Futter mit wenig Kupfer?
-
-
Hallöchen,
Da Joshi ja sehr Hell ist und auch um die Augen rötlich vervärbt möchte ich ausprobieren ob es mit einem anderen Futter besser werden könnte. Er hat auch an den Pfötchen Rötliche Stellen also ist es nicht nur vom Tänen. Jetzt such ich ein Futter mit möglichst wenig Kupfer und nicht so viel Vitamin A. Das einzige was ich da finde ist Markus Mühle aber das ist auch das einzige Futter dass es nicht wirklich mag. Er ist echt Allesfresser und isst auch große Brocken aber das mag er nicht. Er frisst es schon aber recht wiederwillig. Klar könnt ich es ihm trotzdem geben aber ich will ja auch nicht jeden Tag das gleiche haben wenns mir noch dazu nicht schmeckt
Wenns kein anderes gitb wird ers auch bekommen ne Zeit lang aber man kann sich ja mal umhören
Kennt ihr außer Markus Mühle ein Futter mit weniger Kuofer als die anderen (unter 20 mg) Josera womit ich sosnt super zufrieden bin hat auch recht viel leider.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mir würde Bozita einfallen . Hat allerdings viel Getreide.
http://www.zooplus.de/shop/hun…a/bozita/7028#composition -
Hallo,
schau mal bei Lupovet. Das Sporty und das IBDermaHyposens (das gibt es auch als Mini) haben 14,4 mg, das neue Selection (ist auch recht klein) sogar nur 6,5 mg - und das ist sogar ohne synthetische Vitamine.
LG Petra
PS: Bozita würde ich persönlich niemals nehmen -
super, danke ich kuck gleich mal... Das Markus Mühle hat er heut sehr langsam gefressen und gekuckt wie "Ich fress doch echt alles aber muss es DAS sein?""
Große Brocken sind nicht das Problem nur diese Art "Pellets" mag er nicht.
-
Mag er generell kein kaltgepresstes Futter ? Denn Lupovet ist auch kaltgepresst.
Wenn er das grundsätzlich nicht mag, liegt es vielleicht daran, dass der Fettgehalt meist niedriger ist als beim Extruderfutter und das Fett bei diesem Futter IN den Pellets steckt und nicht außen aufgesprüht wird und das Futter somit sehr "attraktiv" für's Hundi macht.
LG Petra -
-
Fütterst du ausschließlich TroFu?Ich besitze einen weißen Malteser(mix),der von Josera keine Verfärbungen bekommt,auch kenne ich mehrere Malteser,die ebenfalls Josera bekommen und alle keine Verfärbungen haben,aber vielleicht reagieren die Hunde auf Kupfer unterschiedlich.
Leckt sich dein Hund an den Pfoten?Seit wann hat er die Verfärbungen? -
Ob es am Futter liegt weiß ich nicht aber ich will es austesten und dazu muss ich ja ne Zeit lang ein anderes füttern. Wenns dann gleich bleibt, nehm ich wieder Josera, denn das liebt er (alle Sorten)
Er hat allgemein nicht so ne Vorliebe für Kaltgepresst. Real Natue geht so und Markusmühle frisst er ja auch aber halt nicht mit Begeisterung. Normal nehm ich das normale TroFu als Leckerchen wenn wir üben weil er eben ne Fressmaschine ist, aber bei klatgepresst würde er glaub auf Leckerchen verzichten *g* Lupovet hat ja ne andere Pelletform. Hab man ne Probe bestellt und probier es mal aus. Im zweifelsfall bestimm ja ICH was es zu futtern gibt.
Hab im Bolonkaforum einige Meinungen gelesen (mit "Beweisfotos") bei denen die verfärbungen um die Augen und Pfötchen mit Markusmühle oder andere Kuoferarme Futter (die ich aber nicht gut finde) echt komplett weg gegangen sind.
Zu den Augen: wir haben bald einen Termin beim TA da werd ich die Tränenkanäle nochmal kontrollieren lassen
Ansonsten werd ich eben das mit dem Futter mal einige Wochen probieren ob es besser wird. Eigentlich ist es nur ne optische Sache aber wenns ein gutes Futter gibt mit dem es anders ist wär das ja ne super Sache
-
Ja klar....probier`s!
-
Füttert jemand von euch Granatapet? Ich hab ne Probe bestellt die heute Kam (es kamen 360 Gramm, das reicht uns ne Woche!!!) Das hat sehr wenig Kupfer und auch sonst klingt es echt super von der Zusammensetzung. Und die Pellets sind auch nach Joshis geschmack *g*
Es ist bissl teurer als Josere und Markusmühle aber uns reichen 4 Kilo ja 1,5 Monate also relativiert sich das ja wieder.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!