Wann habt ihr euch getraut...

  • Hallo!


    Ich glaube so nach 3 Monaten hab ich Bokey das erste Mal auf einem normalen Spaziergang abgeleint. Davor habe ich ihn nur auf dem Hundeschulenplatz losgemacht. Ich habe Bokey so mit 2,5 Jahren aus dem Tierschutz bekommen, davor kannte er weder das Familienleben noch das Leine-laufen.


    LG

  • Bei uns ging (geht) es noch nicht so gut. Ich bekam Lulu vor einem Jahr, da war sie ca. 1 1/2 Jahre.
    Wenn ich sie ableine hört sie die ersten 5 Minuten sehr gut, dann hat sie was in der Nase und......ist erstmal 2 -3 Stunden on Tour. Sie sitzt zwar immer wieder vor der Haustür, doch sie streunt immer noch....leider. Laufe seit ca. 9 Monaten mit der Schlepp, doch mach ich mir da wenig Hoffnung ob das irgentwann klappt. Bindung ist eigentlich sehr gut, sie hört an der Schleppe sehr gut. Nun ja, vieleicht weiß sie noch nicht das sie kein Straßenhund mehr ist... :( :


    Ich würde dem Hund auf jeden Fall Adresse, Telefonnummer u.s.w. umbinden. Aber ich kann deine Angst sehr gut verstehen.

  • Ich habe sie auch nach wenigen Tagen frei laufen gelassen, habe sie aber schon als Welpe bekommen. Zur Sicherheit habe ich ihr aufs Geschirr eine Kapsel mit Adresse und Telefonnummer geklipst- die hat sie übrigens immer noch

  • Wenn du dir unsicher bist, würde ich sie noch nicht ableinen.
    Sie würde merken, dass du aufgeregt bist, wenn sie plötzlich noch schnüffelt, obwohl du sie schon gerufen hast und in 50 m ein Radfahrer zu sehen ist.


    Also üb mit der Schleppleine und schau , wie ihre Reaktionen bei Radfahrern, Kindern, flüchtenden Tieren, Umweltgeräuschen, lauten Knällen ist.
    Üb Abrufen in allen Situationen und mach noch viel Bindungsarbeit (plötzliches Weglaufen, unbemerkt einen anderen Weg einschlagen, Richtungswechsel mit Suchspielen, verstecken spielen u.ä.) sodass du Vertrauen in sie entwickelst, dass sie wirklich auch in schwierigen Situationen abrufbar bleibt.


    Hast du vor irgendetwas in der Richtung hundesport zu machen (im Verein oder für dich selbst auf Spaziergängen?) , sowas fördert nämlich euer Verhältnis ungemein.


    Was du bis jetzt über sie schreibst hört sich doch super an, teste ihre Reaktion auch in bisher nicht bekannten Ablenkungsgraden und wenn dir dein Gefühl sagt, du kannst sie ableinen, dann lein sie ab :)


    Liebe Grüße
    Jana,
    die ihren Th Hund wegen der soz. Unverträglichkeit und des extremen Jagdverhaltens erst nach 1 1/2 jahren ableinen konnte

  • Danke für eure vielen Antworten!!!


  • Zitat

    Hast du vor irgendetwas in der Richtung hundesport zu machen (im Verein oder für dich selbst auf Spaziergängen?) , sowas fördert nämlich euer Verhältnis ungemein.
    Ja, habe ich. Ich habe mit meinem vorigen Hund schon mal ein bisschen Agility gemacht und würde das gerne später mit ihr ausprobieren.Allerdings sind wir jetzt erst seit kurzem in der "normalen" HuSchu und üben erstmal ein "Grundgehorsam". Sitz, Platz,Komm klappt...Alles andere muss sie noch lernen.(Ach nee..."Pfötchen" kann sie auch schon super ;) )


    Liebe Grüße
    Jana,
    die ihren Th Hund wegen der soz. Unverträglichkeit und des extremen Jagdverhaltens erst nach 1 1/2 jahren ableinen konnte


    Das war bei unserem Terrier damals auch so. Wir haben in trotzdem laufen lassen.Aber das waren bange Minuten/Stunden wenn er mal "auf Jagd gegangen ist".

