
-
-
ja, soo einfach sind Dalmatiner häufig auch nicht, auch wenn sie fürs laufen gemacht sind.
Das Tempo ist ja eigentlich Nebensache. Wenn dein jetziger Hund nebenher trabt, läuft der im Geschirr eben auch im Trab..
Möchtest du denn einen jungen Hund? Evtl. wäre ja ein TH Insasse auch was. Da müsste man halt stark auf den Laufwillen achten bei allfälligen Kennenlern-Runden. Keine Ahnung ob das möglich wäre..
Wäre denn ein Hund mit Jagdtrieb überhaupt was für dich? Ich frag nur weil manche evtl. lieber Hütehunde haben etc.
Und wegen der Rasse: mein Golden Retriever ist eine Wildsau im Geschirr (überhaupt wenn es ums arbeiten geht). Wir sind vielleicht nicht so ausdauernd unterwegs wie Hounds etc., dafür mit viel Kraft
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ZitatWie stark HD hat sie denn? Hat sie Symptome, Schmerzen?
Der Grad ist C1, also leichte HD.
Wenn sie viel mit anderen Hunden tobt oder (früher!) mehrmals nach Frisbee oder Ball gesprungen ist, fängt sie an, komisch steif zu gehen oder hebt das eine Bein auch mal. Ansonsten ist nichts festzustellen. Ob sie Schmerzen hat, keine Ahnung!Aber normalerweise wundern sich die Leute eher, wenn sie hören dass meine HD hat, ist ihr eigentlich meistens nicht anzusehen.
Allerdings bin ich da ziemlich kritisch, das Ziehen geht doch schon ganz schön auf die Hüfte, oder täusche ich mich da? Die Kleine ist noch nichtmal zwei und ich hab schon Angst, dass sie dann später mal echte Probleme bekommt, wenn sie jetzt überlastet wird.
ZitatDa du ja noch keine Erfahrung mit dem ZHS hast, wäre es vielleicht nicht angebracht, extra einen Hund dafür zu holen und nachher stellst du fest, es macht dir vielleicht doch nicht so viel Spaß wie du anfangs dachtest.
Ich würde mich an deiner Stelle eher kundig machen, wie du mit deiner jetzigen Hündin ZHS machen kannst, als an den zweiten zu denken.
Genau, ich möchte auch eben keinen "extra nur dafür"-Hund. Dass mal ein zweiter dazukommt, stand für mich schon fest, als meine Hündin eingezogen ist
Ich fände es eben schön, wenn der Zweite Freude am Zughundesport hätte, weil ich das total gerne machen würde. Er soll definitiv auch anders auszulasten sein und es soll ihm im Leben nichts fehlen, wenn er nicht ziehen darf.
Die Überlegung ging ganz anders los, nämlich: welcher Zweithund wäre gut? Und das mit dem ZHS wurde eben ein Kriterium.ZitatMöchtest du denn einen jungen Hund? Evtl. wäre ja ein TH Insasse auch was. Da müsste man halt stark auf den Laufwillen achten bei allfälligen Kennenlern-Runden. Keine Ahnung ob das möglich wäre..
Wäre denn ein Hund mit Jagdtrieb überhaupt was für dich? Ich frag nur weil manche evtl. lieber Hütehunde haben etc.
Es müsste nicht unbedingt ein junger Hund sein, er sollte halt zu uns passen. Das mit TH hab ich mir auch schon überlegt, nur wie stelle ich fest ob der Hund gern zieht und läuft und auch gesund ist?
Klar weiß ich das bei einem Welpen egal welcher Rasse auch nicht genau, aber bei irgendeinem Mischling kann man es vielleicht noch schlechter vorhersehen...
Ob ein Hund mit Jagdtrieb was für mich wäre... Keine Ahnung! Hier in München ist Jagdtrieb wohl nicht so problematisch, da es nicht so viel Wild gibt. Ich kann halt leider überhaupt nicht einschätzen, welche Aufgabe mit einem Hund mit Jagdtrieb so auf mich zukommt.
lg,
SuB -
Huhu,
meine Kira hat ja auch HD und Luna zieht am Rad.
