Nächstes Wochenende Zughundeseminar
-
-
was mir erst beim wiederholten auschauen noch aufgefallen ist finde ich auch noch sehr gefährlich.....
Die Hunde suchen am Boden nach Würstchen...und hören dann aprupt auf mit der Zugarbeit im Zugprozess...wow horror vorstellung mein Hund würde beim Roller fahren den Boden nach Futter absuchen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was mir erst beim wiederholten auschauen noch aufgefallen ist finde ich auch noch sehr gefährlich.....
Die Hunde suchen am Boden nach Würstchen...und hören dann aprupt auf mit der Zugarbeit im Zugprozess...wow horror vorstellung mein Hund würde beim Roller fahren den Boden nach Futter absuchen!!!
wollen wir uns lieber gar nicht vorstellen
danke für die Ausführung deiner anfänglichen "unbegründeten Kritik"
-
Hallo zusammen
ich finde berechtigte Kritik immer gut, nur jemanden schlecht zu machen und nicht begründen,finde ich doof. Ich habe mich auc bei dieser Schule für ein Seminar angemeldet. Wenn hier jemand etwas nicht in Ordnung findet, dann sagt doch bitte genau was, vielleicht können dann Anfänger wie ich wieder was lernen. Ich habe ganz am Anfang meiner Zugkarriere viele Fragen gestellt, unter anderem wurde mir zum Beispiel dog atventure sehr an Herz gelegt. Habe grade noch einmal auf deren Seite geschaut, die haben auch keine Helme, Handschuhe
Also wenn Teach`n`pull so schlecht ist, dann sagt doch bitte konkret warum. -
Hm, wozu Helm?
Um genau genommen dein Leben zu schützen, aber da es keine Helmpflicht gibt, ist es eigenes RisikoUnd was dagegen spricht, dass der Hund auf dem Boden nach Leckerlies sucht, ist wohl die Tatsache des plötzlichen Stoppens mitten im Rennen, so schnell kann Mensch gar nicht bremsen, wie er Hund über den Haufen fährt
Ich mein, unsere ersten Tests waren auch mir Leckerlies, aber die hatte ne 2. Person lockend in der Hand, da war schauen wollten, ob Luna überhaupt ziehen mag.
-
Es ist mir ein völliges Rätsel, warum man das Tragen eines SCHUTZ-Helms immer noch begründen muss, wenn man sich mit einem Gefährt (schnell) auf Fahrwegen bewegt. Gleiches gilt für das Tragen von Handschuhen. :explodieren:
Und Leckerlies auf dem Boden, s. Post von Maanu. Leckerlies vom Fahrer gegeben: klasse, wenn der Hund dann ungefragt anhält, weil er nach einem gut ausgeführtem Kommando das Leckerlie erwartet. Gar keine Leckerlies!! Motiviert den Hund durch eure Persönlichkeit, oder gibt es da Beziehungsprobleme?? -
-
Zitat
PS: Ein einziger Hund auf dem Video leuchtet richtig vor Freude bei der Zugarbeit...seht ihr seine Begeisterung? Ganz ohne Hundekuchen:-) Das wäre dann Zugarbeit:-)
gruss tipex
Es gibt Hunde, die laufen und ziehen..egal was du denen umschnallst, oder vor was du sie schnallst.
Ein Seminar dient doch, so meine Meinnung, dazu zunächst für alle beteiligten Hunde eine Motivation zu finden.
Auch für die, die vielleicht unsicher etc. sind.Die Frage: wie bekomme ich meinen Hund zum ziehen?, habe ich in dieser oder ähnlicher Form nun schon xtausend mal in x Foren gelesen.
( Und dazu gibt es weit mehr als eine richtige Antwort.)
