Welpe frisst und trinkt nicht, ratlos

  • Hallo ihr,
    es geht um den Welpen den ich von Bekannten übernommen hatte, wer es nicht mitbekommen hat:


    https://www.dogforum.de/ftopic100589.html


    Hoffe ich darf das verlinken, weiß ja nicht ob die Vorgeschichte wichtig ist.
    Kurzfassung:Hund ist vom Vermehrer, ungeimpft, war sehr verängstigt und ca.8 Wochen alt, taut langsam etwas auf.



    Jetzt folgendes:
    Freitag war ich nochmal beim Tierarzt, mein Hund hatte hohes Fieber, eine Blasenentzündung, Flöhe und Zecken ohne Ende, praktisch kein Immunsystem, Durchfall(ohne Blut) und Erbrechen.
    Verdacht auf Giardien weshalb ich Montag noch eine Kotprobe abgeben muss.


    An impfen ist noch nicht zu denken da er noch zu krank ist, durch Infusionen, Antibiotikum, Spascupreel, Stronghold, Elektrolyte fürs Trinkwasser, etliche Spritzen mit ich weiß nicht was allem und Stagloban(was das Immunsystem aufbauen soll) geht es ihm etwas besser.
    Das heißt er hat nicht mehr pausenlos Durchfall, sondern das was er ein-zweimal am Tag macht ist zwar noch sehr weich aber nicht mehr wie Wasser. Erbrechen ist vollständig weg.
    Hatte gestern mit meiner Tierärztin telefoniert und sie war sehr zuversichtlich.


    Seit heute morgen frisst und trinkt er nicht mehr, seine Schonkost mit Hühnchen fand er sowieso nicht toll, aber jetzt frisst er auch aus der Hand nicht mehr. Trinken auch gar nicht.
    Tierärztin wieder angerufen, ich soll ihm Möhrengläschen einflössen, jede Stunde einen Teelöffel, und genauso Wasser jede Stunde 10-15 ml.
    Mach ich schon und bleibt auch drin, zusätzlich bekommt er noch Calopet damit er kalorisch versorgt ist.


    Austrocknungserscheinungen hat er noch nicht(Haut zieht sich sofort zurück usw.).
    Morgen abend hab ich wieder einen Termin beim Tierarzt, wenn er bis dahin nicht frisst und trinkt muss er vielleicht in die Klinik.


    Er ist soweit eigentlich relativ munter, rennt den Kindern hinterher und will spielen(endlich!!), wedelt mit dem Schwanz, bellt. Aber ich kenn ihn ja auch erst kurz und weiß nicht wie er sich normal benimmt. :/ Jetzt schläft er gerade.


    Habt ihr noch irgendeine Idee???
    Kann ich ihm anstatt Wasser evt. Welpenmilch geben?
    Vielleicht trinkt er das lieber?! Oder belastet das den Magen?
    Gebrochen hat er seit Freitag morgen nicht mehr.
    Komischerweise bettelt er bei uns wenn wir was essen und sucht sich Krümel von der Erde, rührt aber weder normales Futter an noch Hühnchen.
    Wasser hat er vorhin freiwillig vom Löffel geschlabbert, aber aus dem Napf nimmt er es nicht, vorhin musste ich ihn zwingen zu trinken.


    Meine Tierärztin sieht aber momentan noch keine Notwendigkeit ihn in die Klinik zu bringen.
    Ich mach mir Sorgen.

  • ohje, erstmal daumen hoch für sooo viel fürsorge :gut:
    mir würde noch einfallen, das trink/freßgefäß zu ändern. vielleicht nen schluck milch ins wasser. oder vom tisch etwas soße, sofern nicht zu sehr gewürzt (was du sicher weißt) übers futter, vielleicht ein teelöffelchen quark mit rein. auch, wenn man sein hundchen zu sehr verwöhnt, aber erstmal muß er gesund werden ;) und wenn man ihn bestechen muß.


    ich drück euch die daumen!!! wie sieht denn die schonkost aus? meine zwei lieben schonkost in form von reis mit gekochtem hühnchen, nem löffelchen quark und die brühe vom fleisch/reis abkochen zum trinken. (ich koche beides zusammen am vorabend und der reis zieht bis früh, damit er richtig schlabbrig ist und keine flüssigkeit dem körper bei der verdauung entzieht, wenn er nicht richtig durch ist) und die brühe lieben beide sehr :)

  • Er bekommt auch Hühnchen mit Reis aber er mag das nicht.
    Er hats von Anfang an nur mit langen Zähnen gegessen.
    Ich versuchs jetzt mal mit der Welpenmilch, das Trinken macht mir mehr Sorgen als das Fressen. :( :

  • Guten Morgen!


