3x in die Hände gespuckt und die Bürste geschwungen ...

  • Ich gebe es zu, der Pudelthread hat mich angeregt. :D


    Was habt ihr so für Hunde (Rasse/Mix), welche Fellart/-beschaffenheit und wie häufig bürstet, wascht und kämmt ihr die?



    Ich gebe es zu, Sascha ist ein DSH-Mix (Stockhaar) und außer ab und an im Fellwechsel bürste ich ihn nie.
    Er ist jetzt 3,5 Jahre alt und wurde noch nie mit Shampoo gewaschen. Das letzte Mal, dass er mit klarem Wasser gänzlich abgeduscht wurde, war in seiner Junghundezeit.



    Sind eure Hunde auch so pflegeleicht oder müsst ihr häufiger die Bürste schwingen?

  • Ja, ich bürste so alle 2-3 Tage mal meine monster durch.
    Fibi weil sie scheinbar ihr babyfell verliert und unheimlich haart (aber nur beim bürsten gott sei dank).
    Emily weil sie sonst echt wie ne olle straßen tole aussieht :lol:
    Is eben weiches mittellanges fell, wenn ich sie nicht bürsten würde, dann würde es sehr schnell verfilzen.


    Gebadet wurde Emily bisher mit Shampoo erst einmal (sie ist jetzt 15 Monate alt), mit wasser mehrmals allerdings nur der Po wenn sie mal wieder was dran hängen hat bei Durchfall oder so.
    Fibi hat erst einmal den Po mit klaren wasser abgeduscht bekommen.
    Mit Shampoo noch garnicht ;-)


    Wobei sehr Pflege intensiv finde ich meine beiden nicht.
    Das Bürsten mache ich gerne, ist auch immer ne gute stillhalte übung ;-)

  • Skadi hat halblangs Fell mit dichter Unterwolle.
    Außer im Fellwechsel kämme oder bürste ich Skadi fast nie - es sei denn, sie hat sich Kletten eingefangen, was aber auch nur höchst seltenst vorkommt. Irgendwie ist ihr Fell "selbstreinigend", selbst Schmutz hält sich fast nie bis zum Ende des Spaziergangs.
    Ich hab da mit ihr ganz schon Glück würd ich mal sagen! :gut:


    Geduscht wird dann bei Bedarf (also, wenn doch mal Dreck an ihr hägen geblieben ist), aber immer ohne Schampoo.... es sei den sie hatte sich in was "leckerem" gewälzt :roll:

  • Bruno ist ein Fellmonster. :D


    Er ist gut 5 Jahre alt und wurde noch nie gebadet.


    Wenn er mal allzu schutzig geworden ist, nehme ich einen feuchten Lappen, wische den gröbsten Dreck ab ...der Rest rieselt von ganz alleine.


    Ich behaupte einfach mal: mein Hund ist selbstreinigend. :smile:


    Zur Fellpflege:


    Im Frühjahr geht es rund.
    Da wird der Kragenbär jede Woche mit Furmi und Coatking bearbeitet.
    Und jede Woche gibts eine Tüte voll mit Fell. Damit ist dann ca im Mai Schluß. Im Sommer dünne ich nur alle 4 Wochen die Unterwolle aus.


    Ab Oktober/November lasse ich dann der Natur wieder ihren Lauf.


    Das Ergebnis ist ein Hund mit glänzend schwarzem Fell, das weder riecht noch Schuppen hat.


    Zur Zeit ist Brunos Fell so dick, dass ich ohne Probleme meine ganze Hand in seinem Kragen verstecken kann.


    Ach ja, hätt ich beinahe vergessen.
    Gebürstet wird der Kragenbär ca 1 x die Woche - spätestens alle 10 Tage. :ops:

  • Mein Sheltiemädchen ist jetzt 7 Monate und so langsam bekommt sie Fell. Als Welpe habe ich sie jeden Tag kurz gebürstet - zu Übungszwecken.


    Obwohl Shelties ja sehr langhaarig sind, sagt man, dass es reicht, wenn man sie 1-2 in der Woche bürstet (da sonst zuviel Unterwolle rauskommt). Ich bürste meine häufiger, weils mir selbst Spaß macht und weil sie sich dann so gern auf den Rücken legt und die ganze Prozedur genießt, sehr süß. Außerdem ist ihr Fell nach dem Bürsten so wunderbar weich und puschelig, ich liebe es einfach :)


    Nach ner halben Stunde ist sie dann aber wieder von der Rennerei komplett durchgewuschelt und sieht aus wie der zersauste Troll von vor dem Bürsten.
    Das Fell in den Achseln und hinter den Ohren sollte aber schon täglich kurz gekämmt werden, weil das sehr schnell verfilzt und verknotet.


