Hundetrainer und aggressive Hunde
-
-
Als ich vor über 15 Jahren meinen ersten "aggressiven" Riesen aus Versehen bekam, wusste ich natürlich nicht weiter. Hier gab es damals ein Problem mit Aggressionen gegen die Bezugsperson.
So viele Hundeschulen und Trainer gab es damals noch nicht. Aber ich muss sagen, ich war sehr überrascht, dass damals jeder ablehnte und sagte Aggressionen gegen den Besitzer machen wir nicht. Allerdings nannten mit alle eine bestimmte Hundeschule, die es heute noch gibt.
Dort rief ich an und man hatte keine Probleme. Allerdings hatte man einen inakzeptablen Vorschlag: 3 Wochen "Internat" für den Hund und dann Fr.-So. eine Einweisung und dann mit dem "kurierten" Hund ab nach Hause.
Das kam also auch nicht in Frage. Am meisten hat mir mein langjähriger Haus-TA geholfen, am Ende wurden wir ein Team.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Als ich vor über 15 Jahren meinen ersten "aggressiven" Riesen aus Versehen bekam, wusste ich natürlich nicht weiter. Hier gab es damals ein Problem mit Aggressionen gegen die Bezugsperson.
So viele Hundeschulen und Trainer gab es damals noch nicht.lHaargenau so ging's mir vor rund 15 Jahren auch als ich als absolut unerfahrener HH Jackson bekam.....Jackson stuerzte sich auf alles was bei 3 nicht auf einem Baum war. Nachdem er dann einen Hund toetete suchte ich Hilfe und bekam von jeder Hundeschule & HT lediglich (via Telefon) den Rat ihn enschlaefern zu lassen :|
-
Zitat
Haargenau so ging's mir vor rund 15 Jahren auch als ich als absolut unerfahrener HH Jackson bekam.....Jackson stuerzte sich auf alles was bei 3 nicht auf einem Baum war. Nachdem er dann einen Hund toetete suchte ich Hilfe und bekam von jeder Hundeschule & HT lediglich (via Telefon) den Rat ihn enschlaefern zu lassen :|
Ach du Schande.
Und, konntest du ihm helfen? -
Zitat
Ach du Schande.
Und, konntest du ihm helfen?Ich damals nicht, nee.....aber wir haben dann eine Trainerin in Washington (am anderen Ende der USA
) gefunden die uns beiden geholfen hat
-
Ich frage mal so dazwischen an die Trainer unter euch: habt ihr denn niemals Angst vor einem Hund? Ich meine, wenn da ein 50 kg Hund mit extremer Aggressivität ist, kann das doch sehr gefährlich werden, auch für euch
-
-
Zitat
Ich frage mal so dazwischen an die Trainer unter euch: habt ihr denn niemals Angst vor einem Hund? Ich meine, wenn da ein 50 kg Hund mit extremer Aggressivität ist, kann das doch sehr gefährlich werden, auch für euch
Angst jetzt nicht wirklich (die habe ich nur vor wirklich unbekannten Dingen wie z.b. Haien)......Respekt auf jeden Fall. Du lernst ja die Hunde zu lesen, weisst wie Du sie beschwichtigen kannst und weisst Dir im Notfall koerperlich zu helfen.
-
Zitat
Angst jetzt nicht wirklich......Respekt auf jeden Fall. Du lernst ja die Hunde zu lesen, weisst wie Du sie beschwichtigen kannst und weisst Dir im Notfall koerperlich zu helfen.
Respekt, ehrlich! Ich wüsste nicht, wie ich mich in solch einer Situation verhalten würde, im normalen Alltag. Mir haben so einige Leute erzählt, dass so ziemlich jeder Hund irgendwann testet wer der Stärkere ist. Ich halte das zwar für Quark, aber im Hinterkopf hab ich das auch bei meiner Maus immer
-
Zitat
Respekt, ehrlich! Ich wüsste nicht, wie ich mich in solch einer Situation verhalten würde, im normalen Alltag.
So ginge es mir inmitten einer Horde von Haien
ZitatMir haben so einige Leute erzählt, dass so ziemlich jeder Hund irgendwann testet wer der Stärkere ist. Ich halte das zwar für Quark, aber im Hinterkopf hab ich das auch bei meiner Maus immer
Ja neee....von "Grenzen austesten" zu ungezuegelter Aggression liegt eine grooooosse Spanne. Da wuerde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken drueber machen.
-
Ich bin kein Trainer, aber ich nehme seit diesem ersten Hund immer einen Riesen, der Aggressionen gegen den Halter zeigt und auch schon für Verletzungen gesorgt hat. Ich habe immer nur einen solchen Hund und der bleibt dann bis an sein Lebensende bei uns, danach kommt dann der nächste.
Angst? Nein!
Gesunden Respekt und das Wissen, dass ich verletzt werden könnte, wenn ich Fehler mache, sind allerdings monatelang meine Begleiter.LG
das Schnauzermädel -
Ich finde auch, dass es besser ist offen und ehrlich zusagen, wenn man gewisse Dinge einfach nicht kann.
Und sorry es macht keinen Unterschied, ob ein Hund einen Korb trägt oder nicht, denn sein Grundwesen verändert sich dadurch nicht.
Man muss sich nicht beißen lassen um einen Hund einschätzen zukönnen.
Allerdings sollte man anrufen und an einen andere Trainer verweisen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!