Deutscher Schäferhund Welpe 12 Wochen
-
-
Hallo alle zusammen!!!!!
Wir hätten mal ein paar fragen:
Wir haben jetzt seit einer Woche unsere Deutsche Schäferhündin Bella. Sie ist jetzt 12 Wochen alt und ganz schön aufgeweckt....Nur mit dem Fressen hat sie`s nicht so. Sie ist eher so die "Happen-Fresserin". Also nicht so, dass sie den Napf mal leer machen würde. Ist dass schlimm?? Sie wiegt jetzt 9 kg und ich denke vom Gewicht wär`s doch ok, oder??
Kann es evtl. sein, dass sie schon Zahnt?? Hier mal so ein paar Anzeichen: Energisches rumkauen auf allem was sie findet; etwas Blut beim Rinderhautknochen bearbeiten; ständiges "über-die-Schnautze-wischen" mit der Pfote; üble Müdigkeit; und dieses ständige rum gezicke... :datz:
Sehen kann man noch nichts, bis auf einen kleinen vorderen Backenzahn, der schon raus blitzt.Dass die Ohren noch nicht stehen, is ja ganz normal, oder?? Hab bloß viele Bilder von Gleichaltrigen DSH Welpen gesehen, da standen Die Ohren schon wie ne Eins...
Ich hoffe, Ihr könnt uns ein bischen weiter helfen und uns unsere "Sorgen" etwas nehmen...
Vielen Dank schon mal an euch!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also was die Ohren angeht...Alanna's Ohren standen mit 16Wochen das erste Mal (sah aus wie ne gigantische Fledermaus).
Ihr Bruder Abu hingegen hatt ab der 6.Woche schon ein Stehohr.....
Massagen sollen angeblich helfen. Mit der Zahnung fallen Ohren auch schonmal wieder um und stellen sich später wieder auf.
Also keine Panik
Und fangt bloss nicht an die Ohren zu tuckern oder kleben.
-
Zitat
Nur mit dem Fressen hat sie`s nicht so. Sie ist eher so die "Happen-Fresserin". Also nicht so, dass sie den Napf mal leer machen würde.Hallo,
steht das Futter immer zur Verfügung?
ZitatKann es evtl. sein, dass sie schon Zahnt??
Ja, das ist möglich.
Zitatüble Müdigkeit;
Was ist denn "üble" Müdigkeit? Welpen schlafen eben noch viel.
Zitatund dieses ständige rum gezicke...
Wie äußert sich das?
Gruß
Leo -
Schlecht fressen ist durchaus normal, manch Welpe findet das Futter nicht sonderlich attraktiv, wenn der Futterneid unter den Geschwistern fehlt und die Welt doch so aufregend ist.
Wenn Welpi lernt, dass das viel Aufmerksamkeit gibt, dann wird er erst recht mäkeln, also locker bleiben.
Wenn der Hund aufgeweckt ist, altersgerechts Aktivitätsphasen hat, wächst und gedeiht, dann ist alles ok.Die bleibenden Zähne schießen in den Kiefer ein und drücken, das ist unangenehm und schmerzt manchen Hund.
LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
steht das Futter immer zur Verfügung?
ZitatAlso wir lassen das Fressen meistens eine Zeit lang stehen, da sie ja nicht gleich richtig frisst und dann zwischendurch immer mal wieder hin geht. Hab mir schon gedacht, dass des nicht grad gut ist, weil sie sich ja auch ran gewöhnt, dass sie fressen kann, wann sie will...
Hätte das normal auch gesagt, weil es ja wirklich normal ist, dass sie viel schlafen. Aber sie war halt die ersten Tage weitaus aufgeweckter....
und dieses ständige rum gezicke...
Sie ist wirklich der Hammer: Hat nach zwei Tagen auf ihren Namen und auf "hier" gehört und schon "Sitz" gemacht. Seit zwei Tagen ungefähr hört sie immer seltener. Guckt einen an und macht dann mit dem weiter, wo sie gerade Beschäftigt war... Versteht mich bitte nicht falsch. Mir ist durchaus klar, dass sie mit 12 Wochen und seit einer Woche bei uns nicht sofort auf alles hören muss. Aber wir haben es halt mit den anderen Sachen in Verbindung gebracht....
