Trinkt extrem viel
-
-
Hallo ihr lieben!
Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Hündin plötzlich im vergleich zu vorher total viel trinkt.
Früher hab ich ihr einmal am Tag den Napf voll gemacht, davon hat sie höchstens die Hälfte von getrunken ( in den Napf passen ca 0,7 l rein ). Neuerdings muss ich den Napf zweimal am Tag voll machen, da sie sich wirklich ALLES hintergehauen hat . Sie trinkt auch mal nen halben Liter mit einem Zug wegWenn wir draußen sind,will sie seit kurzem Schnee fressen,da beißt sie immer richtig große " Stücken" raus...
Ihre Blase macht da aber ganz gut mit. In die Wohnung hat sie mir nicht gemacht und sie meldet sich auch nie, dass sie jetzt mal ganz dringend raus muss und auch sonst ist sie eigentlich ganz fit.
Aber irgendwie kommt mir das ganze schon etwas seltsam vor, dass kann doch nicht normal sein oder?Soll ich lieber gleich zum Tierarzt gehen oder meint ihr, dass ich noch bis Montag warten kann, wo ich sowieso einen Termin hab?
Lg Josi und Rabastel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du vielleicht das Futter umgestellt, manchmal hängt es auch damit zusammen.
Aber wenn das Trinken so auffällig mehr geworden ist, im Gegensatz zu vorher, und du nichts am Futter geändert hast, dann würde ich doch mal einen TA zu Rate ziehen. -
Mir ist auch als erstes eine Futterumstellung in den Sinn gekommen. Ansonsten kann plötzlich vermehrtes trinken auch ein Anzeichen für Diabetes sein. Ich würd das dem TA auf jeden Fall mitteilen, denke aber das Montag noch okay wäre
-
Vermehrtes trinken kann soviele Ursachen haben
Wenn ihr nicht gerade total von Nass auf Trockenfutter umgestellt habt, ist diese Trinkmenge aber sicher ungewöhnlich.Ich würde beim Tierarzt auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen. Und wenn du Glucose untersuchen lässt, dann bitte auch gleich den Langzeitwert (fruktosamin).
Hat sie abgenommen?
-
Ja, ist ein typisches Symptom von Diabetes - beim Menschen zumindest - zusammen mit erhöhter Urinausscheidung. Beim Menschen heisst der Langzeitwert HBA1c. Beim Hund? Glucose im Urin/Blut ist erst spät sichtbar - liegt im Anfangsstadium im Normbereich. Im Augenhintergrund kann man's auch sehen (wg. verengter/geschädigter Gefässe). Gefahr von Dehydrierung.
Typ 1 (eher jung) nimmt ab, Typ 2 (eher älter und-oder übergewichtig) nimmt eher zu. So zumindest beim Menschen.
LG Falbala
-
-
Wann war sie denn zum letzten Mal läufig?
Viel trinken kann auch auf eine Gebärmutterentzündung hindeuten.Ich würde keinesfalls bis Montag warten da viel trinken auf einige durchaus ernste erkrankungen hinweisen kann. Wenn du dann am WE zum Notdienst musst wirds weitaus teurer.
-
Falbala
Sagte ich doch schon wie das bei Tieren heisstFruktosamin nennt sich der Langezeitwert
Tiere nehmen im Gegensatz zu Menschen leider immer ab. Katzen mehr als Hunde, da man Hunde drastischer mit den Zucker einstellt, als Katzen. Bei Hunden muss man das machen. da die Gefahr der Erblindung zuhoch wäre.. also im Gegensatz zu Katzen. Wenn Insulin fehlt, werden Muskeln angegriffen.. es kommt zu Abnahme
Bevor Anzeichen da sind, kannst du es schon im Blut erkennen.
Ich habe 4 Jahre lang ein insulinpflichtiges Tier gehabtAber zum Thema zurück: IlonaundCo hat Recht.. viel Durst kann auch eine Entzündung sein.
Gerade wenn die Trinkmenge plötzlich ansteigt und nicht schleichend kommt.Ich würde auch lieber nicht bis Montag warten, auch wenn dahinter wohl etwas harmloses steckt, würde ich liebe vorm Wochenende zum TA fahren und den Termin vorverlegen
-
Dein Hund könnte auch eine Herzschwäche haben! Also lieber rechtzeitig zum TA fahren.
Lb Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!