Bei kleinen Runden läuft Kira frei mir und kommt dann halt hinterher, wenn wir das STOP übenDie Frage ist wohl eher, was du sonst mit dem Hund machen willst, denn ZHS ist ja nur nen geringer Teil der Gesamtbeschäftigung (vor allem im Sommer).
Zughunde auf großen Turnieren haben eigentlich alle ziemlichen Jagdtrieb, aber wie schon gesagt wurde, so lange der Hund gesund und nicht zu klein ist, kanns natürlich jeder machen.
Shoppi (leider kaum noch hier im Forum) machts z.B. auch mit ihrem Rhodesian Ridgeback.
Wobei es natürlich auch auf deine Ziele ankommt, denn Zughundesport ist vielseitig.Es fängt an beim Dogtrekking, bzw. Canirado und geht übers Joggen mit Hund (Canicross) über Rad und Roller bis in zu den größeren Geräten...
Willst du also mit nem Trike z.B. fahren, wird nen 20kg-Hund Probleme haben -
Zitat
Ob ein Hund mit Jagdtrieb was für mich wäre... Keine Ahnung! Hier in München ist Jagdtrieb wohl nicht so problematisch, da es nicht so viel Wild gibt. Ich kann halt leider überhaupt nicht einschätzen, welche Aufgabe mit einem Hund mit Jagdtrieb so auf mich zukommt.
Hm, es kommt wohl drauf an, was für ne Art Jäger das wird, wie ausgeprägt der Jagdtrieb ist, etc.
Ob nen Hund gesund ist, wirst du wohl nur durch Untersuchungen feststellen können (eventuell kann man ja bei nem Tierschutzhund der eh nch kastriert wird, ausmachen, dass er mit geröntgt wird und du zahlst die Kosten oder so).
Ob nen Hund gerne zieht, wie stellt man das fest? gute Frage
das kann man wohl nicht pauschalisieren *g* nimm den Hund ans Rad und schau, ob er nach vorne will und dich fast vom Rad zieht -
Also ich hatte auch Angst das ich kein ZHS machen kann, als dann die Diagnose HD kam. Meine Tierärztin meinte aber im Schritt und Trab wäre ok. Nur lässt sich ein Huskymischling net auf Schritt und Trab ein, wenns um den ZHS geht.
Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden ihn einfach machen zu lassen. Wir machen ZHS, aber max. 3 mal die Woche, davon einmal ist Aktivwandern, so das er im Schritt zieht. Die anderen beiden Male ist mit Bike oder Ski. Und er darf laufen wie er will. Will er nur traben, dann trabt er halt. Will er galoppieren, dann galoppiert er halt. Wenn er Schmerzen hätte, würde er nicht ziehen.
Ich möchte niemanden überreden mit einem HD-Hund ZHS zu machen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht könntest dich mal an einen Tierarzt werden, der von Hundesport Ahnung hat. Es gibt ja auch Tierärztin die die Hunde von Mushern verarzten, vielleicht können die etwas dazu sagen.
Ich hatte das mit der HD bei Dusty vor etwa einem Jahr gemerkt. Er lief unrund und er hatte kaum Rücken- und Hüftmuskulatur. Die Höcker von der Hüfte haben richtig krass rausgeschaut. Jetzt nach viel Schwimmen im Sommer, viel Berghochrennen und viel ZHS hat er super Muskulatur da und läuft sonst viel besser als früher. Uns bringt das schon was ... und ich finde er sollte lieber seinem Lauftrieb nachgehen dürfen, als wenn ich ihn jetzt sein Leben lang schone, er aber unglücklich ist.
