und auf den Straßen , seine eigene Katze nicht kastrieren zu lassen , sofern sie nicht als reine Wohnungskatze gehalten wird, ist unverantwortungslos und :zensur: :zensur:Und genau so sind Leute, die sich selber "seriöse, verantwortungsvolle" Hobbyzüchter nennen oder die leider schon den zweiten "Unfallwurf" vermitteln müssen!
Röntgenbilder von der eigenen Hündin gibt es keine, und ob nun der eine HD und ED kranke Labrador der Vater ist oder der Athrose kranke, schwarze, verhaltensgestörte Mischling oder auch der furchtbar territoriale Sennenhund vom Bauernhof nebenan, mit dem der eigene Besitzer nicht klarkommt, weiss man nicht so genau, denn sie hingen ja "alle mal drauf" bzw. die Hündin hat sich zum vierten mal während der Läufigkeit selbstständig gemacht..
Und der letzte Genetikunterricht liegt 25 Jahre zurück und Kenntnisse über Vererbung und Prägung sind spätestens nach dem Abi flöten gegangen, wenn sie denn überhaupt mal vorhanden waren.Um ein guter Züchter zu sein musst du vorallem eins tun: lernen!
dich informieren, weiterbilden, austauschen, Erfahrungen sammeln, Unsummen an Tiersrztkosten bezahlen, teure Vereinsmitgliedsbeiträge bezahlen, Erfahrungen sammeln, vergleichen, trainieren, vermittelnWelpen von seriösen Züchtern werden von Geburt an auf ein gutes Leben vorbereitet:
Täglich wird die Gesundheit kontrolliert, sie werden geprägt auf Alltagsgeräusche, Staubsauger, Spülmaschienen, laute Knalle, verschiedene Untergründe, Kinder, Kleintiere, katzen, Menschenmengen, Unruhen, Stadtgeräusche, Autos, Fahrräder, andere Hunde und so viel mehr. Ein guter Züchter verbringt Stunden täglich mit seinen Welpen.Alle Tiere aus seriöser Zucht wurden vor dem Zuchteinsatz medizinisch gecheckt auf alle Erbkrankheiten, (ggf. spez. Augenuntersuchung) geröntgt, Röntgenbilder werden eingeschickt und mit anderen Bildern gleicher Rasse von Spezialisten verglichen.
Beim Aussuchen der beiden Elterntiere wird genaustens geschaut, ob deren beiden Erbanlagen zueinander passen, vorher wird kein Hund gedeckt.So viel Mühe , Stunden an Arbeit, Unmengen an Geld bringt ein Züchter auf um bestens sozialiserte, gute Vertreter der eigenen Rasse hervorzubringen.
Sowas beschert guten Züchtern lange Wartezeiten (was sich lohnt!)
und Kunden einen Hund, auf den man sich verlassen kannUnd so ein Hund kostet was, der Züchter verdient nicht viel daran, das was er vorher für den Verein und die Welpen ausgegeben hat verschlingt wahrscheinlich um die 90% des Geldes
Ein Hund von einem Züchter! (kein vermehrer) wird euch um die 1000€ kosten , Chihuahua wahrscheinlich ein wenig mehr als Spitz.
Und dann kann es euch furchtbar egal sein, ob KH oder LH Chihuahua.
Die ganzen unsicheren, verstörten, wild kläffenden, gestressten dinger von Chihuahuas, die nur noch arme verkümmerte Würmchen in eminen Augen sind, deren Bedürfnissen in keinster Weise nachgegangen wird - das alles sind Vermehrerchihuahua, absolut fehlgeprägt und unsozialisiert.Dass se ein "großes Ego" haben, so ein Spruch kann nur von leuten kommen, die ihren eigenen Hund nicht deuten können - das gegenteil ist der Fall !
Falls ihr soviel Geld nicht ausgeben wollt , bleibt euch die Wahl eines Tierheim- oder tierschutzhundes
Neben den verstörten Chis von der PipiWiese gibt es hier bei uns noch einen Chimix -vor 2 Jahren aus dem Tierheim geholt, der schon vor nem Jahr die Begleithundeprüfung gelaufen ist, Fährtenarbeit betreibt und den ich noch nicht ein einziges Mal hab kläffen hören ..
Na es geht auch anders!
LG Jana
-
Zitat
Neben den verstörten Chis von der PipiWiese gibt es hier bei uns noch einen Chimix -vor 2 Jahren aus dem Tierheim geholt, der schon vor nem Jahr die Begleithundeprüfung gelaufen ist, Fährtenarbeit betreibt und den ich noch nicht ein einziges Mal hab kläffen hören ..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!