stubenreinheit-erzählthread
-
-
Hei,
ich wollt mal nen zwischenbericht geben, wie es bei uns so läuft. pepper ist jetzt 17 wochen alt
wir gehen nur noch 5 mal am tag raus. damit bin ich vollstens zufrieden und wir werden es wohl erstmal so eine zeitlang laufen lassen und dann auf gewünschte 4 mal hinauslaufen zu lassen.
morgens bin ich auch immer schneller als welpi, die liegt lieber noch, aber ich will, dass sie rausgeht und da guckt sie mich immer ganz fassungslos an, warum ich denn so einen stress mache
lieben Gruß, Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
nachdem unser Balou am letzten Freitag eingezogen ist, kann/möchte ich hier mal unsere Erfahrungen mit ihm zum Thema weitergeben:
Balou schläft im Prinzip nachts durch. Als wir den Züchtern erzählten, dass er sicher bei uns (wie unser erster Hund auch) im Schlafbereich schlafen wird, haben sie ihn und seinen Bruder, nachdem die Schwester abgegeben wurde, mit 10 Wochen zu sich nachts ins Schlafzimmer genommen und jetzt mit 12 Wochen klappt das hervorragend. Die letzte Mahlzeit ist um 22:00, der letzte Gang so eine gute Stunde später.
Aber von Anfang an:
Am Freitag haben wir ihn abgeholt, die Heimfahrt am Abend (1 Stunde) war schon ein bischen stressig für ihn. Bevor wir ins Haus gingen haben wir ihn erstmal sich lösen lassen: super geklappt, groooooßes Lob und Leckerli und dann rein, sein "Revier" erkundet und gleich sein Plätzchen/Tagesbett in Besitz genommen. Dann kam die Futterzeit, er war ja auch schon seit fast 2 Stunden im Haus, also nochmal raus, pullern, loben, Leckerli aber nix mit Häufchen, egal wieder rein und drinnen stand dann das Futter - fressen, ruhen und nach einer guten Stunde gings wieder raus, aber außer pullern nix gewesen - naja, vielleicht die Aufregung, neue Umgebung etc. Also hoch in OG, umgeguckt und Schlafplätzchen gezeigt und dann - bis wir uns fertig gemacht hatten, hörten wir es schon plätschern, ein Pflützchen - verständlich und kein Drama. Die Nacht war dann ruhig - von Balous Seite. Mein Mann musste rausund natürlich wachte der Kleine auf und kam gleich gelaufen - also schnell mal mit ihm raus, uns zuliebe hat er dann halt ein paar Tröpfchen gemacht. Früh um 7:00 wurden wir dann alle wach und haben auch SOFORT eine lange Runde mit ihm gemacht - sehr erfolgreich, volles Programm. Allgemeines Frühstück und - eigentlich wäre Ruhepause zum Verdauen angesagt - unser Kleiner war irgendwie unruhig, aufgedreht und da war es schon passiert: ein Häufchen
Klassisches "Mißverständnis": während wir dachten er will spielen, wollte er raus...... den Rest des Tages hat es dann super geklappt, keinerlei Maleur mehr im Haus, allerdings sind wir konsequent und viel mit ihm draußen gewesen.
Samstagabend hat er dann brav sein Häufchen abgesetzt beim letzten Gang und kaum waren wir oben, gleich nochmal eins auf die Badefliesen, dafür war der Rest der Nacht supergut: Bis Sonntagmorgen um 7:30 Winterzeit haben wir friedlich durchgeschlafen. Vor allem Nachts ist es einfach toll, weil er durchschläft. Selbst wenn wir aufstehen und zur Toilette gehen, stört ihn das in keinster Weise.
Gestern gab es dann nur einmal ein Malheur: wir waren draußen, alles supertoll gemacht und gespielt und ich wollte/musste staubsaugen: der Staubsauger hat ihm gar nicht behagt und während ich saugte hat ganz schnell ein Pfützchen gemacht in der anderen Seite - vielleicht wollte er das "große Laute Tier" beruhigen? Dann hat er am Spätnachmittag sein letztes Häufchen draußen gesetzt - das war es und ich dachte: ich hätte sooooo gerne eine ruhige/saubere Nacht, er muss doch müssen und nicht nur pullern, also noch eine allerdletzte Runde um Mitternacht eingeschoben - erfolglos (bis auf das pullern natürlich) Ich glaube langsam, er behält sich immer eine "Reserve", falls wir nochmal rauskommen, dann kann er schnell ein paar Tröpfchen abdrücken und ein dickes Lob und Leckerli kassierenegal, solange er das nur draußen "anwendet" ist es o.k.
