Hundeomis und -opis, bitte mehr davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
-
Wieso wird das hier so total schlecht geredet ? Ihr tut so, als wäre es total schlimm Nachwuchs zu zeugen.
Wie meint ihr denn, sind Eure Hunde entstanden ???
Und es ist ja wohl nicht einfach so, die Nachbars Hündin....
Wir haben da schon genau überlegt und gesucht
Und auch deswegen, wollte ich mich genau informieren, ob es Risiken gibt.
Denn ich würde natürlich nicht um jeden Preis Nachwuchs haben wollen. Auf keinen Fall. Der Termin ist ja noch etwas hin und ich kann selbstverständlich jeder Zeit absagen, zumal der Besitzer der Hündin sich sowieso noch einen zweiten Rüden reserviert hat, falls es mit Max nicht klappen sollte. Also wird die Hündin so der so gedeckt ! ( so viel zu dem Argument, es gibt schon so viele Welpen... )
so richtige Argumente dagegen scheint es aber nicht zu geben.
Warum Max nicht als Deckrüde eingetragen ist ? Er ist einfach nur Familienhund und hat außerdem auch keine Papiere und von daher hat sich dies wohl schon erledigt. Das er mal so ein Ausnahme-Rotti wird, hätte man ja nie wissen können. Jetzt hat er aber schon stolze 12 Jahre hinter sich... und es werden sicher noch ein paar werden. und das evtl mit seinem Sohn an seiner Seite
Anett -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hundeomis und -opis, bitte mehr davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo anett!
Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, dass ich hier nichts schlecht reden wollte. Wenn manches ein Bißchen zotig formuliert war : sorry!
Es ist und bleibt Deine Entscheidung und da will ich Dir nicht reinreden.
Ich freue mich sogar, dass es Deinem Hund mit 12 noch so gut geht und hoffe für Ihn, dass er noch lange gesund und fit bleibt, dann gibts vielleicht mal ein Foto von ihm und seinem Sohn im Forum :blume:
-
Hallo Wau....
danke nochmal für die Antwort.
Genau, es ist meine Entscheidung. Aber wie schon vorab geschrieben, ich wollte mich halt einfach informieren, ob es Risiken gibt bzw ob jemand schon mal so einen alten Rüden decken lassen hat.
Ich hoffe sehr, dass es klappt und vor allem das alles gut geht !
Dann werdet ihr hier auf jeden Fall ein Foto zu sehen bekommen.
liebe Grüße.Anett -
Hi Anett
Ich hab das Thema hier erst heute gelesen, darum kommt mein Beitrag dazu erst jetzt.
Bitte lass das mit dem Decken.
Du weißt nicht, ob dein Max irgendwelche Krankheiten oder Gendefekte vererben wird. Selbst wenn dein Hund und die Hündin augenscheinlich gesund sind, heißt das noch lange nicht, dass dabei auch gesunde Welpen entstehen werden. Dazu müsstest du die gesamte gesundheitliche Entwicklung der Eltern der beiden Hunde und mindestens auch die der Großeltern kennen. Viele Krankheiten und Defekte vererben sich erst auf die zweite Generation. Und gerade Rottis sind gesundheitlich ja nicht gerade eine der stabilsten Rassen. Da ist die Gefahr für die Welpen doch schon enorm groß.
Das gleiche trifft im Übrigen auch oft auf Charakterzüge zu. Lieber, braver Hund + lieber, braver Hund ergibt nicht automatisch liebe und brave Welpen. Da können mal ganz schnell die Unarten der Großeltern durchschlagen.
Nicht umsonst ist es ungemein aufwendig und schwierig für einen Hund eine Zuchtzulassung zu bekommen. Das wird nicht gemacht, um den Züchtern das Leben schwer zu machen, sondern, damit möglichst gesunde und wesensfeste Welpen enstehen.Also bitte überleg es dir noch mal. So eine "Hinterhofzüchterei" bringt selten etwas Gutes.
liebe Grüße
Steffi -
Hallo Ihr Lieben....
ich kann Euch nun alle beruhigen..... es hat leider nicht geklappt !!!
Max fand die Rotti-Dame zwar irgendwie nett, aber das wars auch schon. Der alte Opa wußte nicht so Recht was er tun solle
Naja , er hat einen schönen Nachmittag mit Ihr verbracht... und das wars.
Schade. Es sollte wohl einfach nicht sein.
Noch einen Versuch werde ich nicht machen. Ich akzeptiere es. Dann ist und bleibt Max eben total einzigartig Wer weiß warum es nicht geklappt hat... vielleicht besser so.
Ich hoffe , dass er noch einige Zeit mit mir verbringen darf ! Ich mag gar nicht an den Tag denken..... Oh nein.Wir wollten ja einen Welpen für uns haben. Dann wären die beiden noch einige Zeit oder Jahre zusammen gewesen. Ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht. Der junge Hund lernt vieles von dem Alten und der Alte blüht noch mal so richtig auf durch den Jungen.
Mal sehen, ob wir uns jetzt dann einen anderen Welpen oder Junghund anschaffen werden. Mal sehen, evtl, wenn sich was ergibt.
Also falls jemand einen Rotti weiß, der dringend ein schönes Zuhause sucht......MfG Anett + Max
-
-
Auch wenn ich mich jetzt bei einigen Leuten hier in die Brennesseln setzen werde, aber ich finde es schade, dass es nicht mit Max geklappt hat.