  • Zitat

    ich habe amy mit 9 wochen bekommen und gleich am 1. abend abgeleint. sie läuft fast immer und überall frei, oft auch an straßen.


    Mit einem Welpen hätte ich das sicher auch gemacht. Aber bei so nem wilden und zugleich unsicheren "Jungspund" war/ist mir das zu riskant...

  • Hi,


    Ich habe meine so nach einer Woche oder so frei laufen lassen (damals war sie 10 Monate alt). Davor lief sie an der 5 Meter-Leine.


    Ich seh bei dir eigentlich nur zwei Sachen:


    Die eine Sache mit Jogger/Fahrrad würde ich einfach mal ausprobieren. Sprich, irgendeinen Freund engagieren, den der Hund noch nicht kennt und den dann an euch vorbei fahren/laufen lassen (natürlich ohne dass der Hund merkt, dass ihr das ausgemacht habt, also am Telefon absprechen und dann die Situation komplett inszenieren).


    Die andere Sache: Wenn du dir nicht absolut sicher bist, dass dein Hund fremde Menschen nicht beißen würde, solltest du ihn auf jeden Fall mit Leine oder Maulkorb sichern! Alles andere wäre echt fahrlässig und könnte böse Konsequenzen haben.


    Davon abgesehen klingt es für mich so, als wäre der Hund so weit... Ob du es auch bist, muss du dir selbst ehrlich beantworten.


    lg,
    SuB

  • Ok.. Wie gewöhne ich dem Hund das Jogger/ Radfahrer jagen ab.


    Und zwar genau so! :gut:


    Zitat

    Üb Abrufen in allen Situationen und mach noch viel Bindungsarbeit (plötzliches Weglaufen, unbemerkt einen anderen Weg einschlagen, Richtungswechsel mit Suchspielen, verstecken spielen u.ä.) sodass du Vertrauen in sie entwickelst, dass sie wirklich auch in schwierigen Situationen abrufbar bleibt.


    Ich würde noch empfehlen mit einem Super-Spieli oder Leckerli zu arbeiten. Lenke sie ab, lasse sie "Sitz" machen. Bleibt sie gelassen, mach den Kasper. Spiele mit Ihr, oder halt Leckerli. Musst mal schauen auf was sie besser reagiert.


    Wenn du das im Griff hast, dann hast du eine sehr gute Grundlage um sie ohne Leine laufen zu lassen.


    Wie gewöhne ich dem Hund das jagen ab. Siehe obiges. ;)


    Ich habe bei Emmy angefangen den Jagdtrieb um zu konditionieren. Sie darf ihren Kong jagen.D.h. er fliegt in alle möglichen Richtungen (jaaa... manchmal schmücken wir auch die Bäume :ops: ), wir machen Zerrspiele, manchmal rennt sie mir hinterher, manchmal ich ihr. Sie muss ihn auch aus Büschen rausholen. Der Kong muss einfach als Beute interessant bleiben. Desweiteren mache ich mit ihr Leckerlisuche. Nasenarbeit ist für meinen Hund eine sehr schöne anstrengende Arbeit wo sie voll konzentriert ist.


    Du musst interessant bleiben auf Runden. Wie beschäftigst du deinen Hund auf Gassi-Gängen? Hat sie ein Lieblingsspielzeug?



    Zitat

    Wenn sie von der Leine los ist (also in der HuSchu) ist sie garnicht aggressiv.Sie spielt dann und wenn Männer ihr die Hand hin halten weicht sie zurück und versucht im Anschluss ab und zu mal gaaaaanz kurz dran zu riechen.


    Das klingt doch schon sehr gut. :gut:


    Dein Hund hat an der Leine einen eingeschränkten Radius und dementsprechend nicht viel Rückzugsmöglichkeiten.


    Ich habe mit Emmy so trainiert. Kam ein potentieller "Ich knurr dich an" Mensch, habe ich sie rangeholt und abgelenkt. Bekannte habe ich vorgewarnt und instruiert wie sie sich gegenüber Emmy verhalten sollen.


    Sie hat immer noch Angst, ganz klar, aber ich habe keine Angst das sie zubeissen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!