gutes Ohrpflegeprodukt?

  • Hallöchen,
    was gibt es denn für gute Mittelchen, um die Ohren zu reinigen?
    Habe da zwar was vom Arzt bekommen, aber ich finde das riecht unangenehm.
    Brauche eine Ohrreinigungsflüssigkeit, da mein Wuschel Schlappohren hat und dazu neigt, schnell in den Ohren Schmalz an zu sammeln.


    Freu mich auf gut riechende Tipps.

  • Ich nehm Auri Clean von Plantavet.


    Ist gut.
    Auch gut verträglich.
    Das einzige was mich stört ist, dass es recht intensiv riecht.
    Nicht stinkt. Es riecht halt nach dem Rosmarinöl was drin ist.


    Aber was anderes natürlichen was Tessa verträgt hab ich noch nicht gefunden.

  • Ich habe auch ein Schlappohr ,dem leider bis tief in den Gehörgang Haare wachsen. Somit ist viel leichter Milbengefahr vorhanden.
    Ich reinige mit Watte oder Zellstoff mit Olivenöl (auch bei Milben)und dann nehme ich erst den Ohrreiniger.
    Bisher hatte ich Surolan 100 ml Flasche ca 10 €vom Tierarzt.


    Zur zeit nehme ich Pro Care von Trixie 50 ml Flasche 4,99 €, weil freiverkäuflich !!
    Riechen tut es beides fast gleich.... Beides wasserhelle Flüssigkeiten die für Weiße Hunde geeignet sind.


    Und es scheint als sind dadurch auch die Milben verschwunden.
    Beide Produkte sind wie ich meine zu empfehlen.


    grüße Christel

  • Da mein Wuschel ja im Sommer ein Blutohr - welches operiert wurde - hatte, hab ich mit meinem TA über div. Ohrenputzmittel gesprochen und er meinte - nicht gleich wieder über mich herfallen - man soll die Ohren eines Hundes nur dann mit diversen Putzmitteln putzen wenn das Ohr komisch riecht. Nur bei Entzündungen sollten die Ohren behandelt werden und sonst nur mit einem weichen Tuch die Ohrmuschel auswischen. Mein Hund hatte das Blutohr nämlich vom kräftigen Schütteln nach dem Ohrenputzmittel bekommen - da sie dabei an die Tischkante auf der Terrasse mit dem Ohr anschlug - na ja - heute benutze ich eigentlich keine Putzmittel noch. Ich wollt Euch nur meine Erfahrungen mitteilen.

  • Wir haben auch einen Schlappohr. Als er 9 Monate als war und seine Ohren verstopft waren riet uns eine TA dazu dem Hund unter Narkose die Ohren zu reinigen. Das hat uns heftig aufgeschreckt und wir sind über diverse Stationen beim Barfen angelangt. Seitdem ist Ruhe, auch mit anderen allergischen Geschichten. Ich will niemanden missionieren aber bevor ich einen Haufen Geld für Mittelchen jeglicher Art ausgebe würde ich erst versuchen die Ursache zu beseitigen. In unserem Fall war das eine Allergie gegen Getreide + Futtermilben.

  • Zitat

    Da mein Wuschel ja im Sommer ein Blutohr


    Nur so als Anmerkung: das ist einer der Gründe warum man früher die Ohren kupiert hat. Nicht das ich das toll finde aber einen Sinn hatte das schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!