Die Belgischen Schäferhunde wären vielleicht geeignet, wobei man da wirklich wissen muss ob man denen auch gewachsen ist. Wenn du ZHS machen willst, ist nen Hound vielleicht wirklich net verkehrt. Da gibts ja momentan noch genug: http://www.huskyfarm.org/Hunde_in_Not/hunde_in_not.html
Ich werde mir ab Sommer/Herbst entweder einen Alaskan Husky holen ... oder wenn sie bis dato noch im Tierheim sitzt und zu unserem Rudel passt ... dann zieht eine tolle Husky-Mischlingshündin bei uns ein. Ob die nun zieht ... keine Ahnung.
Das bekommen wir schon hin. Jagdtrieb? Wahrscheinlich, aber das ist mir ziemlich egal.
-
-
Hi,
Zitat
meine Kira hat ja auch HD und Luna zieht am Rad.
Bei kleinen Runden läuft Kira frei mir und kommt dann halt hinterher, wenn wir das STOP übenJa, so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt!
ZitatDie Frage ist wohl eher, was du sonst mit dem Hund machen willst, denn ZHS ist ja nur nen geringer Teil der Gesamtbeschäftigung (vor allem im Sommer).
Stimmt natürlich!
Mit meiner Hündin mach ich so ein bisschen Unterordnung -> Begleithundeprüfung und außerdem Dummytraining. Dann kann sie noch verschiedene Tricks, das wird auch ständig ausgeweitert.
Der Zweithund müsste sich da also in unseren "Trainingsalltag" einfinden. In der Regel machen wir einfach Spaziergänge, auf denen wir dann eben Tricks/Unterordnung einbauen und Apportieren noch so ca. 2x pro Woche.
Ich kann mir aber auch andere Sportarten mit Hund vorstellen, müsste sich auch zeigen was dem Hund passt.ZitatEs fängt an beim Dogtrekking, bzw. Canirado und geht übers Joggen mit Hund (Canicross) über Rad und Roller bis in zu den größeren Geräten...
Willst du also mit nem Trike z.B. fahren, wird nen 20kg-Hund Probleme habenIch würde gerne Bikejöring und bei Schnee auch Skijöring machen.
ZitatUns bringt das schon was ... und ich finde er sollte lieber seinem Lauftrieb nachgehen dürfen, als wenn ich ihn jetzt sein Leben lang schone, er aber unglücklich ist.
Klar, bei einem Huskymix würde ich das mit meiner Hündin auch anders sehen... Allerdings hat sie jetzt nicht unbedingt ein übermäßiges Laufbedürfnis und eben um die Muskulatur aufzubauen, fahren wir ja täglich Fahrrad (nur dass sie eben nicht zieht).
ZitatDie Belgischen Schäferhunde wären vielleicht geeignet, wobei man da wirklich wissen muss ob man denen auch gewachsen ist. Wenn du ZHS machen willst, ist nen Hound vielleicht wirklich net verkehrt. Da gibts ja momentan noch genug: http://www.huskyfarm.org/Hunde_in_Not/hunde_in_not.html
Ja, besonders der Groenendael hat es mir schon angetan - allerdings hört man da ja einiges bezüglich Auslastung
Ich lass mir mindestens noch ein Jahr Zeit mit dem Zweithund, bis dahin ist hoffentlich keiner von den Hunden mehr im TH Burg - wobei, die schwarz-weißen sind schon sehr hübsch!
lg,
SuB -
Naja ist ja egal ob Sie mit ihrem jetzigen ZH macht denn es soll ja sowieso ein zweiter kommen.
Ich würde zu einem Gesunden mischling raten der keinen Jagdtrieb hat so viele Leute vermitteln ihre Hunde Privat oder schau ins Tierheim wobei du Privat natürlich mehr Einschätzung bekommst usw
-
Hm, ich selbst fahr ja mit meiner Kira nur langsam nen paar km Rad, mache Unterordnung oder Tricks mit ihrer HD.
