Ist die Rasse wirklich so wichtig?

  • Zitat

    Das ist so einfach nicht, Gaby! Ich gebe Dir recht über die Art und Weise der Trainerin, kenne aber auch den Mann. Das WIE sie es ihm sagt, ist das Problem. Dass sie ihm das sagt, ist nicht Diskriminierung, sondern Realität! Sie hätte diplomatischere Wege finden sollen. Aber wie sagst Du das jemand?


    Und der Hund macht nun eben gar keine Ausbildung - insofern hat die Trainerin nichts erreicht und es war für die Füsse.


    LG Falbala



    Ich weiß noch, dass eine Frau damals auch 70zig nach dem Tod ihres Mannes, Ronjas Bruder wollte. Sie sprach lange mit ihr und ich riet ihr ab, sie meinte auch, dass genug Hilfe da wäre und riet ihr einen kleineren Hund zu nehmen, da Ronja ziemlich gross wird. Die Frau war so vernünftig, sie wusste sie will in ihrem Alter, keine Hundeschule machen. Sie nahm sich einen kleineren, der zwar sehr anstrengend ist und sie sehr fordert. Aber sie kann ihn an der Leine halten und ist sehr glücklich. Das ganze ist jetzt fast neun Jahre her und beide sind wohlauf und wir haben einen sehr guten Kontakt, sie ist mir heute noch dankbar.


    Allerdings kenne ich auch zwei Fälle von älteren Leuten, die sehr tragisch sind, die einen mussten ihren Hund mit einem Jahr wieder abgeben, weil sie nicht mit fertig wurden, fast achtzig. Kinder wollten helfen, jedoch taten es nicht.
    Und der eine band seinen Hund dann immer fest, weil er ihn nicht mehr halten konnte und dieser bösartig wurde, der Hund.


    Wenn also ein älterer Mensch, sehr offen ist und auch Sicherheit im Hintergrund sich befindet, weiß ich nicht was dagegen spricht. Auch hier kommen wir wieder Rassemässig hin. Alter, Sicherheit im Hintergrund, was kann ich halten, was möchte ich usw.


    lg Tine

  • Zitat


    Und der Hund macht nun eben gar keine Ausbildung - insofern hat die Trainerin nichts erreicht und es war für die Füsse.


    Das ist es ja, und jetzt kann es gefährlich werden, für den Mann und den Hund.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Falbala,
    bist du wirklich der Meinung, dass eine Hundetrainerin einem +/- frischgebackenen Hundebesitzer sagen sollte, dass diese Anschaffung Sch*** war?? Im Ernst jetzt?
    Wer hat denn da etwas davon?
    Ich find's nicht nur unnötig, sondern auch unglaublich unsensibel!
    Was hätte die Trainerin dem Mann helfen können!
    Sogar zusätzlicher Umsatz wär drin gewesen, ganz krass gedacht, wenn sie Betreuung anbietet!


    Nein, so eine Aussage in so einer Situation ist völlig unangebracht!
    Grüßle
    Silvia

  • silvi-p: sag ich ja, war für die Füsse und unsensibel! Lies das von mir einfach nochmal. Mit Training wäre das Problem allerdings nur notfallmässig gelöst, damit die Sache nicht aus dem Ruder läuft. Wohl fühlen ist was anderes.


    Aussserdem wollte ich nicht auf das Thema Alter und Hund umlenken - ich mags nämlich auch nicht, wenn irgendwelche Menschen oder Lebewesen diskriminiert werden, sondern beim Thema bleiben, wie es nämlich ist, wenn es zwischen Hund und Halter nicht passt.


    LG Falbala

  • ich finde es auch blöd, die kompetenz eines HH am alter zu messen :???:


    das ist genauso, wie dieser standart-spruch: "ach, anfänger? ja dann kaufen sie sich einen retriever! das sind anfängerhunde! wenn sie dann mal erfahrungen haben, können sie sich ja an den weimaraner wagen!"


    das ist einfach nur dumme pauschalisierung!


    beispiel: mein ehemaliger nachbar, weit über 70, hatte und hat immer jagdhunde, top erzogen.
    eine nachbarin hier, auch an die 80, hatte immer feld-wald-wiesen-mixe und mehr als ab und an um den block ist und war da nie.
    auf der anderen seite eine bekannte, gerade erst 17 jahre alt hat als ersthund einen border collie. top erzogen, super ausgeglichen!
    auf der anderen seite eine 18-jährige nachbarin, labrador mit stachelhalsband und maulkorb, da sie ihn sonst nicht halten kann und er wirklich aggressiv gegenüber fremden ist.


    auch ich komme mit meinen windhunden als ersthunde super zurecht und das, obwohl mich alle für verrückt erklärt haben und auch sehr viele züchter gleich abgewiesen, denn "windhunde gehören nicht in anfängerhände" :roll:


    ich werde mir übrigens auch keine andere rasse mehr anschaffen! DAS ist einfach meins :D

  • ömpf....soll der Fred ne Werbetrommel für Orgas werden?
    Hast du regelmäßigen Kontakt zu einer?
    Dann wäre dir auch klar warum die Rasse frage sooo wichtig ist, würden die neuen HH sich darüber mehr Gedanken machen käme es zu ein paar Rückläufern weniger.


