-
-
Noch mal ein ordentliches Foto von Ares in seiner Kudde.
Der Blick
Na? hast's endlich?!? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@miamaus2013 Hast du die Bezüge von Sabro?
jap, das sind diese Winter-Kuschel-Bezüge.quasi die Winterversion von dem hier
Kuddebezug Summertime - 5420 - SABRO GmbH - Alles für deinen Hund und dein Pferd
Der Blick Na? hast's endlich?!?
ja, er war genervt
-
Ich hätte da mal eine Frage in die Runde:
Hat jemand eine Kudde ohne Kuschelbezug (also nur mit dem normalen lederbezug) und eine Katze?
Die Katze geht grundsätzlich nicht ins das Körbchen und macht im Körbchen auch dieses Milchtreteln oder Krallenschärfen nicht. Es ginge also nicht um "absichtliche" Schäden, sondern eher um Gebrauchsschäden vom mal drüberflitzen usw.
Ich hatte eigentlich immer Bedenken wegen dem Kunstederbezug und Katzenkrallen. Aber es schreiben immer so viele, dass der Bezug auch intensives herumwühlen und zurechtkratzen (von Hunden) aushält. Katzenkrallen sind natürlich schärfer. Aber dafür macht die Katze nichts mit dem Körbchen außer mal drüber gehen oder in den verrückten 5 Minuten drüberflitzen.
Kurz gefasst: funktioniert bei jemandem (mit relativ braver und nicht an Möbeln kratzender Katze) die Kudde mit Lederbezug ohne deutliche Kratzspuren? Oder soll ich den Kuschelbezug doch lieber drauf lassen so lange das Körbchen in Katzenreichweite steht?
(Bevor Hinweise in die Richtung kommen: dass der Kuschelbezug nicht alles abhält ist klar, aber einen gewissen Schutz bieter er trotzdem.)
-
Kurz gefasst: funktioniert bei jemandem (mit relativ braver und nicht an Möbeln kratzender Katze) die Kudde mit Lederbezug ohne deutliche Kratzspuren?
Die Kudde ist ja sicher wesentlich besser als das Pseudoding mit Pseudoleder von Zooplus, oder?
ich habe das Zooplusding und weder Hundekrallen (bisschen scharren ) noch die Katzenkrallen haben's beschädigt.
Allerdings steht ja auf der Webseite man soll eh ein Tuch reinlegen. Meine mögen sowas halt nicht. -
Ich habe zwei Katzen die sich nicht für die Kudden ohne Bezug interessieren. Sie werden nicht beschädigt Ich glaube mit Bezug wären sie sogar eher interessanter.
-
-
Meine 3 Katzen haben nie Schäden an der Kudde hinterlassen
Loki in seiner 3er Kudde.
-
ich möchte meiner Schwester demnächst eine Kudde schenken. Sie hat einen Border Collie Mix mit ca. 22kg. Welche Grösse passt da? Reicht da noch ne 3er? Ich habe ja die 5er daheim bei meinem 68cm grossen und 45kg schweren mastiff Mix und so von der Grösse ist die meinem Hund schon etwas gross.
Habe bedenken dass auch die 4er für ihren Hund etwas überdimensioniert ist. Aber reicht die 3er fürs Gewicht? Wie sind eure Erfahrungen? -
Ich würde eine 4er nehmen. Die 3er wäre mir zu knapp. Meine 26 Kilo Hündin kann sich zwar in der 3er der kleinen Hündin zusammenrollen, dafür muss sich aber richtig einkringeln und kann sich nicht wirklich bequem hinlegen.
Das auf dem Bild sind 10 Kilo Hund in der 4er Kudde.
-
-
Also Loki hat ja 50cm, recht langen Rücken und knapp 15kg, er passt sehr gut in die 3er. Vom Gewicht geht die 3er sicherlich
Wie groß ist denn der Mix?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!