Luna ist nen Laufhund, nen Hetzjäger, aber auch sie kann auch ableinen und mit Kira auf Waldwegen toben lassen, also es heißt ja nicht, dass man Jäger nicht ableinen darf
Ich hab zumindest mein Herz an solche Hunde verloren, da sie einfach toll sind. Wir waren viel Rad, Luna läuft auch ohne Leine mit, wenn ich inline skaten gehe oder am Rad.Ich fahre dann oft mit beiden so 2-3km, dann hat Kira ruhe und mit Luna mach ich ne große Runde.
Kira wird nicht vernachlässigt, und Luna und ich bekommen trotzdem unsere sportliche Betätigung.
Unterordnung machen wir so, dass der eine abgesetzt/abgelegt wird und mit dem anderen was gemacht wird, ebenso wie Tricks.
Wenn wir dann zu Fuß unetrwegs sind, läuft Luna meist vor und wird dann eben ran gerufen und belohnt durch Leckerlie oder Spiel, so dass sie auch mehr Strecke zurücklegt *lach*
Und wenn wir dann Canirado (bzw. Activwandern) oder Canicross machen (im Winter, bei Schnee z.b.) kommt Kira auch problemlos mit.
Und wenns Bikejöring etc. sein soll, brauchst du ja auch keinen schweren Hund, also stehen dir quasi alle Möglichkeiten offen.
Kommst du aus Berlin? Da könntest du dich ja vielleicht mal mit Esi kurz schließen, vielleicht ja auch ihren Dusty mal kennenlernen und auch so mal über den Tellerrand schauen, was dir an Hunden so gefällt.
Ich zumindest kann nur sagen, in meinem Windhundmix hab ich nen Traumhund gefunden, der auch gerne Zieht, aber auch für einiges andere zu begeistern ist.
-
Zitat
Ich würde zu einem Gesunden mischling raten der keinen Jagdtrieb hat so viele Leute vermitteln ihre Hunde Privat oder schau ins Tierheim wobei du Privat natürlich mehr Einschätzung bekommst uswWas man aber nicht vergessen darf, ist dass ein Hund der wenig Jagdtrieb hat, auch schwerer zu motivieren ist zu Ziehen.
Es hat schon einen Grund, warum die klassischen und neukreirten Zughunderassen über einen enormen Jagdtrieb verfügen.Sub, ich würde mir an deiner Stelle einfach einen gesunden Hund holen, der gut zu euch passt. Ob es nun ein zweiter Aussie-Mix ist oder ein Husky-Mix ist, sollte wirklich nebensächlich sein. Schau dich mal im forum um... Nicki zog mit ihrem kleinen Terrier-Mix, wildsurf hat nen Goldie und ich hab nen Hütehundmix. Und die ziehen alle saugern.
Lass den Charakter und die Gesundheit entscheiden und ganz wichtig ist natürlich auch, dass die Hunde sich untereinander verstehen und dann wirst du garantiert auch ZHS machen können.
Und du musst dann auch kein schlechtes Gewissen haben, falls du es doch nicht machen möchtest oder vielleicht nicht so intensiv. -
Hi,
Zitat
Kommst du aus Berlin? Da könntest du dich ja vielleicht mal mit Esi kurz schließen, vielleicht ja auch ihren Dusty mal kennenlernen und auch so mal über den Tellerrand schauen, was dir an Hunden so gefällt.Hmm, leider nein :/ Bin aus München, da ist Berlin n bisschen weit weg
ZitatSub, ich würde mir an deiner Stelle einfach einen gesunden Hund holen, der gut zu euch passt. Ob es nun ein zweiter Aussie-Mix ist oder ein Husky-Mix ist, sollte wirklich nebensächlich sein. Schau dich mal im forum um... Nicki zog mit ihrem kleinen Terrier-Mix, wildsurf hat nen Goldie und ich hab nen Hütehundmix. Und die ziehen alle saugern.
Hmm, also meinst du, man kann jeden Hund zum ziehen bewegen? Ich finde es halt sehr wichtig, dass es dem Hund auch Spaß macht und ihn sinnvoll auslastet.
Aber gut, wenn es den Hunden gefällt
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!