Geflügelzaun als Hundeabsperrung...??
-
-
Ich brauche mal Ideen...
Meine Tiersitterin (für Urlaube) ist umgezogen und hat nun keinen eingezäuntenGarten mehr - aber eine große Wiese vor der Terrasse.. Um den Hunden dann einen "Freilauf" zu geben und damit sie nicht immer so aufpassen muß, wenn diese dann mal im "Garten" sind - dachten wir an einen "Hundezaun" - eine feste Montage ist nicht möglich da Mietwohnung - also ein Holzzaun fällt flach.
Mir kam nun die Idee, einen Hühnerzaun mit enger Maschenbreite (da meiner ein JRT-Mix ist) - OHNE STROM natürlich - in die Weise zu stecken..
Hat jemand so etwas schon mal probiert...? Reichen 1 m Höhe aus ?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, einen "mobilen" Zaun herzustellen ? Ich dachte auch schon an Weidezaunpfähle mit einem Volleyballnetz dazwischen, aber der Hühnerzaun scheint mir da besser geeignet...
Wir wollen ca. 50 Meter eingrenzen - dann können die Hunde aus der Haustür und Terrassentür raus und haben ein Stückchen Wiese für sich... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Volleyballnetz würde ich sein lassen die Maschen sind so groß das er mim Kopf rein geraten kann und unbeaufsichtigt kann das Böse enden..
Hühnerzaun würde ich auch sein lassen wegen der kleinen Maschen und dem Draht, das wäre mir zu viel Verletzungsgefahr.Wie wäre es denn mit den weißen Weidepflöcken, mit diesem orangefarbenem Schneezaun?
-
Ein Netz bitte nur, wenn Du auch dabei bist und es beobachten kannst. Ansonsten ist die Gefahr eines u.U. tödlich endenden Unfalls einfach viel zu hoch....
Sanny
-
Egal wofür ihr euch entscheidet, frag vorher den Besitzer/Pächter der Wiese ob er/sie es duldet.
-
ja klar fragt sie vorher - die Vermieter sind aber gute Freunde von mir - das wird schon klappen... und der "Zaun" kann dann ja auch jederzeit wieder entfernt werden...
Das mit dem Schneezaun ist gut - da schau ich mal... -
-
-
Danke für den Link - aber die Maschen sind ja wirklich sehr groß... da hätte ich Angst daß mein Zwerg mit dem Kopf durchkommt...
Ich dachte eher an den hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
da ist die Maschenbreite nur 6 x 6 cm - da passt sicher nix durch...??
Und da der nicht elektrifizierbar ist denke ich daß er auch nicht drahtverstärkt ist.. Ich frag den Verkäufer aber mal..
Schnee-Zaun finde ich nirgends.. nur einen "Bauzaun - und der hat in etwa die gleiche Maschenweite wie der Geflügelzaun -http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Dem Vermieter wär aber siche rein "unauffälligerer Zaun lieber als das quietsch-orange
-
Achso, ich dachte du meinst so einen Karnickelzaun aus Metall, die sind nänmlich ganz schön wiederspenstig.
Wenns nen kleiner Hund ist, würd ich auch kleine Maschen wählen.
Du kannst auch unter "Netze" suchen.
-
Hi,
Netze jeglicher Art sind als Umzäunung ohne Aufsicht definitiv ungeeignet !!!
Sie können mit der Nase angehoben oder durch Gegenspringen umgedrückt werden !!!
Auch dieser Hasendraht ist zu wabbelig und wird bei agilen und erfinderischen Hunden einfach umgedrückt.
Diese Versuchsreihen haben wir schon hinter uns.
Unbeaufsichtigt funktioniert es so nicht nur mit einem festen Zaun, der auch wirklich hoch genug ist und unten ausbruchsicher ist.
Liebe Grüße
ALexandra -
Hallo !
Also wir haben auch einen JRT.
Er hat es sogar schon geschafft, einen normalen Maschendrahtzaun durchzubeißen !!!
Wir mußten einen stabileren Zaun davorstellen und jede Menge Steine wegen dem butteln.
1 m wäre für Benny auch zu niedrig. Der ist ein wahres Springwunder.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!