Wo sind beim Welpen die Hoden???

  • Zitat

    Au ja, wir können ja einen Hoden-Thread aufmachen! :D



    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    wenn die mods DAS erlauben :hust:

  • Ist ja nur zu Lehrzwecken, damit sich Titel wie "Wo sind beim Hund die Hoden?" hier nicht wiederholen müssen! :reib:

  • Ne, aber ganz ehrlich: ich habe schon den zweiten erwachsenen Rüden, aber beim Welpen sah das irgendwie alles SO anders aus!


    Wie bei euch, bolleboxer! Von Hodensack kaum eine Spur (ausser ein Büschel schwarze Haare) und erst jetzt, mit 5 Monaten, beult es langsam.


    Also wenn ich Berny oder Jaakko anschau... da fragt man nicht wo die Hoden sind... da müsste man ja blind sein, die nicht zu sehen. Die "baumeln" da aber auch so richtig :roll: . Je älter der Hund geworden ist, desto mehr übrigens, muss wohl mit dem Bindegewebe zu tun haben, das schlaffer wird :hust: .


    Bin schon neugierig, wann es dann mal so richtig aussieht, wie es dann mal aussehen soll. Auch von der Grösse, Berny ist kleiner als Ewok, und seine Hoden sind doppelt so gross.


    Tja, das Mysterium der Welpen-anatomie :roll: . Und unsere TAs haben auch null Tau, die besten Ansprechpartner sind da für uns immer noch die Züchter der Hunde.

  • Zitat

    . Die "baumeln" da aber auch so richtig :roll: . Je älter der Hund geworden ist, desto mehr übrigens, muss wohl mit dem Bindegewebe zu tun haben, das schlaffer wird :hust: ..



    Ist bei Männern doch nicht anders.... :hust: :D

  • Um mal auf die Fotos zurück zu kommen ;)


    Gordon mit 10 Monaten...



    Wann genau die guten Stücke so aussahen, wie sie "auszusehen haben", weiß ich auch nicht mehr. Aber sie waren mit 8 Wochen deutlichst fühlbar, außerhalb (also diese kleinen Beulchen, "Murmeln"*g*).


    Welpenbilder habe ich leider gerade keine da, aber zu Hause auf meinem Rechner sind sicher "Welpenbäuchleinbilder" zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!