3x in die Hände gespuckt und die Bürste geschwungen ...
-
-
@ Löwchenfan
Also mit dem Scheren das würde ich mir sehr gut überlegen. Diese Frage haben wir im Tibeter Forum auch immer wieder. Filzen kann eigentlich nur die Unterwolle (deshalb ist der Filz auch meistens direkt an der Haut). Beim Nachwachsen der Haare gehen dann die Probleme erst recht los. Die Unterwolle wächst ja schneller als das Deckhaar. Die Unterwolle ist weicher und empfindlicher und ohne dem Schutz von dem Deckhaar filzt die dann auch wieder schneller.
Wenn Dein Hund gerade im Wechsel Baby/Erwachsenenfell ist, dann mußt Du halt am Ball bleiben. Mein Rüde ist erst jetzt mit 6 Jahren fertig. Die Hündin ist 3 und hat schon ein ganz anderes Fell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schaff dir nen rauhhaarigen Hund an!
Parson Russell, qualitativ gutes Rauhhaar.
Ich besitze garkeine Bürste.
Er wird alle paar Wochen,im Winter ne längere Pause, getrimmt. Mehr nicht.
Baden....nunja,brauch er eigentlich nicht. Musste ich aber schon öfter wegen viel Durchfall,gewälzt in ekelhaft Stinkigem oder im Herbst,wenn im Stall der Moorboden fast knietief aufgeweicht ist.Je nach Schwere- oder Stinkegrad muss auch mal ein Klecks Shampoo dazu. Aber "nur so" wird er nie gebadet.
-
Danke für eure Tips
Sie ist jetzt 9 Monate, aber das komische ist davor war nix mit Filz, erst vor kurzem. Das mit dem Puder werd ich auf jeden Fall probieren. Ich bin irgendwie eh gegen scheren lassen, erstens ist sie mit ihrem langen Fell so knuddelig und zweitens möchte ich einmal mit ihr Ende des Jahres auf eine Ausstellung gehen. Also werd ich noch mindestens 2 Jahre durchhalten müssen :ahhh: ?
Ich habe noch die geringe Hoffnung dass die typische Löwchenschur ein bisschen besserung bringt, immerhin fällt so der Po und ein Teil der Vorderfüße zu bürsten weg.
ZitatBenny ist eineinhalb und kämpft noch mit Filzer. Den kann ich auch zweimal täglich kämmen und bürsten und es ist genau wie bei dir...........wenige Stunden später haben wir schon wieder Knoten.
na da bin ich froh dass ich wenigstens nicht die einzige bin
-
Ich habe auch ein Haarmonster. Meine Maltesermaus hat zwar keine Unterwolle aber sie hat dafür massig anderes haar und ist gerade im Übergang,unter 2 mal bürsten geht gar nichts. Und sie wird lang bleiben weil sie auf Ausstellungen geht
-
rabastel bürste ich immer nur dann wenn ich merke, dass sie mal wieder viel haart weil ihre allergie grade schlimmer geworden ist.
hm mit shampoo wasch ich sie nur wenn sie sich mal wieder in sche***, aas, vergammelten fisch oder irgendwas anderem extrem stinkendes gewälzt hat ...
ansonsten ist ihr fell auch so ziemlich selbstreinigend
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!