Geflügelzaun als Hundeabsperrung...??
-
-
ja ein fester Zaun wäre natürlich klasse, geht aber nicht...
Und wirklich unbeaufsichtigt wären sie ja nicht.. meine Freundin lässt sie dann ja nur raus, wenn sie da ist und schaut auch ständig nach ihnen oder sitzt mit im Garten.. Es geht nur darum, Murphys "Radius" einzugrenzen (ihr eigener läuft nicht weg..). und ihm die Chance zu geben, auch mal ein nettes Sonnenbad zu nehmen oder einfach an der Luft zu sein...Er ist ja noch so jung, eben ein JRT und sie wohnt jetzt mitten im Feld, in Waldnähe und ich weiß noch nicht wie es mit seinem Jagdtrieb aussieht... Leider verläuft dort auch ein manchmal befahrener Feldweg (und wenn dann fahren die schnell..).
Eine Schleppleine und ihn festbinden fände ich als Alternative nicht schön - dann wär mir eben ein "Behelfszaun" lieber...
Also wenn er budeln würde, würd es gleich jemand merken - länger als ein paar Minuten wären sie wohl nie alleine draußen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.bellutti.at/wintertex/jumboschneezaun.shtml
http://www.liski.it/ted/default3.asp?active_page_id=329
http://cgi.ebay.de/Freilaufgeh…edarf?hash=item3356def331
Die gibt es auch in grün.
Edit: Vielleicht aber au sowas festes wie eine Art Rosengitter also so ein Scherengitterdings, weis aber nicht wie teuer das dann wird.
-
Hallo,
wir benutzen genau so ein Geflügelnetz (ohne Strom) als "mobile Abtrennung" für unsere Hunde, wenn wir irgendwo campen...und derzeit auch als "Zusatz-Sicherung", damit keiner der Hunde an den E-Zaun unserer Wollschweine kommt.Dieses Geflügelnetz ist bei den unterschiedlichen Größen unserer Hunde aber mehr so ein "Gentlemens agreement" - für den Podenco und den anderen Spanier wäre ein Sprung da drüber kein großes Problem, alle unsere Hunde haben aber akzeptiert, was dieser Zaun bedeuten soll...
Der einzige der bisher in der Anfangs-Zeit einen "Drunten-Durch"-Versuch gestartet hat, ist unser Yorkie - dem haben wir abgeholfen, indem wir zusätzliche Heringe unten rein gemacht haben.
Eine wirklich sichere Einzäunung ist das nicht, bei uns mehr so das Prinzip "Ich möchte, dass ihr Hunde hier drin bleibt", aber als Sicherheitsmaßnahme, wenn eh jemand in der Nähe ist, ist es vielleicht dann doch einen Versuch wert.
LG, Chris
-
Ich glaub das kommt auch ein bisschen auf den Hund an! Ich hab zwei ziemlich territoriale, in der Tendenz hoftreue Hunde...die könnte ich mit zwei gespannten Flatterbändern begrenzen...
Nebenbei zwei Foxhounds als Gassihunde...deren Garten müsste gesichert sein wie Ford Knox...ansonsten würden sie sich kaputtlachen, den Zaun niederwalzen und allein spazieren gehen... -
Was hälst Du von einem Stakketenzaun?
Die einzelenen Holzlatten sind mit Draht verbunden - und statt diesen Draht fest an Zaunpfosten zu nageln, kannst Du den vielleicht an ein paar Pfosten einhaken und wieder abnehmen und aufrollen?
Bei nem Terrier hätte ich bei dünnen Draht- oder Netzbegrenzungen zu wenig Vertrauen, das die nicht doch mal die Jagd- und Abenteuerlust entdecken.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!