    Gebadet hab ich sie noch nie komplett. Nur bei Durchfall muss die Hose abgeduscht werden und nach einem schlammigen Spaziergang stelle ich sie auch lieber kurz in die Dusche und mach ne Unterbodenwäsche, anstatt sie aufwendig abzurubbeln.

  • Kira, Tibi vom alten Schlag, wurde in ihrem 3,5 jährigen Leben ganze 2 Mal gebadet, toter Fisch ist einfach widerlich und nach dem ersten Waschgang roch sie noch genauso, also folgte noch ein zweiter! :D
    Sie geht regelmässig freiwillig ins Wasser, auch bei diesen Temperaturen und wird deshalb vielleicht 2x im Jahr mit klarem Wasser teilgewaschen!
    Gekämmt wird einmal die Woche, 5 Minuten wären nötig, sie genießt es aber und deshalb dauert es eben immer länger!


    Nikan, Bearded-Tibi-"Bastard" ;) jetzt 16 Monate alt, ist ein Fellmonster, geht ebenfalls täglich freiwillig schwimmen und außerdem regelmässig und ebenfalls freiwillig unter die Dusche, wenn wir da drinnen stehen! :D
    Als er noch nicht so zielsicher pinkeln konnte, gabs ab und an mal ne Unterbodenwäsche mit nem Waschlappen
    Hasst kämmen, muß aber 2x in der Woche da durch, da er schneller filzt, als dieses Wort buchstabiert ist! :headbash:
    Dauert dann immer so 10-20 Min!


    Komplett filzfrei ist er dann vielleicht 5 Minuten, weil er danach wie ein Bekloppter seinen Körper über unseren Teppich schuppert, bis er noch zotteliger als vorher ausguckt! :lol:

  • Fang ich halt mit Idefix an. Er wurde 2 mal in seinem Leben gebadet. Einmal hatte er sich auf einem verwesten Igel gewälzt - lecker - und einmal in Katzensch...e - besonders lecker -


    Idefix wird auch einmal die Woche gebürstet, nicht weil er es braucht, sondern weil er "auch" will.


    Die Neufundländer müssen einfach einmal die Woche gründlich durchgebürstet und gekämmt werden, sonst verfilzen sie.


    Arthos und Woody sind noch nie gebadet oder geduscht worden. Auch ihr Fell ist selbstreinigend.


    Quebec wird bei Bedarf oder mindestens alle 4 Wochen teilgeduscht. Hals, Brust und Vorderbeine verdrecken und vergilben sonst zu sehr. Ich weiß nicht, warum das restliche weiße Fell selbst nach einem Modderspaziergang wieder weiß ist, die beschriebenen Körperpartien aber nicht. Ich vermute, daß hat etwas mit der Sabberei zu tun. Da klebt der Dreck halt besser.


    Ja, Neufundländer sind sehr pflegeintensiv.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hey, da haben meine ja auch mal, ausnahmsweise, positive Eigenschaften :cooler: :lachtot:
    Meine sind nämlich auch selbstreinigend
    Im Grunde bürste ich meine Hunde zweimal im Jahr, eben dann wenn sie im Fellwechsel sind und mir die Bude vollflockt.


    Kijary, wird nächsten Monat 6, hab ich ein- oder zweimal baden müssen, nach einem ausgiebigen Wälzbad in Kuhnachgeburt :irre3:
    Katana, wird diesen Monat 3, hab ich glaub ich noch nie gebadet oder abgewaschen :ka:


    Dai-yu, wird 8, muss aufgrund seiner Krankheit alle 2 Wochen gebadet werden, aber eben nicht weil er dreckig wäre.


    Dreck, Matsch, Lehm, Mist, Scheiss und Gedöns rieselt aus dem Fell raus, wenns trocken ist....der Gestank verfliegt....irgendwann!


    Weiß sind sie trotzdem! :p

  • Beide:


    Baden nie, bürsten jeden Tag, und kämmen auch.


    Hier gibt's die fiesesten Grannen der Welt,
    und die bohren sich überall rein.


    Omi sieht nach dem Bürsten immer so schick 'fluffypuffy' aus.
    Und sie würde ohne Bürste verknoten, hatten wir schon.


    LG
    Chrissi

  • Ben bürste ich mindestens einmal die Woche, weil er sonst sein Fell in der Wohnung verliert, Libby haart nicht so doll.
    Gebadet wurden beide schon, Ben mit Shampoo, wenn er sich in Sch**** gewälzt hat, kam schon paar mal vor.
    Nach dem Spaziergang reibe ich beide mit einem feuchten Handtuch ab, vor allem die Füße.


    Melonie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!