stubenreinheit-erzählthread
-
-
Da melde ich mich doch auch einfach mal wieder zu Wort
Unsere Kleine ist jetzt 3 Monate alt.
Nachdem ich sämtliche Pipi-Matten und das Katzenklo aus
der Wohnung entfernt hatte, lief es (bis auf einige Pannen) bei uns wirklich gut. Auch die Nächte wurden länger, um 23h ins Bett und um 7h meldete sich unsere Kleine erst wieder.Wir waren sogar zu Besuch bei meiner Cousine, dort hat die kleine Maus auch brav in den Garten gemacht! Yeah!
Dann jedoch ist folgendes passiert: Ich bekam eine heftige Halsentzündung und lag flach. Mehr als eine Runde im Garten konnte ich dem Hüpfer nicht anbieten. Plötzlich machte sie wieder immer häufiger in die Wohnung! Nach zwei Tagen war ich wieder fit und biete ihr wirklich bei jedem Anzeichen sofort die Möglichkeit in den Garten bzw. raus zu gehen, es klappt nur nicht mehr so wirklich. Wahrscheinlich habe ich sie so aus dem Konzept gebracht, dass sie gar nicht mehr weiss was Sache ist.
Seit knapp einer Woche ist es jetzt so, dass sie zur Tür geht, ich mit ihr in den Garten gehe und es passiert nichts. Wir gehen rein und sie macht auf den Teppich. Von 10 Versuchen klappt es vielleicht 3x dass sie draußen ihr Geschäft macht. Lediglich Nachts sind wir absolut "trocken", sie schläft nach wie vor von 23h bis 7h durch und meldet sich dann brav.
Ein weiterer Punkt ist folgender: Sobald ich mich an den Tisch setze (zum Essen z. B.) macht sie auch auf den Teppich, auch wenn ich vorher mit ihr draußen war. Neuerdings muss ich beim Wegräumen der Häufchen sogar doppelt so schnell sein, weil sie die sonst schnappt und auffrisst!!!!!
Meine Frage ist nun:
Wenn ich sie dabei erwische wie sie in die Wohnung macht und ich mir die kleine dann sofort schnappe und raus bringe (auch wenn der Haufen gelegt und der See gemacht ist), erstellt sie dann die Verknüpfung zwischen Geschäft machen und raus gehen????? Oder ist es dann einfach zu spät und ich muss einfach noch häufiger mit ihr raus?Ich bin für eure Tipps und Vorschläge sehr dankbar!!
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für alle, die vielleicht schon anfangen, an sich zu zweifeln, wenn die Hunde ungefähr 14 Wochen alt sind und die Stubenreinheit noch Lichtjahre entfernt scheint, möchte ich hier gerne mal sagen, dass mein Rüde zurzeit etwas über fünfeinhalb Monate alt und die Stubenreinheit zurzeit leider immer noch weit entfernt zu liegen scheint.
Wenn wir rausgehen (und wir gehen oft!!!!), macht er mal was und mal macht er nichts, in der Wohnung macht er jedoch immer. In meiner Verzweiflung habe ich irgendwann Wickelunterlagen gekauft, Größe 90 mal 60, darauf machte er sofort verlässlich (allerdings geht auch dabei öfters mal etwas über den Rand), doch draußen macht er nach wie vor nur so ab und zu mal. Und sich melden, wenn er raus muss, das klappt ebenfalls noch überhaupt nicht.
Meine inzwischen fast 14 Jahre alte Hündin benötigte seinerzeit zwar auch 6,5 Monate, um stubenrein zu werden, doch sie machte zumindest jedes Mal etwas, wenn man mit ihr rausging, und pinkelte ansonsten nur so ab und zu mal in die Wohnung. Ich habe jetzt vor 2 Wochen noch eine 3,5 Monate alte Hündin dazu bekommen, damit mein Temperamentsbolzen von Rüde einen Spielgefährten bekam, denn ich habe mir gesagt, ich putze ja ohnehin immer noch, also was soll es, wenn ich dann die Hinterlassenschaften von zweien anstatt von "nur" einem Hund wegmache.
Irgendwann bekommt man anscheinend die LMA...-Stimmung
.
Falls jemand aber tatsächlich noch einen guten Tipp für mich hat, immer her damit und Danke schon mal im voraus!
Viele Grüße
Amaala -
Ich muss ja zugeben dass ich das bei meiner kleinen auch noch nicht ganz verstehe. Als ich sie bekommen habe hat sie sich bemerkbar gemacht, hat es aber meistens nicht geschafft innenzuhalten bevor wir draussen waren. Ich bin alle 2-3 Stunden mit ihr raus und es hat suuuper geklappt...die erste Woche dachte ich schon ich hätte nen Hund der schon Stubenrein ist
dann hat sie angefangen still in die Wohnung zu machen...miterweile macht sie sich bemerkbar...schafft es bis vor die Tür...aaaaaber...sie lässt einfach nicht alles raus....man sieht richtig wie sie nur die hälfte oder so raus lässt und den Rest innehält. Egal wo wir dann noch hingehen oder was wir machen...mehr macht sie nicht...und entweder sie heult dann gleich wieder rum wenn wir drinnen sind....oder sie heult und macht gleich rein....bzw. bis heute haben wir es ganze vier Tage geschafft ohne Maleur
(von Freudeströpfchen abgesehen)
Dafür dann heute gleich zweimal. Ohne bemerkbar zu machen ohne Schnüffeln...einfach nur ins Zimmer und los....ich verstehs nich....
