
-
-
vergeßt es einfach: unser freund und helfer.
dieser fall zeigt einmal mehr zu was die fähig sind.
freunde verhalten sich anders!
meiner meinung nach gehört der ins gefängnis ohne wenn und aber! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund absichtlich von Polizei überfahren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache ....
.... aber keiner kennt die genauen Umstände und Zeitungen picken sich oft nur die Fakten heraus, die sich für besonders reißerische Überschriften eignen (was sie ja auch mal wieder geschafft haben).
Es ist natürlich tragisch, wie der Hund sein Leben verlieren musste, aber deswegen sollte man nicht gleich annehmen, dass die Polizei vor Ort nicht ihr Bestmöglichstes gegeben hat. Da würde ich mir von Euch ein wenig mehr Medienkompetenz wünschen.
Und um die heftige Diskussion hier ein wenig anzuheizen ;), finde ich, dass die Halterin mit den gut zweitausend Euro recht billig aus der Sache rausgekommen wäre, denn sie hätte nur das beschädigte Auto bezahlen sollen und nicht die wesentlich höheren Kosten für den gesamten Einsatz.
-
"Menschen" die ohne Skrupel einen Hund totfahren können, sind für mich keine Menschen.
Absolut abartig. Und unvorstellbar, dass da keine "Blockade" in einem ist die sich sträubt ein Lebewesen absichtlich totzufahren.
Widerlich und tottraurig zugleich.
Ich schäme mich für die "Spezie" Mensch wenn ich sowas lese.
Auf RTLNow kann man unter rtlaktuell (vom 31. glaube ich) ein Kommentar der Polizei dazu hören...es gab ja absolut keine Mögichkeit...das Tier aufzuhalten. Schon klar.
P.S. es gibt natürlich auch kompetente Polizisten, aber ich glaube davon gibt es leider sehr wenige. Viele sind einfach in einem falschen Berufsfeld so ohne jegliche Affektkontrolle.
-
Zitat
.... aber keiner kennt die genauen Umstände und Zeitungen picken sich oft nur die Fakten heraus, die sich für besonders reißerische Überschriften eignen (was sie ja auch mal wieder geschafft haben).
Klar.....aber die Polizei hat ja selbst bestaetigt das dies kein tragischer Unfall sondern vorsaetzliche eine "Gefahr in Verzug" Massnahme war.
Und ich kann mir nicht vorstellen das dies wirklich noetig war und der Hund auf keine andere Art und Weise "zu fixieren" war.
Mein Mann, auch Polizist, kann sich auch nicht vorstellen das es da keinerlei andere Moeglichkeit gab.
-
Zitat
P.S. es gibt natürlich auch kompetente Polizisten, aber ich glaube davon gibt es leider sehr wenige. Viele sind einfach in einem falschen Berufsfeld so ohne jegliche Affektkontrolle.Das kann ich jetzt so nicht stehen lassen, denn hier scheinen sich die meisten nicht mit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst auszukennen, sich jemals damit beschäftigt zu haben, noch sonstwie jemanden zu kennen, der dort beschäftigt ist.
Denn um im öffentlichen Dienst arbeiten zu dürfen, muss man erstaunlich viele! Kriterien erfüllen, die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll, die Arbeitsbedingungen mäßig, die Karrierechancen eher gering, die Bezahlung nicht wirklich entsprechend. Einziger Ausgleich sind die lebenslange Beschäftigung und die Pensionen, die allerdings auch nach und nach abgebaut werden.
Wenn man sich da nicht für berufen fühlt, dann findet man überall eine bessere und besser bezahlte Arbeit.
ZitatUnd ich kann mir nicht vorstellen das dies wirklich noetig war und der Hund auf keine andere Art und Weise "zu fixieren" war.
Mir fällt die Vorstellung auch schwer, aber wir waren ja halt nicht dabei ....
-
-
Zitat
Mir fällt die Vorstellung auch schwer, aber wir waren ja halt nicht dabei ....
Yup...deswegen schreibe ich auch das ich mir's nicht vorstellen kann....nicht das der Vorfall auch wirklich so war.
Schade das die Polizei in D keine Dash Cams hat wie es hier vorgeschrieben ist....dann wuesste man genau was wirklich vorgefallen ist.
PS...das dieser besagte Polizist den Hund mit Vorsatz getoetet hat weil es ihm gerade so mal in den Kopf kam und er keinerlei Skrupel hat glaube ich auch nicht.
-
Zitat
Schade das die Polizei in D keine Dash Cams hat wie es hier vorgeschrieben ist....dann wuesste man genau was wirklich vorgefallen ist.
