Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • Zitat

    Nicole ich bin entsetzt. Dann hast Du Paula ja überall falsch vorgestellt...



    UPPSSSS, erwischt.


    Brigitte, Du hast uns enttarnt!


    Und ganz in echt habe ich sie gefärbt, weil nämlich................ sie ist ein DSH :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    (Drollige Schmuse Hummel)

  • Zitat

    Tahlly: Ich find ja das allein die Farbe total wölfisch aussieht. Dazu wirkt das ganze Gesicht unglaublich ernst, garnicht "hündisch" irgendwie.
    Schick isser, aber ja, ich würd auch sagen das er zumindest nach Hybrid aussieht. Die Huskys die ich kenne sehen irgendwie immer verspielter aus.


    Ich spiel mal den Aussie/Border Collie Besitzer, die mich immer aufklären, wie eindeutig das ist:


    Tahlly sieht für mich so gar nicht nach Wolf aus. Gerade der Blick ist alles andere als Wolf oder Wolfhund ähnlich. Die Fellfarbe ist wirklich noch das, was Wolf am nächsten kommt, aber auch niemals so "Wolf" ist (gibt auch Huskies die "richtige Wildfärbung" haben, also auch mit typischer Maske im Gesicht etc). Gesichtsform, Augen, Schnauze, Rute, Beine, Figur, Zähne etc. haben einfach nichts vom Wolf.


    Für mich ist Tahlly einer der schönsten Huskies die ich je "gesehen" habe, ich verfolge den Thread ja nicht ohne Grund so gerne :D , aber Wolf sehe ich da wirklich gar nicht.


    Ich verstehe aber auch nicht, wie freilaufende TWH oder SWH immer wieder als "Wolfsichtung" in den Nachrichten durchgehen (alleine die Ohren!) und auch nicht, wie man überhaupt SWH und TWH verwechseln kann (die haben absolut unterschiedliche Gesichter!).. für mich haben sie alle so eindeutige Kennzeichen...
    Aber wie oben kurz angedeutet... dafür verwechsel ich gerne Aussies mit Border Collies und die Besitzer erklären mir dann auch wie eindeutig man doch sehen muss, was es ist. ;)


    Bei uns ist es eigentlich momentan recht ruhig mit den Verwechslungen. Mylo ist ja höchstens mal "sicher kein reinrassiger Goldi, weil viel zu dunkel", aber doch denkt jeder bei ihm an "Golden Retriever" und in unserem "Dorf" hier kennen mittlerweile die meisten Leute Askan und irgendwelche Fragen und Verwechslungen sind sehr selten geworden. Vor ner Woche gab es aber interessanterweise mal wieder einen Tag, da wurde er gleich 3 mal für einen Wolf gehalten, ein mal hielt sogar extra ein Auto an, um ihn genauer anzuschauen. Kommt ansonsten aber vielleicht noch so 1x in zwei Wochen vor. Seidenn natürlich wir fahren irgendwo außerhalb hin, da beginnt das ganze Wolf, Husky, Schäferhund Spiel von vorne.


    Ich verlange auch sicher nicht von Leuten, dass sie alle Rassen kennen und perfekt identifizieren können müssen, aber was alles (vor allem von Kindern und alten Leuten) für einen echten Wolf gehalten wird, ist schon irgendwie erschreckend. Jeder Schäferhund, der nicht typisch hellbraun mit schwarzem Sattel ist, ist ja sowieso auch schon mal ein Wolf. Groß, Stehohren, irgendwie graue Farbe = Wolf
    Naja, vielleicht hilft es ja sogar dabei den Wolf nicht mehr als böses kinderfressendes Monster zu sehen. :hust:


    Das mit den 3 Jahren habe ich auch von Wolfhundbesitzer schon öfter gehört. Sie sind dann einfach "fertig" im Sinne von "erwachsen". Das so falsch zu verstehen, dass man denkt mit 3 Jahren macht es "klick" und sie hören perfekt, ist natürlich auch eine tolle Sichtweise. :lol:


    Ich kann Askan übrigens ohne Probleme frei laufen lassen und muss ihn im Gegensatz zu meinem Mylo (den ich auch in letzter Zeit oft gar nicht laufen lassen konnte) auch so gut wie niemals rufen. Er geht nicht in irgendwelche Felder, geht generell nicht weit weg und wenn ich die Leine in die Hand nehme setzt er sich automatisch vor mich. Rufen muss ich ihn eigentlich nur, wenn er einen anderen Hund sieht und dann hört er perfekt.

