Welchen Fisch füttert ihr?
-
-
Zitat
Aber wenn Du ihn kochst musst Du ihn danach doch entgräten?
Rohe Gräten sind weich und kein Problem für den Hund.
Gekochte gehen meines Wissens nach nicht!Hallo,
da habe ich gar nicht drüber nachgedacht
, ging einfach davon aus, weil es Filets sind, sind so gut wie keine Gräten drinne. Eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht. Daher ist es wohl sicherer, wenn ich die Filets zukünftig roh verfüttere. Mal sehen, ob Madame das annimmt.
Grüße aus HH
Silke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Tips. Werde als die nächsten Tage mal Thunfisch aus der Dose und TK Seelachsfilet roh austesten
Sushi für den Hund quasi. Mal schauen ob sie das mag...
Gebt ihr eigentlich Gemüse roh oder gekocht? Wir wechseln immer, aber meist dann doch roh.
-
ich dämpfe das Gemüse
wegen dem Fisch: Caron hat am Anfang den Fisch NUR püriert gefressen - also hab ich alles mit etwas Quark püriert. Später hab ich nur noch die Hälfte püriert, den Rest in Würfel geschnitten darunter gemischt. Dann nur noch Würfel, und jetzt frisst er alle Stücke wie sie aus dem Beutel kommen. Wann wir auf ganzen Fisch umsteigen können wird sich zeigen
-
Rhian kriegt ganze TK-Sardinen - ist der günstigste Meerfisch, den man hier kriegt. Sie liebt die!
-
Hauptsache Meerfisch und Hauptsache keine überfischten Sorten oder Sorten, wo andere Tiere zu Hauf qualvoll wegen verenden, wie Thunfisch.
Ansonsten: Immer rin in den Hund.
-
-
Unser Hund lieeebt Fisch - am liebsten mag er Thunfisch aus der Dose.
Er mag gerne :
Thunfisch
Hering (Brathering, Hering natur, Hering in Senfsauce, Hering in Tomatenauce)
Sardinen
Wildlachs mit Kräuter (Aldi süd TK Ware die ich auftau)
Seelachs (TK Ware) ist bei Aldi, Lidl sehr günstig wie ich finde.
.Edit: vor Weihnachten hab ich mal für uns 2 Beiner Plätzchen gebacken und kam auf die Idee, auch mal für unseren Fischliebhaber was zu backen als Belohnungsleckerlie.
Ich hab einen normalen Plätchenteig hergestellt und dann eine Dose Thunfisch abgetropft dazugegeben und normal gebacken.
Hundi hats prima geschmeckt und ein lustiges Erlebnis hatte ich auch noch - Bekannte kamen, sahen die frischen Plätzchen die ich kurz vorher gebacken hatte. Noch bevor ich was sagen konnte, wurde zu den Thunfischplätzchen gegriffen und herzhaft reingebissen - das Gesicht werd ich wohl nie vergessen das die gemacht haben... WEir haben alle hinterher so gelacht - ich denke, die werden in Zukunft nicht einfach mehr meine Plätzchen probieren. -
Hallo,
bei uns gibt es Filets, die Fische fang ich in der Regel selber, weil ich Angler
bin.
Die Fische filetiere ich auch selbst, verfüttern tu ich die, wenn ich nicht alles esse.
Mag das selber sehr gern.Die Wauzis bekommen aber auch einen
gewissen Anteil ab.Viele Grüße
-
Hi,
ZitatNoch bevor ich was sagen konnte, wurde zu den Thunfischplätzchen gegriffen und herzhaft reingebissen - das Gesicht werd ich wohl nie vergessen das die gemacht haben... WEir haben alle hinterher so gelacht - ich denke, die werden in Zukunft nicht einfach mehr meine Plätzchen probieren.
lg,
SuB -
Thori und Skadi essen alle bekannten Fische (neben Schmirgelpapier, Bedienungsanleitungen und Lebkuchen, die sie auch schon vertilgt haben). Ich bekomme vom Fischmann auf dem Markt die Köpfe umsonst, und bei Seefisch dünste ich sie, dann mögen die Hunde sie lieber. Lachs und Forelle essen sie auch roh. SIe nehmen die ganzen (ausgenommenen) Fische (wenn sie eine handliche Größe haben), aber auch die Reste von Räucherfisch inklusive Gräten. Auch Trockenfisch geht immer - als Superleckerli. Da sind natürlich die Gräten etc. auch noch drin. Ich denke, dass es für Knochen und Gelenke nur gut sein kann, die Gräten mitzuessen.
LG Nina
-
Bis jetzt gabs bei uns nur im Urlaub Fisch, Sardinen und Boqerones..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!