Wer hat Erfahrung mit operierten Lipomen beim Hund
-
-
Unser Bobby hat ein ständig wachsendes Lipom in der Achselhöhle. Sein Laufen wird inzwischen eingeschränkt. Hat jemand Ahnung über Erfolge bei einer OP? Bobby ist leider auch Herzkrank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer hat Erfahrung mit operierten Lipomen beim Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo und willkommen im DF
Meine Große hat sehr viele Lipome, allein am Bauch ca. 4kg Fettlipome.
Mein TA hat gesagt, solange der Hund nicht beeinträchtigt ist, ist das kein Problem, aber ansonsten würde er immer operieren.
Dein Hund ist 13, sicherlich nicht ganz einfach für eine solche OP. Wie groß ist das Lipom denn?
Die Narkosen sind ja inzwischen sehr weit fortgeschritten und sehr sanft.
Gruß
Bianca -
huhu,
grad wenn er beim laufen eingeschränkt ist und das Lipom ihn doch stört, würde ich eine OP in betracht ziehen...
es gibt mittlerweile (wie schon erwähnt) viele (auch gut verträgliche für herzkranke) narkosen. ich würde vor op auf jedenfall nochmal einen herzultraschall auf narkosefähigkeit machen und wenns vom doc grünes licht gibt, es direkt entfernen lassen. grade wenn es in letzter zeit gewachsen ist, stehen die chancen rel schlecht das es bei der größe bleibt.. -
Zitat
Unser Bobby hat ein ständig wachsendes Lipom in der Achselhöhle.
hallo,
ich rate dir, ein herzultraschall machen zu lassen. das lipom muß entfernt werden, denn es beeinträchtigt den hund enorm. es wird ja auch nicht kleiner.meine hündin hatte eins in der achselhöhle, es wurde entfernt und alles ist gut.
ich drücke deinem hund die daumen.
gruß marion
-
Hallo Marion
Danke für Deine Antwort. Haben am Mittwoch einen Termin in der Tierklinik. Dort erfahren wir mehr.
Gruß Beatehallo,
ich rate dir, ein herzultraschall machen zu lassen. das lipom muß entfernt werden, denn es beeinträchtigt den hund enorm. es wird ja auch nicht kleiner.meine hündin hatte eins in der achselhöhle, es wurde entfernt und alles ist gut.
ich drücke deinem hund die daumen.
gruß marion[/quote]
-
-
Hallo Bianca
Das Lipom ist inzwischen etwas größer als ein Tennisball. Es entstand um die
Weihnachtszeit und wächst sehr schnell. Am Mittwoch Tierklinik
Gruß Beate -
hallo beate,
ich werde am mittwoch ganz doll die daumen für euch drücken.
gruß marion -
Hallo Marion,
melde mich kurz, um den neuesten Stand mitzuteilen. Bobby wird am Dienstag operiert. TA vermutet ein Liposarkom. Chancen 50 zu 50. Aber nichts tun verkürzt sein Leben auf jeden Fall. Sind recht optimistisch.
Gruß Beateich werde am mittwoch ganz doll die daumen für euch drücken.
gruß marion[/quote] -
Zitat
Aber nichts tun verkürzt sein Leben auf jeden fall
[/quote]
Ist es ein (sehr) agressives Sarkom? Würd ich jetzt nicht unbedingt meinen das das nichts tun lebens verkürzend ist...kommt darauf an wann er es bekommen hat (alter). Bei alten Tumor patienten wächst der Krebs nur sehr langsam (wenn du Glück hast).
Meiner lebt jetzt auch schon seit etwas über 3 Jahren mit einem FibroSarkom am hinterbein und ich habs nicht weg machen lassen weil es 1. nicht möglich ist weil eine Vene drin verläuft. 2. ist er bösartig (aber nicht ganz so agressiv). Und er lebt und tollt ohne ende.Kann Dir nur Glück wünschen das es dein Hund gut übersteht
-
Wir sind total happy. Bobby ist am Dienstag erfolgreich operiert worden. Der Tumor war faustgroß. Wir warten noch auf den Histologischen Befund. Da Bobby schon fast 14 J. ist, ist uns das Ergebnis eigentlich egal. Er ist wieder putzmunter und den ekligen Zahnstein hat der TA gleich mit entfernt. Jetzt ist er wie rund erneuert und mit viel Glück und noch mehr Liebe hat er noch einige Jährchen vor sich. Danke allen für's Daumen drücken.
Gruß Beate und Bobby -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!