    Ich habe leider auch keine wirklich gute idee, unser pablo hat mal als wir im Urlaub waren 2 ganze Tage nicht getrunken. Er war allerdings schon größer und auch bei Kräften. Ich habe dann rausgefunden, das er das dortige Leitungswasser nicht mochte und hab ihm stilles Mineralwasser gegeben. Ich würde aber definitiv bei Durchfall KEINE Milch geben. Auch nicht ein bisschen, nicht das dir der Kleine wieder richtig Durchfall kriegt. Hast Du es schon mal mit Fleischbrühe probiert? Vielleicht trinkt er die... Ich drück Euch die Daumen, das er bald von selber fressen und trinken möchte...


    Liebe Grüße und gute Besserung
    Steffie

  • Hast du eine kleine Plastikspritze (ohne Nadel), da würde ich versuchen ihm neben in die Lefzen (nicht in die Mitte des Mauls) etwas einzuflößen.

  • Wenn es mit dem Trinken garnicht klappen will, besorg dir eine Einwegkanüle und flösse damit stündlich Wasser ein, so wird es bei Erkrankung meiner Pulis gemacht. Geht wesentlich einfacher.


    Auf jeden Fall gute Besserung und mein Verdacht geht in Richtung Giardien, haben viele Hunde/Welpen und aus dieser Haltung rechne ich eh damit.

  • Parvovirose haben ja leider auch sehr viele Welpen :( :


    Ich würde ihm das auch einflössen, zur Not beim TA eine Infusion legen lassen.
    Die kann man dann zu Hause auch geben, muss man sich nur vom TA zeigen lassen.


    Alles Gute für den Kleinen


    Bianca

  • Termin heute abend beim Tierarzt gemacht.


    Gerade hat er eeeendlich was getrunken.
    Ich hab ihn in meiner Verzweiflung mit der Schnauze in den Wasserpott gestubst, wogegen er sich gesträubt hat, aber dann hat er angefangen zu trinken, auch weitergetrunken als ich ihn schon losgelassen hatte.
    Vorhin dasselbe nochmal, Nase reingestubst und er hat getrunken.
    Was hat er denn nur für ein Problem, warum trinkt er denn nicht von allein? :???:


    Ein Stückchen Trockenfutter was er noch gefunden hat hat er in den Mund genommen, drauf rumgelutscht und wieder ausgespuckt.
    Ein kleines Stück Hähnchenbrust(also dieser Brotaufschnitt) das mir runtergefallen ist hat er förmlich verschlungen, aber er frisst weder seine schonkost noch Hühnchen noch Hundefutter aus der Hand. :/

  • Ich würde dir empfehlen eine Trinkflasche mit Nöppel zum nuckeln zu besorgen und deinem Welpen damit öfter etwas zu trinken geben. Vielleicht fehlen ihm die Nuckeleinheiten, weil dein Welpi so früh von seiner Mutter weggenommen worden ist.


    Vorzugsweise würde ich aber das Trockenfutter mit heißem Wasser einweichen und aufquellen lassen, eventuell auch mit Dosennassfutter mischen oder auch mal eine Scheibe Hähnchenwurst mit reinschnippeln. Wenn dein Welpe dann nasses Futter frißt, nimmt er schon die Feuchtigkeit auf, die er braucht und trinkt automatisch weniger.


    Alternativ zu Reis kannst du es auch mal mit ganz kleinen Nudeln versuchen, die kann er sich dann nicht aussortieren. Ich glaube es gibt kein Hund der keine Nudeln mag.


    Viel Glück und gute Besserung für deinen Welpen!


    Lb Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!