Stimmt, das wäre eine Möglichkeit. Mal sehen, wann das hierzulande eingeführt wird. Allerdings müsste unser Datenschutzgesetz dann auch so locker sein wie Eures, damit wir es auch sehen könnten.
-
Zitat
Stimmt, das wäre eine Möglichkeit. Mal sehen, wann das hierzulande eingeführt wird. Allerdings müsste unser Datenschutzgesetz dann auch so locker sein wie Eures, damit wir es auch sehen könnten.
Wie meinste? Die Dash Cam Videos werden ja nicht publik gemacht hier sondern werden als Beweis vor Gericht benutzt und dienen der Sicherheit von Polizist und "Subjekt" (da faellt mir jetzt auf die Schnelle kein besseres deutsches Wort ein
)
-
Zitat
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache ....
.... aber keiner kennt die genauen Umstände und Zeitungen picken sich oft nur die Fakten heraus, die sich für besonders reißerische Überschriften eignen (was sie ja auch mal wieder geschafft haben).
Es ist natürlich tragisch, wie der Hund sein Leben verlieren musste, aber deswegen sollte man nicht gleich annehmen, dass die Polizei vor Ort nicht ihr Bestmöglichstes gegeben hat. Da würde ich mir von Euch ein wenig mehr Medienkompetenz wünschen.
Und um die heftige Diskussion hier ein wenig anzuheizen ;), finde ich, dass die Halterin mit den gut zweitausend Euro recht billig aus der Sache rausgekommen wäre, denn sie hätte nur das beschädigte Auto bezahlen sollen und nicht die wesentlich höheren Kosten für den gesamten Einsatz.
Du wünschst dir von uns mehr Medienkompetenz, hast aber wohl nicht alle Artikel gelesen :/ , denn sonst hättest du auch gelesen, daß die Polizei, nachdem sie den Hund totgefahren hatte, die Frau angerufen hat, ihr den toten Hund im Strassengraben gezeigt hat und nach der genauen Anschrift gefragt hat, weil evtl. der, der den Hund überfahren hat, Regressansprüche stellen würde.
Warum haben sie der Frau denn nicht gleich gesagt, daß sie selbst, den Hund überfahren haben. Die HH hat ja erst 3 Wochen später, als sie die Rechnung bekommen hat, erfahren, daß es die Polizei selber war.
Es ist mir unverständlich, daß du das alles in Frage stellst, obwohl es eindeutig erwiesen ist, daß der Hund 2 Std. nach seinem weg laufen tot war.
Die Beamten haben keine andere Möglichkeit zugelassen als den Hund zu erschiessen, als das nicht geklappt hat haben sie ihn überfahren. Ich mag mir nicht vorstellen was da gelaufen ist, denn ein Hund wartet nicht bis ein Auto kommt und ihn tot fährtWenn der Hund so nah war, daß sie ihn überfahren konnten, warum haben sie die Halterin denn nicht angerufen damit sie den Hund locken konnte ?
Dann schreibst du die Halterin könnte froh sein, daß es nicht noch teurer wird. 2.557,-- Euro für einen Schaden am Auto, beim überfahren eines mittelgroßen, nicht stämmigen Hundes, finde ich sehr viel.
Ich würde das nicht bezahlen und es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen, denn dann käme auf den Tisch was da gelaufen ist.Gestern abend im FS habe ich gesehen, wie Feuerwehrleute, unter Einsatz ihres Lebens, einen großen schwarzen Hund aus einem Eisloch gerettet haben, wenn die gesagt hätten, wir können den Hund nicht retten das ist zu gefährlich, hätte ich es verstanden, aber einen Hund aus einem fahrenden Auto zu überfahren, ohne andere Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen, daß will mir nicht in den Kopf.
Und ich habe auch gelesen, daß die Feuerwehr für Tierrettungen keine Rechnung stellt.Das <polizisten manchmal gefrustet sind, gebe ich gerne zu, aber einen <hund vorsätzlich zu überfahren, da gehört schon was zu, daß ist eine Charakterfrage.
-
Zitat
Denn um im öffentlichen Dienst arbeiten zu dürfen, muss man erstaunlich viele! Kriterien erfüllen, die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll, die Arbeitsbedingungen mäßig, die Karrierechancen eher gering, die Bezahlung nicht wirklich entsprechend.
Trotzdem kann man von Beamten die eine Waffe führen, mehr Verstand erwarten. Glaube nicht das Gefahr im Verzug gegeben war!!!
Wie schon gesagt, das muss vor Gericht,würde nicht einen Cent zahlen!
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!