
-
-
Hi,
Ich bin total fasziniert vom Zughundesport! Leider hat meine Hündin HD und darf somit nicht ziehen.
Irgendwann hätte ich sowieso gerne einen Zweithund, und der soll dann natürlich auch fürs ziehen geeignet sein!Naja, und jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welche Rassen in Frage kommen würden.
Ein richtiger Schlittenhund kommt für uns wohl nicht so in Frage.
Meine Hündin ist ein Aussie-Mix und z.B. ein Husky würde da wahrscheinlich vom Typ her nicht so dazupassen.
Außerdem stelle ich es mir sehr schön vor, meine Hündin und den Zweithund draußen zusammen laufen, entdecken und toben zu lassen. Daher würde ich ihn gerne ableinen könnenAber es gibt ja noch viele andere Rassen, die prinzipiell geeignet sind.
Ich hätte eben gerne einen Hund, der freudig läuft und gerne zieht. Es soll uns ja beiden Spaß machen!
Außerdem sollte er natürlich von der Größe her passen und einen gesunden Bewegungsapparat haben.Welche Rassen sind denn da besonders gut geeignet?
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche nicht-Schlittenhundrasse für ZHS?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn es dir in erster Linie um Führigkeit geht, du aber trotzdem einen Hund haben willst, der gut und leistungsstark zieht, dann würde ich mich mal bei den "Hounds" umgucken! Das sind reine Leistungshybriden im Schlittenhundesport, die aus (je nach Linie unterschiedlichen) Kreuzungen aus Vorstehhunden, Huskies und Windhunden entstanden sind.
Im Allgemeinen sind diese Hunde deutlich führiger als Nordische Rassen und durch das Vorsteherblut meist mit einem gewissen "will to please" ausgestattet...
Musst dich mal in der Zughunde-Rubrik umgucken...da solltest du noch einige Infos zu Hounds finden! -
Aber ob nun Mixe aus Jagdhunden, Windhunden und Huskys umbedingt wenig Jagdtrieb haben...?
-
Nee...wenig Jagdtrieb haben die auch nicht...sind nur viel einfacher zu führen als ein Siberian Husky.
Und welcher Hund...abgesehen vom Spitz und einigen Gesellschaftsrassen hat schon keinen Jagdtrieb... -
Eigentlich kann man mit jedem laufreudigen Hund ziehen, je nach größe und gewicht natürlich in gewissen Grenzen.
Ich selber ziehe mit Belgiern und nem Iw-mix
Spontan fällt mir der Dalmi ein, die sind groß, lauffreudig und haben nicht allzuviel Jagdtreib
Ansonsten eben Hounds oder tatsächlich Vorstehhunde, aber da ist eine gewisse Jagdpassion schon gegeben -
-
Hi,
Ja, ich habe mich über die Hounds schon ein bisschen informiert.
Da schreckt mich ein wenig die Auslastung ab...
Wie viel sollte man Hounds denn trainieren? Was kann man mit ihnen noch machen?So wie ich es jetzt bisher mitgekriegt habe, sind das Hunde, die stark auf Arbeitsleistung selektiert werden. Ich habe da einfach Bedenken, dass ich so einem Hund nicht gerecht werden kann.
Außerdem muss sich auch noch zeigen, wie viel Zugsport ich dann wirklich machen kann.
Meine HD-Hündin soll viel laufen, aber lassen sich ein freilaufender Hund und ein ziehender Hund am Fahrrad/Roller gut kombinieren? Ich denke mal, das muss ich ausprobieren.
Meine Hündin trabt z.B. gerne, da frage ich mich halt, ob sie vom Tempo her mithält (ich finde es bei HD auch sehr wichtig, dass sie beim laufen ein Tempo wählen kann, das für sie angenehm ist).Angenommen, ich kann meine Hündin nicht mitnehmen, wenn ZHS angesagt ist, dann könnte ich vielleicht nur so einmal pro Woche trainieren.
Wir fahren allerdings jeden Tag Fahrrad (okay, bei den Schneemassen im Moment nicht...).Das andere ist eben der Jagdtrieb... Ich denke schon, dass z.B. ein Schäferhund keinen so starken Jagdtrieb haben wird wie z.B. ein europäischer Schlittenhund - auch wenn es selbstverständlich Ausnahmen gibt!
Dalmatiner klingt auch gut!
lg,
SuB -
Wie stark HD hat sie denn? Hat sie Symptome, Schmerzen?
-
Meiner Meinung nach kann man mit jedem Hund ziehen gehen, wenn er denn gesund ist (oder man auf seine Krankheit eingeht) und der Hund körperlich belastbar ist.
Was er für einen Charakter hat spielt meiner Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle. Einem Hund ohne "Desire to go" das Ziehen bei zu bringen, dauert vielleicht länger, aber es ist auf keinen Fall unmöglich.
Da du ja noch keine Erfahrung mit dem ZHS hast, wäre es vielleicht nicht angebracht, extra einen Hund dafür zu holen und nachher stellst du fest, es macht dir vielleicht doch nicht so viel Spaß wie du anfangs dachtest.
Ich würde mich an deiner Stelle eher kundig machen, wie du mit deiner jetzigen Hündin ZHS machen kannst, als an den zweiten zu denken.
HD muss nämlich kein Ausschlußkriterium sein. Wenn du sagst, dass sie eh viel laufen soll, dann könnte das ganze durchaus etwas für euch sein. Sprech mal mit Esi, ihr Dusty hat auch HD und läuft uns trotzdem davon -
Ich denke schon, dass ein "Hound" vergleichsweise einfach auszulasten ist...das ist natürlich relativ...aber im Vergleich zu einem Siberian Husky aus einer Rennlinie hat man noch genügend Möglichkeiten den Hund neben dem Zughundesport auszulasten.
Durch die Vorstehereinkreuzung dürften sie wunderbar für Dummytraining, Mantrailing, Fährten etc. zu begeistern sein...
Ich bin sogar überzeugt davon, dass ein gut gezüchteter Hound bei einer sportlich-aktiven Familie durchaus auch ganz ohne Zugarbeit zu halten wäre... -
Zitat
Da du ja noch keine Erfahrung mit dem ZHS hast, wäre es vielleicht nicht angebracht, extra einen Hund dafür zu holen und nachher stellst du fest, es macht dir vielleicht doch nicht so viel Spaß wie du anfangs dachtest.
Das Argument hat schon was für sich...aber man kann es auch von der anderen Seite betrachten...warum nicht genau den Hund holen, der speziell für die Aufgabe, die ich mit ihm vorhabe, gezüchtet wurde...anstatt einen "semi-optimalen" Hund, der halt insgesamt einfacher ist...
Was ist, wenn man plötzlich doch Feuer und Flamme für den Zughundsport ist und man dann einen absolut nicht konkurrenzfähigen Hund hat...
Hab ich Schafe und will einen Hund daran arbeiten lassen würde ich mir doch auch eher einen BC oder Working Kelpie holen anstatt eines Bearded Collies, nur weil der insgesamt einfacher zu händeln ist...
Und wie gesagt...ich finde Hounds nun nicht wirklich anspruchsvoller als den hier ins Feld geführten Dalmatiner... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!