3x in die Hände gespuckt und die Bürste geschwungen ...
-
-
Gina, Golden Retriever, wurde als Kind 4x gebadet/geduscht weil ich noch nicht wußte das sie selbstreinigend ist
Ansonsten hinter den Ohren ca1x die Woche kämmen, da dort leicht Knoten entstehen.
Der Rest des Hundes muß nur im Fellwechsel täglich gebürstet werden, damit ein kleines bisschen weniger Fell meinen Teppich verdeckt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lalit, Malteser, noch Babyfell, wächst schnell, sehr weich und fluffig, ein bißchen wie Zuckerwatte.
Eigentlich sollte ich ihn jeden Tag bürsten, aber da er nicht der größte Fan von Bürste und Co. ist mache ich das nur jeden zweiten. Nur sein Gesicht kämme ich jeden Tag.
Gebadet werden muß er alle 4-6 Wochen, da er dann nicht mehr weiß sondern grau ist oder braun oder wieauchimmeraufjedenfallnichtweiß.
Das Baden gefällt ihm (warm) und geht schnell, ca. 10 min.
Da er noch sehr leicht verfilzt muß ich den Knoten besondere Aufmerksamkeit schenken...auch so 10-30 min.
Er bepinkelt sich auch immer selber, also werden Vorderpfoten und Bauch auch täglich kurz mit Wasser abgespült.
Da ich sein Fell immer kurz halte und er keinen mit einer Schere an sich ran lässt, muß ich alle 4-8 Wochen noch mal 1-2 Stunden investieren für das Styling.
Klingt jetzt alles irgendwie viel, ist es aber nicht. Geht irgendwie nebenher...
Aber ich denke mein nächster Hund wird gaaanz kurzes, schwarzes Fell haben -
Mein Dicker (Galgo- Labrador- Mix) ist Gott sei Dank extrem pflegeleicht.
Wenn Fellwechsel ansteht, dann wird er mal gebürstet, sonst nie.Bei so nem Schmuddelwetter wie jetzt reicht ein feuchtes Handtuch. Einmal schubbeln und fertig. Selbst wenn er unterwegs aussieht wie ein Erdferkel, spätestens vor der Haustür ist der meiste Dreck schon runter.
Sehr praktisch, so ein selbstreinigender Hund
-
Frau Lee, ihres Zeichens Beauceron-Mix, wird nur gebadet, wenn sie in (Menschen-) Kot lag, was vielleicht 1x im Jahr vorkommt. Furminiert wird im Fellwechsel und letztes Jahr wurden nach jedem Gassi mittels Flohkamm die Zecken rausgekämmt.
Pepper (Weimi-Mix) wird nie furminiert/gebürstet, außer das Zecken abkämmen. Dafür muß sie im Sommer oft in die Wanne wegen ihrer Pyodermie und den Grasmilben.
-
Meinen Süßen ( Grosspudel ) kämme ich alle 2 Tage gebadet habe ich Ihn bis jetzt nur 1 mal nachdem er sich in einer Schlammpfütze gewälzt hat.
Meiner ist kein Tussipudel sondern ein Wald und Wiesenpudel mit praktischer Kurzhaarfrisur.
-
-
Lilly - Sheltie (Amerikanischer Typ, nicht ganz so viel Fell wie andere ihrer Rasse)
Bürsten 1x pro Woche, weils ihr gefällt, reichen würde auch einmal alle 2 Wochen. Im Fellwechsel vielleicht mal mehr. Verfilzen tut sie gar nicht, ich bürste wahlweise mit einem Metalzinkenkamm, einer Bürste mit Metalborsten und Kugel vorne, und sowas wie einer MasonPearson. Auch das Fell hinter den Ohren verfilzt nicht, wenn ich einmal in der Woche da durchgehe, ebenfalls mit nem Kamm. Kletten lassen sich auch super einfach rausziehen bei ihr, da hatten wir noch nie Schwierigkeiten.
Baden nach Bedarf, wenn sie sich mal wieder gewälzt hat, oder am Hintern bei Durchfall. Da bleibt doch ganz schön im Fell hängen. Aber sonst ist sie eher selbstreinigend, wie Shelties und Collies sein sollten.
-
Gebürstet wird Emmy auch nur im Fellwechsel. Gebadet nur im Notfall, wenn sie sich in Gülle oder Aas gewälzt hat.
-
Rasse: Chow-Chow
Fell: harsches, mittellanges Deckhaar, viel viel viel Unterwolle.Gebürstet werden die beiden ganz unterschiedlich oft. Eigentlich wie es mit gerade einfällt. Das Fell verfilzt nur sehr schwer, gerade mal hinter den Ohren muß man etwas aufpassen.
Also, ich würde sagen: Bürsten ca. 1x pro Woche.Gebadet werden sie auch ganz unterschiedlich oft. Je nach dem, wieviel Zeit zw. den Ausstellungen ist. Wenn wir zB ein halbes Jahr nicht ausstellen, werden sie in dieser Zeit max. ein mal gebadet. Und das auch nur, weil es uns besser gefällt, nicht weil es nötig ist.
-
Inuschka, Huskyhündin, ca. 7 Jahre alt, seit 11/2007 bei uns.
Fellbeschaffenheit: nun ja, dichte Unterwolle, was sonst. "Rüschenhose" an den Hinterläufen, ansonsten normales Huskyfell eben.Abgeduscht oder gebadet mussten wir sie noch nie. Hat sie sich mal wieder lecker in irgendwas gewälzt, dann werden die Stellen nur abgewischt.
Bürsten: wenn ich wollte, könnte ich das 365 Tage im Jahr tun
.
Derzeit haart sie gar nicht. Ich vermute, der kalte Winter hält noch an. Da gehe ich 1x die Woche nur mit einem groben Striegel durch.
Zu Fellwechselzeiten bürste ich sie schon mal alle 2 Tage, wenn auch nicht immer gleich intensiv.Grüße aus HH
Silke -
ah, das erinnert mich daran, dass ich Caron wieder mal bürsten sollte...
er wird so ca. alle 2-3 Wochen kurz gebürstet, vor allem hinter den Ohren und die Hinterbeine.
Im Fellwechsel ist tägliches bürsten angesagt.
Richtig baden tu ich ihn nicht, ist nicht nötig da sein Fell selbstreinigend ist.
Wenn er mit schwarzen Füssen nach Hause kommt und das nicht mit dem Tuch abwischbar ist, werden kurz die Füsse abgespült. Kommt aber selten vor.
achso: Golden Retriever
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!