
-
-
Ne, kleiner Denkfehler - bei der Kudde musst Du die ~10cm Rand abziehen (also bei Gr. 4 65 x 90 cm Liegefläche), was dazu führt, dass das Pad in der 4er 'hochsteht' und bei der 5er dann eben so aussieht wie bei Euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dachte schon ich blick es grad echt nicht. :)
-
An dem Viskobett sieht man's
Aber ist ja auch egal, solang sich der Hund wohlfühlt!
-
Du meinst auf dem Screenshot? Woher weisst du welche Größe die Kudde und Einlage hat?
Sabro gibt doch die 75 x 100 cm für Gr 5 vor. -
Wir machen auch mal mit:
Caro allein im Kudde:
Luzie allein im Kudde:
Und auch beide haben darin Platz:
-
-
Würdet Ihr für einen Welpen auch schon eine (teure) Kudde holen?
Habe angst, dass ich jetzt viel Geld ausgebe (würde schon gleich die Größe für einen ausgewachsenen Hund nehnen) und sie dann nach ein paar Monaten total abgenagt ist.
-
Nein, würde ich nicht tun.
Leia hat ihr erstes (gott sei dank billiges) Körbchen zerstört. Außerdem hat sie sich gerne eingekuschelt... da war ein kleineres Körbchen besser für den anfang.
Du kannst ja auch erstmal nur eine Zoopluskudde kaufen. Da kannst du auch gleich testen, ob der Hund die Art von Bett mag -
Ok, das werd ich mal machen.
danke
-
Ich hatte zuerst die Fake-Kudden von Zooplus, sie sind ok, werfen aber mehr Falten, halten bei meinen aber gut:
Ich werde sie aber nach und nach dann austauschen gegen echte, eine haben wir schon:
-
Ich war jetzt mal auf der HP von Padsforall. Die haben auch schöne Sachen. Auch viel Auswahl.
Da ist aber in den "Kudden" kein extra Pad drin.
Da gibt es auch noch andere Modelle an Hundebetten.
Wie die Qualität ist, weiß ich allerdings nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!