Welt der Wunder am 7.2.2010 auf rtl2
-
-
Am Sonntag kommt in Welt der Wunder 18:00 auf rtl2 ein Bericht:
Hund gegen Kind - Wer ist schlauer?
Kanadische Wissenschaftler behaupten, dass Hunde schlauer als Kleinkinder sind. Welt der Wunder macht den Test: Die siebenjährige Windhündin Benda gegen den zweieinhalbjährigen Lennart - Wer schneidet besser ab?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab so was ähnlichen schon mal gesehen.
Hund vs Katze
Solche Vergleiche finde ich doof.
Beide Lebewesen haben für ihre Welt angepasste Verhaltensweisen/Intelligenz. -
Zitat
Die siebenjährige Windhündin Benda gegen den zweieinhalbjährigen Lennart - Wer schneidet besser ab?
Die Windhuendin natuerlich!
-
Zitat
Die Windhuendin natuerlich!
Denk ich auch
-
Flubenol...Wie kommt man denn darauf sich nach nerm Medi gegen Kiemenwürmer beim Fisch oder Spulwürmer bei Hund und Katze allgemein zu nennen?
Witzig -
-
Naja, wenigstens haben sie nicht die schlaueste aller Hunderassen genommen...
-
Zitat
Naja, wenigstens haben sie nicht die schlaueste aller Hunderassen genommen...
Stmmt....sonst muesste es Pit gegen Kleinkind heissen
-
Wissenschaftler scheinen immer sehr "schlau" zu sein...die Definition dieser Sendung ist doch sehr wage...und alles aus einem menschlichen Gesichtsfeld betrachtet.
Bisher wurde angenommen, das ein erwachsener Hund einen Entwicklungsstand eines 2 Jährigen Kindes hat.
Immer von dem Gesichtpunkt eines Menschen betrachtet.
Das bei solchen "Untersuchungen" "mehr" Inteligenz (beim Hund und bezogen auf ältere Untersauchungsergebnisse) rauskommt, würde mich nicht wundern...die Untersuchungspraktiken ändern sich ja auch immer wieder und die menschliche Sicht in Beziehung Tier, ebenfalls.Übrigens ist (wie Ihr sicher wißt) die Definition Inteligenz (zum Glück) noch immer nicht abgeschlossen.
Sie wird in diesem Sinne nur "Schulmedizinisch" festgelegt um zb zu schauen ob Kinder für das jeweilige Schulsystem "geeignet" sind.Die Industrie und Handwerskammer zb lehnt diese IQ test rigeros ab...da die Definition der Inteligenz für sie nichtig zu sein scheint...da sie der Meinung ist, Inteligenz definiert sich im Handeln des Menschen...sprich wie er mit Problemen umgeht...das heißt, ein Mensch kann noch so einen hohen IQ haben(Theorie)...aber wenn er nicht weiß, wie er ein akutes Problem angehen soll(MIT und IN seiner Umwelt agiert) dann nützt ihm der größte IQ nichts.
Ich kenne einige "Hochbegabte"...die in Punkto gesellschaftlichen Leben absolut überfordert sind.
Also für mich ist diese Frage:wer ist schlauer...der Hund oder ein zweijähriges Kind...absolut NICHTSSAGEND...Jeder ist auf seine Weise "schlau"...viel wichtiger ist ob Hund oder Kind glücklich sind...denn Schlauheit heißt nicht gleich glücklicher im Leben zu sein.Ähm, was wollte ich sagen...nun ja, wenn jetzt bei dieser Sendung rauskommt das mein erwachsener Hund inteligenter ist als mein siebenjähriger Sohn...was dann
...sollte man seine eigene beziehung zu seinem Hund in Frage stellen?
Was bringt mir das?...ich glaube nur Durcheinander.Ach Gott soviele Gedanken zu einer Sendung
Ich lach grad über mich selber. -
Zitat
Flubenol...Wie kommt man denn darauf sich nach nerm Medi gegen Kiemenwürmer beim Fisch oder Spulwürmer bei Hund und Katze allgemein zu nennen?
Witzignaja nach der verzweifelten namenssuche (alles war schon vergeben) habe ich kurz meinen blick auf meinem tisch wandern lassen... und da bin ich halt bei flubenol hängen geblieben...
-
Zitat
Ich hab so was ähnlichen schon mal gesehen.
Hund vs Katze
Solche Vergleiche finde ich doof.
Beide Lebewesen haben für ihre Welt angepasste Verhaltensweisen/Intelligenz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!