Wann Katzen nach Umzug wieder raus lassen?
-
-
Hallo alle zusammen!
Wir sind am 23.12.09 mit unseren beiden Katzen und Hund umgezogen. Meine Katzen sind Freigänger. So langsam bekommen die beiden nun einen Wohnungskoller, nichts ist vor ihnen sicher. Einigemeiner Zimmerpflanzen haben schon das Zeitliche gesegnet, weil sie den Angriffen meiner Raubtiere nicht standgehalten haben. Wir wohnen in einer ruhigen Sieldlung, es gibt in der Nachbarschaft reichlich Hunde und Katzen. Was meint ihr, soll ich die zwei schon raus lassen? Oder lieber noch etwas warten? Ich möchte nicht, das die zwei sich verlaufen und nicht wieder nach Hause finden -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wann Katzen nach Umzug wieder raus lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe meine Freigänger bei Umzügen auch früher rausgelassen (3 Wochen nach Umzug), als wie immer geraten wird (4-6 Wochen). Sie waren einfach unerträglich. Bisher haben alle auch zurückgefunden.
-
Hallo, stimmt eigentlich 4-6 Wochen hausarrest.
Wir haben vor einigen Jahren eine etwa 1Jahr alte Katze geschenkt bekommen(eigentlich die Kinder) Dieses Tier hatte mit Menschen sehr schlechte erfahrung gemacht, So agressiev und ängstlich konnten wir sie nicht im Haus behalten.Ich füttere unsere Katzen alle in der Waschküche,Katzenklappe nach draußen.Zurückgeben wollten wir sie nicht,bezieung aufbauen unmöglich,also raus,nach dem motto,sie weis wo es Futter gibt.Dieses Mäuschen hat sich dann zu einer ganz tollen Schmusemaus endwickelt,natürlich nur wenn sie wollte
Das ist sicher nicht mit euren Katzen vergleichbar ,aber geht auch
LG -
Ich kenn auch nur die empfehlung 4 - 6 wochen Hausarrest.
Habe aber - ungewollt! - mit unseren Stallkatzen (so halbwilde, die gefüttert werden und sich auch mal anfassen lassen, aber mehr auch nicht...) die Erfahrung gemacht, dass sie nach einem Umzug, bei dem sie auch einige Tage in der Futterkammer eingesperrt bleiben sollten, ein Schlupfloch gefunden haben, nämlich ein Kohlen-Schütt-Loch, das 2 Meter über dem Fußboden an der Decke raus kam und von oben mit einem Holzdeckel abgedeckt war (dazwischen war eine dunkle Röhre von ca. 3 m Länge und grad mal katzentauglichem Duchmesser).... Wir wähnten sie sicher eingesperrt und am nächsten Morgen waren sie fort...
Am übernächsten Morgen waren sie pünktlich zum füttern da und haben behauptet, niemals woanders gelebt zu haben....
Wir haben alles für sie so vertraut wie möglich gestaltet und das wars.
Geht also in einigen fällen auch anders, wenn auch ungewollt ausprobiert.
LG, Chris
-
Hallo !
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ende Oktober wurde mein geliebter Kater Felix überfahren.
Hätte nie gedacht, daß er soweit weg geht ........Eine Woche später schenkte mir ein Jäger einen kleinen Kater, der sich in einer seiner Falle verirrt hatte.
Seitdem ist Lucky bei mir.
Wie mache ich das nun mit dem rauslassen ????
Habe ich den zeitpunkt verpaßt ?
Er war nur 2 mal ganz, ganz kurz draußen im Hof.
Ich habe solche Angst, das ihm das Gleiche passiert wie Felix. -
-
Zitat
Ich habe solche Angst, das ihm das Gleiche passiert wie Felix.
Das kann man nicht wissen.
Ich hoffe das der Kater kastriert ist.
Lass ihn raus und fertig, denn Katzen die den Freigang gewöhnt sind kann man nur schwer in der Wohnung halten.
Er wird bestimmt wieder kommen.
Ich habe noch keinen Kater länger als 2 Wochen in der Wohnung behalten, als sie neu bei mir eingezogen sind.
Und es gab nie Probleme. -
Hallo zillibilly
Also wir haben sie immer 2-3 Wochen eingesperrt , dann durften sie raus.
Sie sind immer wieder heimgekommen.mfg Lara
-
Hallo !
Nein kastriert ist Lucky noch nicht.
Er ist jetzt etwa 1/2 Jahr alt.
Wann macht man das bei Katern ?
Bei Felix habe ich fast 1 Jahr damit gewartet. -
Ich würde ihn kastrieren lassen, bevor ich ihm Freigang gewähren würde.
Und ab einem halben Jahr kann man es schon machen lassen, da Katzen ja früher geschlechtsreif werden als Hunde.
Und es gibt genug ungewollte Katzen. :| -
Zitat
Hallo !
Wann macht man das bei Katern ?
Am besten jetzt gleich.
Kater werden ab dem 6. LM geschlechtsreif.
Und als Freigänger wäre es sowieso eine Grundvoraussetzung.Wenn er jetzt schon seit Oktober drin war, wird er sich anfangs eh nicht so weit trauen. Und solange es draußen ungemütlich ist, wird er seine Ausflüge schon aus Bequemlichkeit begrenzen.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!