Josera kein gutes Futter?!

  • Hallo,
    Josera ist auch nicht gleich Josera - es gibt da zwei Linien von und ich finde schon, dass die Emotion-Line ein hochwertiges Futter ist.
    Insofern kann ich das nicht so ganz nachvollziehen - und das Happy Dog hochwertiger ist schon gar nicht - allerdings gibt es von HD auch zwei Linien, dennoch ist das Futter von der Zusammensetzung für mich nicht gleichwertig, schau es dir einfach mal an...
    Ich denke man muss im groben wissen, was man will - will ich kein Getreide füttern, dann muss ich eben ein Futter ohne Getreide suchen - im übrigen ist Mais auch ein Getreide - Reis auch... also würde nur Kartoffel gehen... und dann geht die Suche los...
    Möchte ich einen noch höheren Fleischgehalt würde ich dann eben in die "Oberliga" schauen, da zahlt man dann aber eben auch fast das doppelte...
    Wir fahren mit der "Mittelklasse" gut, ist ein hochwertiges Futter mit Mais als Getreide und da ich einen ganzen Sack pro Monat verfüttere liege ich mit meinen 40 € gut im Rennen...
    LG, Tanja


    LG, Tanja

  • Zitat

    optiness hat kartoffel und Gerste drin kein weizen kein soja und kein mais!


    gruß steffi


    Ich weiss, ich finde Josera ist ein gutes Futter. Aber leider gehört Gerste auch zu den Getreidesorten die Syk nciht verträgt.


    Wenn im Optiness die Gerste nicht wäre, oder im Sensi Plus der Mais, dann würde ich es auch wieder füttern, weil preislich ist es unschlagbar.


    Bei Platinum würde ich das Puppy füttern, da ist kein Mais drin

  • Also ich hab von Granatapet ne Rießen Probe bekommen (360 Gram) also für meinen 3,5 Kilo hund ist es rießig *g* Bin da von der Deklaration sehr begeistert. Und es hat wenig Kupfer was ich am besten finde (Joshi wird immer gleich Rot am Bauch, gesicht und Pfoten)
    Hatte die Tage Markus Mühle überlegt (eben wegen Kupfergehalt weils auch weniger hat) aber das mag er nicht wirklich und ich finde das Granata klingt auch besser. Glaub ich werd noch zum Fachmann wenn ich so weitermach... Seit Tagen les ich Futterzusammensetzungen *gg*

  • hallo!


    cindy soll wenig Getreide wegen spondylose muss aber nicht ganz ohne ..


    Und jona wird von hafer und mais etwas kribbelig aber optiness geht !


    Ich kann bei 2 Hunden und meinen gehalt nicht im Monat alleine für Futter und leckerließ 100 euro ausgeben ...


    Denn cindy bekommt medi und es kann ja immer mal was sein da leg ich Geld zurück ich denke bestes futter oder josera sind vollkommen ok wenn es die Hunde vertragen!


    gruß steffi

  • Die deklarierten Mineralien und Vitamine,die unter Zusatzstoffe aufgeführt sind,sind die Gehalte an Mineralien/Vitaminen,die eben noch hinzugefügt wurden....muss nicht der tatsächliche Gehalt im Futter sein.

  • Steffi ich hatte auch gehofft Optiness funktioniert. Leider hat er davon wieder seine Hautschuppen bekommen :(


    Und ohne Mais ist er halt entspannter und konzentrierter.

  • Ich bin ehrlich, ich füttere Josera aus der Emotion-Line


    Warum fütter ich kein HD? Weil Josera hochwertiger ist ;)


    Warum fütter ich es trotz Getreide? Weil zum einen Getreide für Hunde ohne Unverträglichkeit nicht schädlich ist.
    Ich weiß auch nicht, warum Getreide generell verpöhnt ist.
    Klar, es gibt Billigfutter, die mehr Getreide als Fleisch haben und welche die es als "Füllstoff" nutzen. Dies hat dann zur Folge, dass Hunde große Mengen gefüttert bekommen müssen, was die Fütterung weider teurer macht und die Kotmenge größer, der Hunde Getreide nur in bestimmtem Maße verwerten können.


    Man sollte immer bedenken, dass Hunde als Hauptenergiequelle zum einen Fett haben, aus dem die Energie längerfristig gezogen wird und zum anderen die Kohlenhydrate, die schnelle Energie liefern.
    Hierbei ist egal, ob es sich dabei um Kartoffeln, Mais oder auch Weizen etc. handelt ;)


    Proteine sind bei Katzen zwar Hauptenergiequelle, bei Hunden allerdings nicht.

  • Ich weiß nicht, warum überhaupt Trockenfutter? :???:


    Das ist die schlechteste und unnatürlichste Art einen Hund zu füttern.


    Da ist hochwertiges Nassfutter schon besser und näher an der natürlichen Fütterung dran.


    Ich habe die letzten 6 Monate viel über die Ernährung nachgedacht, gelesen und barfe jetzt meine 3 Hunde.


    Vorher gab es billiges NF und TF, dann bin ich umgestiegen zu hochwertiges NF und seit 2 Wochen barfe ich.


    Die Hunde sind kaum wieder zu erkennen. Jede Mahlzeit ist spannend für sie und man sieht richtig wie es ihnen schmeckt. :D


    Vorher waren die Kosten bei ca. 40€ im Monat
    mit hochwertigem NF bei ca. 60€ und jetzt beim barfen bei ca. 100€ im Monat ( wie gesagt bei 3 Hunden) und es ist es wert!


    So liegt der Barfbetrag für einen Hund, je nach Größe und Gewicht bei ca. 30 - 40€ und das finde ich doch eigentlich recht preiswert. ;)


    Vielleicht denkst du mal darüber nach und magst dich ein wenig informieren. :smile:

  • Ich fütter seid Welpenalter Josera. ich war immer sehr zufrieden damit. Solange dein Hund keine Probleme hat, ist es ein ordentliches Futter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!