Kompetenz des Halters am Aussehen des Hundes zu sehen?!

  • Hallo!
    Mir ist schon seit längerer Zeit was aufgefallen.
    Und zwar wird die Kompetenz vieler Hundehalter aufgrund von Rasse, Größe und Aussehen des Hundes beurteilt. Zumindest erstmal.
    So wird Hundehaltern mit einem Malinois beispielweiße mehr Wissen zugesagt als welchen mit einem Dackel.
    Ist das wirklich so und warum ist das so?
    Zudem ist es ja auch so, dass jeder, der was auf sich hält, sich einen großen "schwierigen" Hund zulegt..


    :???:

  • Also die paar Leute, die ich hier im Umkreis persönlich kenne, denen ich eine wirkliche Hunde-Kompetenz zugestehe haben einen Labbi, einen Berner und einen Mischling... :???:


    Aber das mit dem Mali stimmt, ich hab mal ein Mädel in der Tierklinik mit einem Mali gesehen, mein erster Gedanke war "muss die Ahnung haben"... :headbash: völlig beknackt eigentlich, aber ich denke, man kann sich gegen sowas schwer wehren.


    Fährt jemand mit nem Ferrari an dir vorbei, denkst du vermutlich auch"Mann, muss der Kohle haben" oder :D


    DAS:

    Zitat

    Zudem ist es ja auch so, dass jeder, der was auf sich hält, sich einen großen "schwierigen" Hund zulegt..


    versteh ich nicht ganz... :???:

  • Hei!
    Findste? Glaub ich nicht. Ich dachte nach der Überschrift, gemeint ist, nach dem Zustand des Hundes die Kompetenz des Halters beurteilen, da würd ich zustimmen.
    Also bei der Malinoisschwemme kann ich nicht glauben, dass die gute Sachkenntnis des "Durchschnittshalters" da ebenso exponentiell gewachsen ist. Und Dackel, die sind ja praktisch vom Aussterben bedroht, da kann man ja davon ausgehen, das nur noch eine Handvoll Liebhaber sich einen Dackel holen, und die wissen ganz genau, worauf sie sich einlassen.
    Also, ich sehe es nicht. Ich sehe absolute Vollpfosten mit Akita Inus rumlatschen :shocked: Modemausis mit SharPeis (ohne Worte) und andersrum HH, die so geschickte Hundeführer sind, wie ich es gerne mal wäre, mit schnuckeligen kleinen Mischlingen.
    Ich denke mal jemand mit viel Hundeerfahrung weiß, was er von einem Hund will, und sucht die Rasse danach aus. Und holt dann im Regelfall einen von einem ordentlichen Züchter. Aber nicht Hund groß=HH top; Hund klein=HH so lala.
    Vielleicht sind auch manchmal die Hunde groß und schwierig, weil man da grad mangels Hundeerfahrung etwas blauäugig rangegangen ist...? Sprich anders herum wird ein Schuh draus?


    Gruß
    Petra

  • @ mueke: Ich meinte damit eigentlich so Hundetrainer usw.
    Bei uns haben die alle einen großen Hund. Vom Münsterländer, über Leonberger, bis zum Wolfshund.
    Niemand würde da jetzt auf die Idee kommen sich beispielsweiße einen Zwerg zuzulegen..


    ...irgendwie komisch...

  • Ohne jemanden angreifen zu wollen... Die Mali-Halter hier bei uns haben dafür gesorgt, dass ich mit diesen Herrschaften was anderes als Wissen assoziiere :hust: Wobei ich mich zwinge, gar nichts in Menschen zu assoziieren, weil ich das bei mir auch nicht haben will (wobei es sicher interessant wäre zu wissen, was die Leute denken wenn ich mal mit Lee und mal mit Pepps unterwegs bin :lol: )

  • Na ich denke, die Trainer werden keine Zwerge halten, es sei denn als Zweit- oder Dritthund, weil die im Regelfall mit ihren Hunden sehr aktiv sind, und da kommt man mit den Zwergen ja nun doch nicht so weit wie mit den Großen. Oder kennt jemand einen franz. Bully mit VPG? Nicht dass man mit ihnen nichts machen kann, aber eben nicht so viel. So kenn ich das.


    Gruß
    Petra

  • Zitat

    Die Mali-Halter hier bei uns haben dafür gesorgt, dass ich mit diesen Herrschaften was anderes als Wissen assoziiere


    Denselben Eindruck hab ich auch immer, wenn ich mal jemanden mit Mali sehe :shocked: ( kommt aber selten vor ) Zufall ??


    Naja...und Hundetrainer...so viele kenne ich nicht. Die haben aber doch mal gern nen Aussie oder Border oder nicht :D


  • In welche Kategoerie falle ich da mit Pits, einem Presa und zwei Moepsen und eniem hibbeligen Airedale an der Leine?? :???: :p

  • In die dreimal-viel-Ahnung und zweimal-Null-Ahnung-Kategorie. Ausrechnen kannste dir dit alleene! :D :D

  • Ich persönlich beurteile die Kompetenz des HH aufgrund des Benehmen des Hundes.....; und dabei völlig losgelöst von der Rasse.
    Mir imponiert ein Terrier Halter, der einen super erzogenen Terrier hat mindestens genauso wie jemand der einen super erzogenen Schäfi hat.
    Muss dazu sagen, dass ich seit fast vierzig Jahren noch keinen Tag ohne Hund/Hunde war und mir schon so einige HH/Hund-Gespanne begegnet sind.



    LG Ruth

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!