-
-
Ach ja:
Wäre nicht schlecht, wenn mir vielleicht noch jemand sagen könnte, ob das Gewicht vom 9 Kg bei 12 Wochen normal ist. Wir sind zwar am Montag sowieso beim TA aber dann wäre ich zumindest bis dahin schon mal beruhigter... -
Was füttert ihr denn und wie oft am Tag?
Das mit den Ohren ist total normal. Mein Schäfiwelpe wird morgen 9 Wochen alt und hat auch noch keine Stehohren. Bei seiner Schwester richteten sie sich bereits auf. Meinen Andor haben wir damals auch mit acht Wochen geholt und beide Ohren standen schon komplett. Also, einfach abwarten. Das kommt von allein. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Wenn sie zahnt, können die Ohren auch durchaus nochmal kippen.
Sie ist erst eine Woche bei euch?
Dann würde ich sie erstmal richtig ankommen lassen, den Alltag erleben lassen mit euch. Es prasseln soviele neue Eindrücke auf die Maus nieder, das sie bestimmt ein wenig überfordert ist. Sitz und Platz lernt sich noch früh genug.
Das sie mit 12 Wochen anfängt zu zahnen kann durchaus sein. Wahrscheinlich ist sie deshalb auch müder als zu Anfang. Da macht der kleine Körper doch einiges mit, zumal es auch schmerzhaft ist für den Hund.
Das Gewicht finde ich ok. Eher etwas zu wenig, als zuviel.
LG Ute -
Vielen Dank schon mal.
Wir füttern "Spezial Club A.3" von Royal Canin. Jede Mahlzeit (Insgesamt 220g/Tag) mit einem Zusatz von Karotten Sticks, die genauso eingeweicht werden und beigemischt werden. Wurde uns vom Züchter so empfohlen.
Wir wissen ja, dass sie erst mal "ankommen" muss. Haben aber halt auch Angst, dass es ihr zu "langweilig" wird oder sie unterfordert ist mit "nur" Ball spielen, Sachen zerbeißen und Streicheleinheiten....
-
Zitat
Vielen Dank schon mal.
Wir füttern "Spezial Club A.3" von Royal Canin. Jede Mahlzeit (Insgesamt 220g/Tag) mit einem Zusatz von Karotten Sticks, die genauso eingeweicht werden und beigemischt werden. Wurde uns vom Züchter so empfohlen.
Wir wissen ja, dass sie erst mal "ankommen" muss. Haben aber halt auch Angst, dass es ihr zu "langweilig" wird oder sie unterfordert ist mit "nur" Ball spielen, Sachen zerbeißen und Streicheleinheiten....
Also......ich möchte euch von dem Royal Canin abraten. Das ist kein gutes Futter. Zuviel Getreide, EU Zusatzsstoffe, wenig Fleischanteil. Mir wurde es auch empfohlen, ich füttere es trotzdem nicht. Es gibt bessere Futter.
Lies dich hier mal bitte durch:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html220g am Tag halte ich für zu wenig. Gibt Royal Canin das auf der Packung so an?
Ich füttere Arden Grange und habe eine Mengenangabe von 250 - 300g am Tag bei 9 Wochen Lebensalter.
Sonst möchte ich dir gern den Tipp geben, den Hund nicht zu sehr zu bespaßen. Sie wird euch sonst irgendwann kirre machen, weil sie total hochfährt. Ein Schäfi ist ein Energiebündel und wenn ihr das jetzt schon fordert, könnt ihr ihr irgendwann nicht mehr gerecht werden, weil sie mit zunehmender Fitness immer mehr einfordern wird. Manchmal ist weniger mehr. 15 bis 20 Minuten Spaziergang am Stück, ansonsten im Haus 10 Minuten was üben, oder bißchen spielen, dann sind die stehend KO.
LG Ute
-
Erstens - wo sind die Bilder?
Die Ohren stehen normalerweise erst nach dem Zahnwechsel endgültig.
Basco war da eine Ausnahme mit 9 Wochen hatte er seine Pommestüten schon endgültig aufgestellt.
Das Gewicht ist meiner Meinung nach für eine Hündind okay.Ansonsten kann ich mich Ute nur anschließen, nicht zuviel bespaßen sonst hast Du hinterher ein Temperamentsbündel was sich nicht bzw. schlecht runterfahren lässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!