-
hei,
also die matten würde ich weglassen. egal, ob es besser ist oder nicht. denn auf lange sicht lernt der welpe nicht, draussen zu machen, sondern, dass es ok ist auch drinnen zu machen.
sich dann noch einen zweiten welpen zu holen. hm, denn wenn es anscheinend nicht mit einem klappt, ist doch die chance geringer als wenn es mit zweien klappt. mir reicht es auf einen welpen zu achten und das war schon megaanstrengend. stubenreinheit braucht einfach seine zeit und ist von welpe zu welpe unterschiedlich. es kann natürlich sein, dass es für den rüden die umstellung ist, dass er jetzt wieder vermehrt reinmacht.
Nanah:
kann sein, dass deine krankheit sich auf das ausgewirkt hat. das ist echt doof, zumal es so gut geklappt hat. aber dein welpi ist ja erst 3 monate und in der zeit ging bei uns auch noch einiges daneben. ich würd sagen, dass pepper mit 4 monaten stubenrein ist, wobei auch wir noch unfälle haben. letztendlich bin ich nicht mehr rausgegangen, wenn sie so oder so schon leer war.Mela
wie alt ist denn dein welpe? insgesamt rechnet man damit, dass welpen bis zu 6 monate brauchen kønnen um stubenrein zu werden. bestrafen im nachhinein bringt nichts und auch wenn du bestrafst beim pieseln, kann es gut vorkommen, dass welpi sich dann versteckt und woanders heimlich seine geschäfte macht. wir konnten pepper sogar beim pipi machen hochnehmen und sind dann raus und dort hat sie dann zuende gemacht. gleich gemacht ohne zu warnen hat pepper meist auch.lg Sarah
-
Ja, natürlich. Ich erwarte auch nicht das si komplett stubenrein ist. Sie ist jetzt 12 Wochen alt.
Ich verstehe hauptsächlich eigentlich nur nicht wieso sie es nicht alles rauslässt. Sie pinkelt mir ja auch nicht direkt wieder in die Bude wenn wir dann drinn sind, aber man merkt ihr an das sie es nicht rauslässt und das sie dann wenn wir wieder drinnen sind ein Problem hat.
schimpfen tu ich sogut wie garnicht mit ihr. Eigentlich lob ich sie nur wie eine bekloppte wenn sie draussen macht.
Das mit dem Hochheben hab ich einmal versucht *g* und es dann nie wieder getan da sie einfach mal geziehlt weiter gepinkelt hat und am schluss überall alles verteilt war
-
-
hm ok, das hochheben würde ich dann auch lassen.
man sagt allgemein, dass welpen ihre blase nicht kontrollieren können. welchen anzahl an wochen da in frage kommt, kann ich jetzt nicht genau sagen, aber mit 12 wochen hørt es sich für mich noch ok an. vielleicht geht es auch dahin, dass sie sich dann eben nicht ganz entleert. hier im thread stehen leute, die hatten ähnliche probleme, so nach dem motto: ich geh raus hund macht (oder auch nicht) und wenn ich reinkomme, lässt der hund es laufen.
es könnte allerdings auch ne blasenentzündung oder so sein. habt ihr das ausschliessen können? mit 12 wochen geht man doch eh zum impfen. vielleicht sprecht ihr einfach mal einen TA an, wenn es dir wirklich sehr komisch vorkommt. oder ihr ruft einfach mal beim TA an.
lg Sarah
-
Hallo,
ja, es ist mal wieder Wochenende und es ist wieder passiert.
Gestern Abend hat Conrad einen Kauknochen geknabbert und danach sehr viel getrunken.
Wir saßen am Essenstisch und hatten Abendbrot.
Er muß wohl zur Türe gegangen sein ( wir haben es aber nicht bemerkt)weil ich später in den keller wollte und eine Pfütze riesigen ausmaßes direkt vor der Türe lag......menno.
Ich dachte so mit 7 Monaten könnte das mal vorbei seinAber immernur am WE!!!!!!
Unter der Woche ist er außnahmslos sauber -
Mein Tyson ist jetzt 6 Monate, schafft es mit nur 4xtäglich auszugehen, ohne sich dabei zu quälen. Wenn er muss winselt er immer, also absolut stubenrein, juhu.
-
wir haben es unserem kleinen auch geschafft endlich beizubringen was zu sagen wenn er muss.haben schon ne woche ohne unfall.freu.allerdings findet er es zurzeit draußen so schön,das er 20 mal am tag winselt(als müsste er pipi) allerdings will er meist nur raus schnüffeln und stöckchen futtern.da muss man echt abwegen wann das winseln echt ist...
-
Hallo,
meine kleine ist fast 11 Wochen und seid letzten Freitag bei mir.Seid 2 Tagen schaffen wir es nur 2x Nachts raus zugehen und in der Nacht wird auch kein Pippi mehr in der Wohnung gemacht.
Wenn ich dann aufgestanden bin und Jule hatte ihr fressen dann gehen wir raus. Manchmal macht sie dann dort ihr Häufchen, aber eher selten (morgens)
dann macht sie die lieber hinterher in der Wohnung.
Ich muss sie dann immer schnell beiseite nehmen, weil sie sonst ihren Haufen aufessen würde. Ich schimpfe nicht mit ihr und wenn sie draußen macht dann wird sie total gelobt und bekommt ein Leckerli.
Zu alledem kommt noch dazu, dass wenn wir draußen sind sie eher damit beschäftigt ist irgendetwas in ihr Maul zunehmen und zu fressen (Steine, Gras, Blumen, Stöcke, Tierkot etc.)
Vielleicht ist das ja auch alles normal, aber ich will trotzdem versuchen alles richtig zu machen.
Vielleicht habt ihr ja nen Tipp für mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!