    Was nicht heißen soll das es nur der Grund ist, aber unter anderem einer der "Ausreden"...dasch hab isch mir anders vorgestellt....der ist ja so..bla und etc.


    Je mehr ich mich mit den Rassen auseinandersetze, je mehr befasse ich mich mit der Haltung Hund im ganzem.
    Und das ist der zweitwichtigste Nebeneffekt.
    Schätze das hier einige User den Weg ins Forum über die suche nach der passenden Rasse gefunden haben.


    Und zum Punkt..man klicke auf der Seite einer Orga, suche sich im Katalog nen Hund aus und schwups ist der da...ist mehr als abwegig.
    Da ziehts mir den Kaffee wieder hoch.
    Hunde aus dem TS haben oft andere Bedürfnisse wo ein Anfänger schnell an seine Grenzen kommen "kann".


    Da Unterstütze ich lieber bei der Suche nach dem geeignetem Rassehund der bei einem Züchter geholt wird.
    Primär ist, Hund und Mensch passen zusammen und sind glücklich.


    Ich hatte erst auch Rasseprofile gelesen, das es ein Mix aus dem TH wurde war Zufall und bereue es keinen Tag.
    Aber genauso hätte ich mich für ein meiner Favoriten entschieden und ihn beim Züchter geholt....


    Irgendwie scheint dein Post sehr unüberlegt zu sein....mit teilweise fatalen Vorschlägen.


    Gruß Gwen

  • Zitat

    Alina: Rassebeschreibungen lesen und Hunde der Rasse kennen (geht über mal gesehen haben in der Nachbarschaft hinaus) sind zwei paar Schuh.


    Ja, aber es wäre sehr idealistisch, zu erwarten, dass ein Ersthundbesitzer über Rassebeschreibungen und ein paar Hunde kennen/sehen hinaus kommt - falls Du das damit sagen wolltest. Kann man einfach nicht erwarten. War bei mir auch nicht so, hat aber gereicht, weil ich mein Bauchgefühl mit eingesetzt habe.


    Für mich war die goldene Lösung: ich hatte einen meiner Rasse 2 Wochen in Pflege und wusste danach, was ich wollte. Trotzdem ist sie eine andere Persönlichkeit als der Pflegehund - aber im "Rahmen" der Rasse.


    Sie wird und wird einfach kein Rottweiler :D :ironie2:


    LG Falbala

  • Zitat

    Ja, aber es wäre sehr idealistisch, zu erwarten, dass ein Ersthundbesitzer über Rassebeschreibungen und ein paar Hunde kennen/sehen hinaus kommt - falls Du das damit sagen wolltest. Kann man einfach nicht erwarten. War bei mir auch nicht so, hat aber gereicht, weil ich mein Bauchgefühl mit eingesetzt habe.


    ich habe mich am anfang auf den saluki auch nur anhand von rassebeschreibungen und der faszination eines einzigen blickes (hatte einmal einen aus dem auto heraus im vorbeisehen erhascht und mich verliebt und eben dann nach der rasse gesucht)
    danach habe ich auch die foren, internet allgemein und eben bücher durchstöbert! hier übrigens klein jennis thread dazu: https://www.dogforum.de/ftopic76302.html wenn ich mir das jetzt so durchlese schlag ich mir ja selber vor unwissen an den kopf :ops: peinlich...


    naja, als ich auf jeden fall endlich nach reiflicher recherche zu der überzeugung kam, das passt! habe ich mich nochmal spezifisch bei züchtern erkundigt und bin ja dann auch den, den ich am sympathischten fand besuchen gewesen.
    und das war eben MEINE rasse!


    somit kann auch ein ersthundbesitzer sich ein lebendiges bild der rasse vermitteln lassen, ich war übrigens 2 mal bei der züchterin und das auch über mehrere tage, da bekommt man schon mit wie die rasse so ist und ob das passt!

  • Mc Connell schreibt in ISBN 9783492253253: "der Trick (beim Hund aussuchen Anmerk. v. mir) dabei ist, so viel über Hunde zu lernen, dass man weiss, was sie wirklich zum Glücklichsein brauchen, und dass man sein eigenes Ego aussen vor lassen kann" - und ich ergänze: und am Besten ist es, wenn sich das Glücklichsein des Hundes dann noch mit dem eigenen Ego deckt ;)


    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!