Wer ist im "Hundebereich" tätig?

  • Das ist ja hier interessant :gut:


    Ich mache eine mehrjährige Ausbildung zur Hundepsychologin und zum Hundetrainer.
    Ich werde es erst nebenberuflich machen(taste mich jetzt schon ran)


    Ich mache die Ausbildung bei der ATN (da war sogar der Rütter),es macht wahnsinnigen Spass :smile:


    Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden da sie die Umfangreichste war.
    Ich kenne das aus meinem Job,da machen die Leute einen Schnellkurs und meinen sie wären fertig :( :


    Ausserdem versuche ich soviele Seminare wie es geht zu besuchen.

  • Zitat

    Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden da sie die Umfangreichste war.


    Naja, um bei der ATN "Hundepsychologe" zu werden, mußt du niemals einen echten Hund gesehen haben ;-)

  • Zitat


    Naja, um bei der ATN "Hundepsychologe" zu werden, mußt du niemals einen echten Hund gesehen haben ;-)


    Und genau das finde ich......fahrlaessig und kontraproduktiv :???:

  • Zitat

    Zumindest hat ein ATN´ler mehr Hintergrundwissen, als 80% unserer Hundetrainer ;-)


    Aber Hintergrundwissen und Theorie alleine reichen doch nicht um damit auch praktisch arbeiten zu koennen. Es bereitet auf die praktische Arbeit vor - ja....aber dennoch reicht es fuer mich persoenlich nicht aus um sich danach "Hundepsychologe" zu nennen.

  • Aber ist das Studium in den USA nicht ziemlich teuer....? Sorry für die vielen Fragen...... :D

  • Zitat

    Aber ist das Studium in den USA nicht ziemlich teuer....? Sorry für die vielen Fragen...... :D


    Jein.....wenn Du von Deutschland aus dich an einer US Uni bewirbst und angenommen wirst geltest Du als "Foreign Student" und zahlst dementsprechend den 3-4fachen Satz an Gebuehren.


    Ziehst Du aber in die USA und hast hier deinen festen Wohnsitz und meldest Dich dann an einer Uni an ist es viel kostenguenstiger weil Du dann "in state tuition" zahlst.

  • ATN ist nicht in der USA sonder kommt aus der Schweiz.


    Ich mache auch den Trainerschein und habe 16 Wochenenden Praxisseminare unter anderem bei Sabine Winkler,Pia Göning und Maria Hense u.s.w


    Ich kenne keinen Trainer der 16 Wochenenden Praxis hatte und dann auch noch eine Prüfung ablegen musste.


    Mir macht die Ausbildung viel Spaß,da es von der Picke auf gelernt wird.


    Liebe Grüsse

  • Ich habe vor einem Jahr die Ausbildung zur Dogmotion Trainingstherapeutin für Hunde abgeschlossen.
    Seither gebe ich Seminare und Einzelberatungen speziell für Sporthunde.
    Auf Anregung einer Hundeschule habe ich auch mein Hobby Mantrailing gewerblich ausgebaut und gebe Kurse/Seminare.
    Das alles aber nur nebenberuflich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!