geruchsarme kauartikel
-
-
Von deli best????? die hitzebehandelten Ochsenziemer gehn eigentlich. Was glaub ich auch nicht gestunken hat, waren Straussensehnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich finde die die Ochsenziehmer auch nicht so schlimm. Ich hatte mal Rinderkopfhaut, wo viel Fleisch mit dran war - das war kaum noch zu ertragen. Daher kauf ich nur noch Rinderkopfhaut "extra hart", den da ist kaum Fleisch dran und beschäftigt meine Süße auch noch viel länger.
Viele Grüße,
Birgit
-
Zitat
Getrocknete Rinderkniekehlen stinken eigentlich wenig und sind tolle und sehr lang anhaltende Zahnbürsten. Hier gibt's auch noch ziemlich unstinkige Rindernasenknorpel oder Rinderlefzen, auf Optik gucken wir nicht, sondern nur auf Qualität und Chemiefreiheit.
Bei Ohren drauf achten, dass es welche ohne Muschel sind - sonst ist der Gestank ziemlich erbärmlich(ich darf in dem Mief gleich noch schlafen
). Ich würde Rinderohren und keine Schweineohren nehmen, weil die zum einen recht fett sind und zum anderen Schweine mit allen möglichen Medikamenten etc. vollgestopft werden.
Die Büffelhautknochen enthalten Weichmacher - daher würde ich absolut die Finger davon lassen. Sehr gut für die Zähne, absolut unstinkig und zudem praktisch kalorienfrei sind die Rawhide Kauknochen - aber häufig leider auch recht unattraktiv für Hunde.
LG Petra@ REHLEIN :
das wusst ich auch noch nicht, weichmacher??
ich dachte die sind gut , also lieber finger von lassen? -
Wir geben öfters mal Rinderflechsen und die stinken überhaupt nicht!
-
Lefzen finde ich auch nicht ganz schlecht, aber am liebsten sind mir Straußenleckerchen.
Gruß
Bianca -
-
Zitat
@ REHLEIN :
das wusst ich auch noch nicht, weichmacher??
ich dachte die sind gut , also lieber finger von lassen?Die brauchen die Weichmacher, damit sie in die hübschen Knochenformen gebracht werden können.
Ich finde es für dauerhaft auch nicht gut. Für ab und zu finde ich, kann man auch was mal geben. (Ich geb das Pflegehunden im Büro, wenn ich nicht da bin und die allein bleiben müssen. Denn die stinken kein bißchen. Aber sonst bin ich auch eher Fan von Naturkauzeug.)
-
ihr seid super! da ist ja jetzt schon einiges zusammengekommen - dann mach ich mich mal ans bestellen
-
Ich möchte euch von Schweineohren abraten.
Schweinefleisch in jeglicher Form ist für Caniden nicht geeignet.
Bei solchen Resten wie, Ohren, Nasen, Schwänze u.ä weiß niemand wo es herkommt.
Die Gifte lagern sich ein Hundeleben lang in der Leber ab. Viele alte Hunde haben Leberprobleme.
Schweinefleisch trägt viel dazu bei.
Es gibt genug Alternativen. -
Hallo,
hast Du schonmal von der http://www.torgas-kauwurzel.de/ gehört???
Die riecht nicht und die Hunde haben wohl lange Zeit daran zu knabbern!
Sie splittert nicht und die Hunde nehmen sie gerne an -
meine beiden haben je eine in Größe -S- bekommen...LG
Svenja -
Hirschsehnen riechen auch nicht und Hundi ist recht lange damit beschäftigt.
Ich hatte auch mal bei Alsa einen Kälberfuß bestellt, der roch auch nicht und Luzzy war begeistert. Leider darf sie wegen einer Allergie kein Rind mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!