  • Ich hatte letzt eher die "Sind sie sicher, dass sie nicht beschissen wurden"-Postition :ugly:


    Neukölln.
    Besuch der Schwiegereltern und anderer Verwandschaft. Waren auf dem Weg zum Hotel und danach Essen gewesen.
    Uns laufen Frau mit ihrem Sohn und kleinem Hund entgegen.
    Der Hund sah nach Mix aus. Pinscher-Terrier hätte ich getippt. War auch noch kein Jahr alt.
    Mein Sohn fragt die Frau, was es ist und sie voller Stolz "Das ist ein Chihuahua."

    Der Kleine war niedlich, aber weit von allen Chihuahuas entfernt, die man so kennt. Selbst von denen, die optisch an einen Zwergpinscher erinnern (scheint da so ne "Zuchtrichtung" zu geben bei einigen Dissis).
    Gesagt hab ich nichts. Wer weiß, ob es nicht mittlerweile eine weitere Züchtung Richtung Monsterchihuahua mit Terriergesicht gibt.


  • Ja, die Ohren erkenne ich auch noch. Also, wenn ich ganz genau hingucke.
    Aber mal ehrlich, wenn ich an die Jungwölfe im Gehege denke die ich vor ein paar Jahren mal gesehen habe... Da würde Tahlly gut reinpassen.
    Die waren auch so "unplüschig" und schlank. Aber vermutlich würde man da dann durch den direkten Vergleich richtig deutlich sehen das er kein Wolf ist.


    Ach, ich darf ja eh nix sagen. Ich kann nämlich auch Border und Aussie kaum auseinanderhalten. Und je nach Fellänge hab ich auch nie ne Ahnung ob ich nun nen Wasserhund sehe oder doch nen Pudel.
    Ganz schlimm ist ja das ich sowas von garkeine Ahnung habe was ich da an der Leine habe. Echtmal, vorhin hieß es schon wieder "Ne Mädel, ich erkenn nen Pit wenn ich ihn sehe."


    Ja.. Gut. Dann isser halt ein Pitbull. :roll:


  • So einen ähnlichen Fall hatte ich auch letztens, aber mit einem vermeintlichen Labrador. Habe die Frau auf dem Feldweg getroffen, sie hatte an der Leine einen eindeutigen Listenhund-Mix, bzw. eindeutig keinen reinrassigen Labrador. Da hier fast sonst nur Labbis sind, von verschiedenen Züchtern/Vermehrern weiß man ja doch, wie die aussehen, auch wenn es da ja Unterschiede gibt.
    Naja, ich eben nach der Rasse gefragt, als unsere beiden Hunde ein bisschen gespielt haben, da meinte sie "Labrador, reinrassig", da fragte ich noch, wo sie den denn herhat...Antwort: "Von so einer Frau aus einer Anzeige, die Hündin hatte da Welpen und das waren gleich 14 Stück!". Der Hund war auch echt rüpelig, das erklärte sie dann dadurch, dass die Hundemutter sich ja bei 14 Welpen nicht um alle kümmern konnte und blablabla...
    Musste mir da meine Kommentare bzgl. Vermehrerhunden echt verkneifen. :???: Oder wie handhabt ihr das, sprecht ihr die Leute dann darauf an?

  • Oh man, oh man, manche Menschen :D



    Kleine Urlaubsanekdote: "Ohhhh, das ist aber ein schöner Riesenschnautzer! Und so eine ungewöhnliche Farbe!"


    Jaaa...*hust* :D


    Ok, dass man nicht auf Deutsch Drahthaar kommt, find ich nicht ungewöhnlich, die sieht man ja auch nicht so oft, aber die Vermutungen sind meistens so weit davon entfernt....

  • Zitat


    Musste mir da meine Kommentare bzgl. Vermehrerhunden echt verkneifen. :???: Oder wie handhabt ihr das, sprecht ihr die Leute dann darauf an?


    Ich sag meistens nichts. Ich will 1. nicht Polizei spielen, 2. geht es mich nichts an und 3. verstehen die meisten doch eh nicht was ich damit meinen würde...


    Es gibt genug Informationen im Internet. Wer sie nicht sucht, will sie nicht, also will er sie vermutlich auch nicht von mir hören...



    Sonnenblume
    Ohja, und die lange Nase nicht zu vergessen :D
    Dobi haben wir auch schon paar mal gehört :mute: Finde ich aber naheliegender als den Berner xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!