Was kann das sein? Hund röchelt und würgt...
-
-
Hallo Ihr Lieben, ich brauche einen Rat von Euch. Seit ca. 10 Tagen macht mein Max komische Geräuche. Er röchelt ganz stark und schnell, dann wieder röchelt er kurz und würgt dann (kommt nix raus). Manchmal macht er das auch nachts mit dem schnellen röcheln ganz kurz, vor allem aber tagsüber und besonders draußen. Eben hat er beim Spaziergang wieder damit angefangen und dabei die Hinterbeine lang gestreckt, als wenn er krampft, dann ist er für einen Moment ganz komisch gehumpelt. LEider hab ich nicht dran gedacht, das ganze mit dem Handy aufzunehmen, war zu erschrocken. Es hat ca. 3 Minuten gedauert, dabei ist er aber immer ein kurzes Stück gelaufen. Jetzt drin ist wieder alles gut. Er macht es auch vorwiegend draußen, bzw. ist es draußen besonders doll. Nachts schnarcht er jetzt häufig und es hört sich röchelnd an, als ob er verschleimt ist. Wir waren noch nicht beim Tierarzt, denn er ist fit wie ein Turnschuh ansonsten. Er frisst, er trinkt, kein Fieber und kein Durchfall. Ich dachte, er hat sich vielleicht leicht erkältet :/ jedoch hat mir diese komische Körperhaltung und das eirige laufen vorhin irgendwie doch einen Schreck eingejagt. Habt ihr ne Idee, was das sein könnte? HAb dann beim weiteren Spaziergang ein zwei Mal das Röcheln und Würgen aufgenommen mit Handy, um es dem TA zu zeigen. Hoffentlich hört man das da. Wenn wir in der Praxis sind, dann macht er das ja wieder nicht. Da wird er nämlich immer zum Baum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund röchelt seid 10 Tagen???
Geh sofort zum TA!
Von Mandelentzündung bis Fremdkörper im Hals kann das alles sein.....
-
War es sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=1UyBrb0Hhpk -
oh Gott... ja, fast genau so.... nur ohne das Brummen. Eben hat er es wieder ganz doll gemacht und auch lang. So schlimm war es die letzten Tage nicht. Da war es nur gelegentlich und nicht so heftig.
Und wie gesagt, er ist ansonsten fit und frisst und trinkt und alles bleibt drin und kommt nur in Wurstform wieder zum Vorschein
Was ist das? -
Zitat
Was ist das?Dein TA kann dir das bestimmt sagen.
-
-
Zitat
oh Gott... ja, fast genau so.... nur ohne das Brummen. Eben hat er es wieder ganz doll gemacht und auch lang. So schlimm war es die letzten Tage nicht. Da war es nur gelegentlich und nicht so heftig.
Und wie gesagt, er ist ansonsten fit und frisst und trinkt und alles bleibt drin und kommt nur in Wurstform wieder zum Vorschein
Was ist das?Das im Video ist sogenanntes Rückwärtsniesen. In den meisten Fällen absolut harmlos und durch sanftes Massieren des Halses oder Zuhalten der Nase schnell beendet. Meine Hündin macht das schon ihr Leben lang mal mehr und mal weniger häufig. Wenn es aber plötzlich auftritt und dann sehr häufig und heftig ist, würde ich auf jeden Fall auch einen Tierarzt hinzuziehen der sich Rachen und Hals mal ansieht, und die Lunge abhört.
-
na das beruhigt mich jetzt etwas, es ist nur wirklich sehr oft seit 10 Tagen und heute besonders schlimm und ansonsten die letzten Tage mehrmals täglich. Mein TA hat noch keien Sprechstunde, muss noch bissel warten
-
Zu den Ursachen, und warum es bei deinem Hund eventuell zur Zeit vermehrt auftritt, wenn es das denn ist:
Die Ursache für diese Störung ist bislang nicht eindeutig geklärt. Eventuell ist ein etwas zu langes Gaumensegel der Auslöser, welches sich am Kehldeckel verfängt. Auch leichte Entzündungen im Rachen (Pharyngitis) oder der Gaumenmandel (Tonsillitis), die mit einer Schwellung der Schleimhaut und damit einer Einengung einhergehen, oder Krämpfe der Rachenmuskulatur können die Ursache sein.
Quelle:
Wiki-Klick -
Smile... hab auch eben bei Wikipedia gelesen... Danke nochmal. Ich bin etwas beruhigter jetzt. ICh geh nachher gleich zum TA und schreib dann, was er gesagt hat.
-
..... ich würde auch auf jeden Fall zum Arzt gehen !!!
Da es vorwiegend draußen auftritt, spricht es ja schon dafür, dass irgendwie die Atemwege betroffen sind und durch die momentan extrem kalte (und trockene) Luft zusätzlich gereizt werden. Allso vielleicht weniger wahrscheinlich irgendwas mit dem Magen oder Fremdkörper, denn dann müsste es drinnen genauso häufig auftreten. Zudem kommt sicherlich auch draußen noch die größere, körperliche Belastung, die das Atmen erschwert.
Meine Hündin hatte auch schon mal eine Erkältung (ohne Fieber und ohne weitere Anzeichen von Unwohlsein) - sie war etwas schlapper und schneller ermüdet und hat gehustet und geniest. Ging aber mit Schonung, Aufbauspritzen, warmer Hühnerbrühe und warmer Milch mit Honig (ja, tatsächlich!) weg. Aber ich bin auch schnell zum Doc gegangen und es hatte sich noch nicht so festgesetzt.
Es könnte z.B. auch Zwingerhusten bei euch in Frage kommen. Ist er geimpft? Hat er häufig engen Kontakt zu anderen Hunden?
Aber schlussendlich ist das natürlich alles reine Spekulation, sicher wirds dir nur der TA sagen können - ich würd keinen weiteren Tag abwarten....! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!