gutes Ohrpflegeprodukt?

  • Zitat

    nicht gleich wieder über mich herfallen - man soll die Ohren eines Hundes nur dann mit diversen Putzmitteln putzen wenn das Ohr komisch riecht.


    Ich nehm auch nur Ohrreiniger wenns wirklich nötig ist.
    Zur Zeit hat meine hormonbedingt ziemlich dreckige Ohren.
    Da muss man dann schon aufpassen, dass es nicht zur Entzündung wird.

  • Zitat

    hab ich mit meinem TA über div. Ohrenputzmittel gesprochen und er meinte - nicht gleich wieder über mich herfallen - man soll die Ohren eines Hundes nur dann mit diversen Putzmitteln putzen wenn das Ohr komisch riecht. Nur bei Entzündungen sollten die Ohren behandelt werden und sonst nur mit einem weichen Tuch die Ohrmuschel auswischen. Ich wollt Euch nur meine Erfahrungen mitteilen.


    Keine Sorge ....Will nicht über Dich herfallen, ))aber ich zum Beispiel habe einen sehr haarigen Pudel mit dick bewachsenen Ohren. Und wenn ich nachlässig bin nicht bis tief ins Ohr jedes Haar noch dazu zu entfernen, habe ich diese komischen Gerüche andenen der Tierarzt verdient.
    Das ist meist bei Milben, die auch in Begleitung einer dicken Ohrentzündung einhergehen bis zu eitrigen Ohrentzündungen. jeder Besuch kostet 30 ,- € + evtl Antibiotika.
    Der Ohrreiniger nur 4,99
    Bei den vielen Haaren auf der Innenseite und im Gehörgang ist dies auch schwer wegzubekommen. Man muss jede Woche nachgucken und den Ohreiniger benutzen um das Ohr sauber, mit Pinzette haarlos und milbenfrei zu halten sonst wird es teuer und schmerzhaft. Das ist beim Pudel Pflicht.


    Deinem Tier ist zufällig ein Blutgefäß beim schütteln geplatzt das ist natürlich ärgerlich wenn man deshalb eine Op bewältigen mußte. Aber nur weil er die Tischkante traf. Probiere es mit einfachem Olivenöl wenn Du Schmutz entfernen willst . Erhatte halt so schlaberige Ohren und soviel Kraft beim Schütteln. So muss es nicht öfters vorkommen, das du so etwas erleben musst.


    Und das deshalb bei manchen Rassen die Ohren kupiert wurden finde ich sehr interessant . Irgendwo her muss ja der Grund gekommen sein, Bevor das Rasseliebhaber zum normalen Schönheitsideal erhoben haben ,oder nichts anderes mehr kannten.


    grüße Christel

  • Zitat

    Und das deshalb bei manchen Rassen die Ohren kupiert wurden finde ich sehr interessant . Irgendwo her muss ja der Grund gekommen sein, Bevor das Rasseliebhaber zum normalen Schönheitsideal erhoben haben ,oder nichts anderes mehr kannten.


    grüße Christel


    Stell Dir mal einen Pudel oder Berner mit kupierten Ohren vor :lachtot: - aber ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Ich weiß schon das leidige Problem der Schlappohren. Hab aber jetzt von einer Freundin gehört das es oft von falschem Futter kommt - oder wie bei mir - der Hund öfter mal den Kater von der Schüssel vertreibt und Katzenfutter frißt. Nun ja, jetzt frißt der Kater schon einige Zeit im Keller wo ihn der Hund nicht stört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!