So wie du es implizierst, wären dann alle Hunde raus, die nicht beim ersten Kontakt mit Zuggewicht sofort leuchtende Augen bekämen
-
Nein so war es nicht gedacht…jeder Hund kann Zugarbeit durchführen…aber nicht jedem bereitet Zugarbeit Freude…das sollte man auch bedenken.... und das was auf dem Video zu sehen ist hat einfach nichts mit Zugarbeit zu tun… sorry… was geht im Kopf vom Hund ab…. Man hängt ihm hinten Gewichte über 40 Kg (viel zu schwer (teilweise Menschen die 120Kg wiegen) an und der Hund sieht vorne nur noch dieses Würstchen… er will zum Würstchen und überwindet durch sehr starke Körperliche Belastung diese Gewichtshürde und zieht zum Würstchen… Was hat er gelernt? Wow toll Zugarbeit macht Freude? Sicher nicht… Das sollte sogar einem Normalo in den Sinn kommen, das es so keine Freude bereitet Zugarbeit zu leisten… Der Hund zieht nur wegen der Wurst dieses Gewicht und nicht weil er Spass dabei empfindet……((ist das die richtige Motivation damit alle Hunde mal ziehen dürfen?)) …Echte Zugarbeit hat mit viel Geduld zu tun…Übung, Wiederholung, Übung, Wiederholung… Bis der Hund Freude an der Bewegung entwickelt…. Laufen ist die absolute Bestätigung für ein Wesen das für Laufen konzipiert wurde…. Und bei uns wird kein Hund angehängt wenn er nicht mindestens 2-3 Monate Jogging absolviert hat… Warum! Weil der Hund zuerst einen Muskel/Konditionsaufbau benötigt… Dann kommt das Fahrrad oder Roller dran… und erst wenn das alles funktioniert…wir er Zugarbeit verrichten… erst dann sind Muskeln/Gelenke/Kondition darauf abgestimmt…Zugarbeit ist nicht ein Hobby das man einfach mal so ausprobieren kann…Zugarbeit benötigt eine Basisarbeit sonst ist sie für die Gesundheit des Hundes schädlich…und das brutale daran ist…das die Gelenkschäden erst viel später auftauchen…gerade bei Rassen wo die Gelenke durch die Zucht etwas benachteiligt sind oder Hunde die sonst schon durch Übergewicht belastet sind, können die Schäden echt gravierend sein.
Und die Frage wie man Hunde zum Ziehen bringt ist einfach und logisch… Ein Hund kann erst Ziehen wenn der Muskel/Gelenke/Kondition aufgebaut wurde…erst dann kann ein Hund zugarbeit verrichten, weil er die nötige Muskulatur besitzt um einen Gegenstand zu befördern…Alle die an diesem Seminar teilnehmen sollen ohne Vorbereitung mal einen Marathon laufen… bin ja gespannt wie sich da das Denken verändern würden…LOL
gruss tipex
PS: In der USA gehen die Musher nicht joggen:- ) Dort verwendet man einen Quat und donnert damit die Ebenen runter und wieder hoch mit freilaufenden Junghunden… am Anfang steht somit immer die Bewegung im Zentrum…erst viel später diskutiert man über Zugarbeit…
-
Mal eine Frage. Ich selbst HASSE joggen.
Mit Dusty mache ich ja Aktivwandern.
Also zügiges Laufen, nicht joggen. Ab und an mal dazwischen nen Sprint. Würde das auch reichen? Denn es kann sein das ich demnächst noch einen weiteren Hund / weitere Hunde antrainiere.
Wobei ich ehrlich sagen muss, das ich das Gefühl habe das beim Joggen/Aktivwandern der Hund viel mehr Kraft aufwendet, als beim Bikejöring. Wenn das Rad rollt, dann rollt es. Beim Aktivwandern hängt er sich richtig rein. Natürlich ist man am Rad schneller unterwegs, was ja auch die Muskeln/Sehnen/Gelenke mehr belastet.
Und wie machst du das nach der Sommerpause? Machst du eine Sommerpause? Gehst du dann auch wieder erstmal nur joggen oder legst du gleich wieder mit Roller etc. los?
-
hihi.. das Video ist ja heiss
ich würde keinem Hund über Leckerli das Ziehen beibringen.
Iris's Vorschlag zu einem Musher vor Ort zu gehen finde ich super. Die meisten sind echt nett und helfen gerne weiter. Die arbeiten aber weder mit Leckerlis noch mit einer Zweitperson
Also.. wer einen in der Nähe hat, einfach mal durchrufen
-
Zitat
Die arbeiten aber weder mit Leckerlis noch mit einer Zweitperson
Das sind auch Profis und haben "echte" Zughunde!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!