Degenerative Myelopathie

  • Hallo liebe Foris,


    Mein Hovi ( 10 Jahre ) und ich, haben heute einen langen TK Marathon hinter uns gebracht. Von Reflextest über röntgen und Kernspin mit einem desolaten Ergebnis.
    Degenerativer myelopathie :( :


    Ich habe mit vielem gerechnet,aber damit nicht. Der TA hat uns Cortison Tabletten gegeben und noch so Vitaminpräperate und meinte, dass der Verlauf der Krankheit immer das gleiche Ende nimmt ( einschläfern ), aber die zeit bis dahin recht unterschiedlich ist. Er hat uns einen Zeitraum von 6 Monaten bis hin zu ein paar Jahren gegeben.


    Nun wollte ich hier mal fragen, ob jemand mit dieser krankheit Erfahrung hat und mir davon berichten kann.


    LG tiani

  • Hallo Tiani,
    mein großer Rüde (10) leidet auch darunter. Erste Anzeichen gab es schon mit ca. 7, so richtig merken tut man es seit 6 Monaten.
    Was mich tröstet, die Erkrankung verläuft völlig schmerzfrei!

  • Hallo,


    ja das die Krankheit schmerzfrei verläuft wurde mir in der Tierklinik auch gesagt.
    Bei meinen Rüden fing es vor ca. 1 Monat so an, das er morgens manchmal Pobleme hatte auf zu stehen. Erst dachte ich, gut Pfoten sind eingeschlafen, dann dachte ich an eventuelle Altersarthrose oder so.
    In der letzten Woche war es dann schon so, das auf der hinterhand schon Ausfälle waren, was heißt, er stolperte mal oder knickte weg. Darum sind wir dann am Freitag gleich in die Tierklinik gefahren.
    Der TA hat dann alles andere ausgeschlossen ( durch jegliche Untersuchungen ) und ist dann auf die Diagnose gekommen. Er meinte dann das es nicht wirklich eine Behandlungsmethode gibt und das man wenn man Glück hat, es halt durch Tabletten gabe herauszögern kann.


    Ich habe schon mal im Netz geschaut, aber die meisten Hunde haben nicht wirklich lange damit gelebt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!