Ich kann verstehen, dass man als Halter von einem tollen Hund etwas von diesem Hund auch noch haben möchte, wenn dieser längst im Hundehimmel ist. Das Charaktereigenschaften, Aussehen vielleicht an eine nächste Generation weiter gegeben wird. Würd' ich auch von meiner Chica wollen, aber leider geht das nicht.
Natürlich gibt es schon zu viele Welpen, aber manchmal sind Welpen aus einer privaten Züchtung gesünder als aus kontrollierter Züchtung, wo man den Stammbaum noch ein paar Generationen zurück verfolgen kann und wo nur nach Rassespezifischen Eigenschaften hin gezüchtet werden. Wir wissen alle, was solche Rassen manchmal leiden müssen, und Rottis sind da leider keine Ausnahme. Max hätte da vielleicht Langlebigkeit, Gesundheit und noch viele andere Dinge weiter geben können.Anett, Max sieht aus wie ein Ausnahme Rottweiler. Mir sind Rottweiler normalerweise zu bullig und groß, aber Max sieht knuffig aus, und ich denke, er hätte ein Ausnahmevater werden können. Ich hoffe, ihr zwei werdet noch viele Jahre miteinander verbringen können.
-
Hallo Scottishlass ,
vielen Dank für deine lieben, nette Worte.
Mir sind da echt etwas die Tränen gekullert....
Ich bin da sehr empfindlich, da ich totale Panik vor dem tag habe, wenn mich Max mal verlassen muss. Da darf ich gar nicht dran denken....
Er ist einfach ein Ausnahme-Rotti. Ich finde auch, er sieht etwas anders ( hübscher) aus, als die meisten Rottis. Und sein Charakter entspricht eher dem eines Schoßhündchens !!!
Gesundheitlich ist er mit seinen fast 12 Jahren ( am 5.8. hat er Geb. !!! ) noch top fitt.
Und das wären doch die perfekten Vorraussetzungen gewesen..... naja, es sollte eben einfach nicht sein ! Schade.
Ich verbringe jeden Tag mit ihm und genieße die Zeit. Ich hoffe das es noch einige Zeit so sein wird. Ich habe ja mit ihm eine Vereinbarung getroffen, das er mindestens 15 werden mussixh hoffe, er hält sich dran !
Er ist den ganzen Tag mit bei mir auf Arbeit im Büro und dann Nachmittag gehen wir zu meinen Pferden und eine Runde spazieren. Abend liegt er dann meist mit unserer Katze Susi auf seiner Couch und träumt... Einfach knuffig !!!
Ich könnte noch stundenlang von ihm schwärmen.... SorryAnett
-
Hallo gazelle 1104,
ich mach Dir Mut. Mein Dielemann (11 1/2 Jahre) hat im Alter von 8 J. nochmal einen Wurf von 9 Jungen fabriziert. Es war ein gewollter Unfall.
Einer süßer als der andere. Sind alle gut Untergekommen. In den ersten 2 Wochen war der Pappa "Dielemann" total beleidigt mit mir. Dann aber hat er alles akzeptier, und mit der Erziehung angefangen. Der Alte hat seinen Sohn auch immer beschützt gegenüber anderen Rüden. eine ganz tolle Beziehung hat sich aufgebaut. Alles bestens. Manchmal wird spielerisch gerauft. Der Junior hält ihn fit und hat respekt vor seinem alten Herrn. Ich könnte dir Dinge erzählen. Einfach schön. Ich wollte auch einen Jungen von meinem Hund.grüße
Uschi (lumbagotee)
Ein Familienfoto von 2003[img=http://img457.imageshack.us/img457/1849/hunde003py8.th.jpg]
-
Hey Uschi,
das ist ja ein süßes Gespann
da sieht der Sohn ja echt aus, wie der Papa.
Naja, ich glaube aber, mit Nachwuchs von Max hat es sich leider erledigt.
Die Rotti-Dame, die am Dienstag bei uns war, war heute bei einem anderen
( jüngeren ) Rüden. Ich denke mal, dass das geklappt hat.
Obwohl der Besitzer lieber Welpen von Max gehabt hätte, weil er eben so hübsch ist usw ...
Ich werde jetzt auch nicht noch nach einer anderen Hündin suchen oder so. Ich akzeptiere es, dass es leider nicht geklappt hat.Liebe Grüße. Anett
-
Hallo Anett,
tut mir leid, dass bei meinem Posting dir die Tränen hochgekommen sind. Ich weiss, wie du dich fühlst. Unsere Chica ist jetzt acht, und ich hoffe, wir werden noch acht (hoffentlich mehr) Jahre mit ihr haben (sie ist erst seit 5 Monaten bei uns und vor uns hatte sie kein gutes Leben).
Das mit Max ist schade, aber wer weiss, vielleicht kommt noch mal eine Gelegenheit. Man weiss ja nie.Ja, ich denke, Max sieht mehr wie ein Bärchen aus ... wirklich sehr knuffig, und unsere Chica würde so einen lieben Hundemann bestimmt nett finden
Erzähl doch mehr über Max, er hört sich wirklich nach einem Superhund an und über solche sollte man viel erzählenWenn nicht hier, dann per Mail, wenn du magst. Mail ist glaube ich, in meinem Profil
Ich werde nicht müde über Chica zu reden
Liebe Grüße,
Una & Chica -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!