Letzte Nacht hat er trotz aller Befürchtungen supertoll und lange geschlafen bis 7:30 und weder vor dem Schlafengehen noch nachts irgendwelche Malheurchen produziert, also früh schnell raus und diesmal habe ich ihn "überlistet" d.h. nach dem ersten Pullern weiter draußen geblieben und nicht sofort wieder rein ins Haus, also gab es nochmal ein Pullern, aber Mami war immer noch nicht zufrieden und ist einfach weitergelaufen, das erste Häufchen kam und dann nochmal eines erst dann ging es rein zum Frühstück. Und dann hat auch noch die „Kommunikation“ supertoll geklappt. Als er um 9:00 unruhig war und sich vor die Türe gesetzt hatte, dachte ich erst, dass das eigentlich nicht sein kann: um 7:30 beim ersten Gang gepullert (2 x ausgiebig) und 2 (!) ordentliche Häufchen abgesetzt. Bin dann trotzdem schnell mit ihm raus und promt wieder „volles Programm“ (pullern und Häufchen) – gut, dass ich ihm „richtig zugehört“ habe.
Ich bin schon ganz glücklich und jetzt geht es gleich nochmal ganz schnell raus mit ihm, seit 3 Stunden ist alles o.k., da könnte es langsam Zeit sein.LG urmeli
-
die letzten 2 tage haben wir irgendwie riesen rückschritte gemacht.
Die ganze zeit gab es vielleicht einen unfall am tag, dann war es aber auch schon sehr viel.
und nu??? vorgestern an einem abend vier pfützen und gestern 2 pfützen und 2 häufchen *heul*
ich versteh das net
-
hei,
herzlichen glückwunsch zum welpen
und willkommen hier im thread! das hört sich aber klasse bei euch an, urmeli
sahri, das wird schon. wir hatten auch schon rückfälle. was solls. jetzt ist es wieder gut und es klappt wieder.
kopf hoch
lg Sarah
-
huhu!
bei uns sieht es im moment so aus d. Sam seit ca. 1,5 Monaten kein einziges mal in die Wohnung gepinkelt hat *freu* Bei Layla ist es eher so d. sie mal 2-3 Tage aushält und nicht in die Wohnung pinkelt und dann passiert es mal wieder d. sie es doch macht *seufz* Aber wir arbeiten weiter fleissig daran
-
-
mein Schatz und ich haben einen 3 1/2 monatigen Prager Rattler namens Emma.
Züchter:
Die Welpen waren anscheinend ca. 2 Wochen zum Säugen bei ihrer Mutter, danach wurden sie im Haus gehalten. Die Welpen waren nicht draußen und hatten immer nur die Gelegenheit im Haus (auf Teppichen bzw. abends im großen Käfig) zu urinieren/Kot abzulegen.
Bei uns zu Hause haben wir Matten ausgelegt, auf denen sie immer Kot ablegt, jedoch oft genug auf unseren Wohnungsdielen uriniert.
Nun zu unseren Fragen:
Wie sollen wir reagieren, wenn:
1. Emma sich den Platz zum urinieren bzw. Kot ablegen sucht?
2. Emma uriniert bzw. Kot abgelegt hat? ("Nein" oder "Pfui" sagen?, auf den Po hauen?)
3. Sie in ihrem Körbchen uriniert?
4. Sie bei Freude Urin ablässtDes Weiteren fängt Sie immer an zu zittern, wenn wir die Wohnungstür verlassen wollen (zum Spazieren gehen).
Wir haben unten ihren Kot auf eine Stelle gelegt bzw. Tropfen ihres Urins verteilt. Leider schnuppert sie nur, reagiert aber nicht . Wir gehen ca. 10 - 15 Minuten nach ihrer Nahrungsaufnahme bzw. nach ihrem Schlaf, sonst alle 2 Stunden für ca. 10 - 20 Minuten mit ihr raus.
Was können wir dagegen tun?
Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus,
Gruß
Wir
-
Hei,
erstmal herzlichen glückwunsch zum welpen
erstmal würd ich gar nichts drinnen auslegen, damit welpe drauf macht. er lernt dadurch nur, dass es erlaubt ist drinnen zu machen und die unterscheidung für ihn wird schwieriger, wo er machen darf und wo nicht.
zu 1.:
schnellstens mit ihr raus gehen und sie loben, wenn sie draussen gemacht hatzu 2.: wir haben gar nichts gemacht, außer es weggemacht. eig ist es unser fehler, weil wir zu langsam waren. wir konnten pepper auch immer einfach auf den arm nehmen und nach draußen bringen. da wurde dann weitergemacht.
zu 3.: dazu kann ich nichts sagen, außer, dass es wohl meist von alleine gibt. stubenreinheit braucht zeit.
zu 4.: beschreib mal die situation etwas genauer? ist es, wenn sie euch begrüßt?
freut euch wie bolle, wenn sie draußen macht! sie muss ja erstmal verbinden, dass es draußen supercool ist pipi zu machen.
und ansonsten müsst ihr geduld haben. hier im thread stehen auch sehr viele tipps. einfach mal ein paar seiten durchlesen.
falls noch andere fragen kommen, einfach posten
lg Sarah
-
Hier gab's seit 3-4 Tagen (bin grad nicht sicher) keinen Unfall.
Der Herr wird morgen 13 Wochen alt und ich glaube, wir sind auf einem guten Weg. *freu*
-
Zitat
Hier gab's seit 3-4 Tagen (bin grad nicht sicher) keinen Unfall.
Der Herr wird morgen 13 Wochen alt und ich glaube, wir sind auf einem guten Weg. *freu*
das dachte ich auch mal
-
oh je, mach mir keine angst *g*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!