Zahnwechsel bei Langhaar-Schäferhund
-
-
Hallo,
mein kleiner-großer Schatz ist mitten im Zahnwechsel
(Rüde, 5-1/2 Monate).Da es mein 1. eigener Hund ist mache ich mir wegen jeder Kleinigkeit voll Sorgen um Ihn (echt irre)
Ich hab zwar Hundeerfahrung - aber bei den Hunden in meiner Eltern-Familie gab es nie Probleme... Der Zahnwechsel ging immer ganz von alleine...
Heute habe ich sein Gebiss wieder überprüft und festgestellt dass die Fangzähne jetzt alle Durchbrechen und gut sichtbar sind.
Die alten Babyzähne sind aber auch noch vorhanden. (Fangzähne)
1. Frage - ist das Normal? Soll man diese vielleicht ziehen lassen, oder wachsen diese von alleine raus?Beim oberen rechten Fangzahn hat sich der Babyzahn komplett nach innen gedreht (d.h. die Wurzel drückt so fest ans Zahnfleisch, dass diese durchgewachsen ist und der Zahn zeigt in die linke Zahnreihe nach innen.)
Aber der bleibende Zahn wächst völlig normal raus.
Der alte Zahn wackelt noch nicht fest und ich mach mir da schon arg Sorgen ob das so normal ist.Natürlich gebe ich ihm täglich Kaumaterial (Rinderhaut, Ochsenziemer, Gummibälle mit Noppen, etc.)
Vielleicht hat ja jemand von euch schon länger Schäferhunde und Erfahrung mit Zahnwechsel.
Ich werde heute vorsichtshalber auf jeden Fall mal nochmal zum TA gehen und anschaun lassen.
Wäre aber um jeden Rat und Report dankbar.
Danke
Carina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Carina.
ich habe gerade das selbe problem wie du.
Lass die Milchzähne so schnell wie möglich ziehen. Ich habe es zu spät gemerkt und jetzt wachsen die beiden unteren fangzähne zu weit nach innen so das sie in den oberkiefer pieksen.
Ende vom lied ist das meine kleine ein zahnspange bekommt die die beiden zähne wieder nach aussen drückt.
Das ganze wird so um die 400€ kosten.Also nichts wie raus mit den Milchzähnen.
Achso, und Zerrspiele bringen mehr als Kauchknochen. Hat uns zumindestens der TA gesagt.
LG
Landi -
so schnell wie möglich raus mit denen.
Wir hatten zwar keine Probleme, aber ich habe jeden Tag nach den Zähnen geschaut, ob die neuen schon durchkommen obwohl die Milchzähne noch drin waren.
Ja, Zerrspiele sind besser
-
Danke für eure Antworten.
Werde heut auf jeden fall mal zum TA marschieren und ansehen lassen.Das einzige was mich beruhigt ist das man sieht das die Zähne abgestorben sind. (d.h. alle Babyzähne sind grau und wackeln leicht)
Ich hoffe es geht alles gut.
Drückt die Daumen...
(Weitere Ratschläge und Reports werden gerne angenommen
)
-
Hat denn keiner so ähnliche Erfahrungen gemacht???
Bitte beschreibt mir doch mal den Ablauf des Zahnwechsels bei euren Hunden...
Vielleicht beruhigt mich das ein wenig. -
-
Hab was neues zu berichten:
War nach der Arbeit beim TA - diese hat mich sofort in die Tierklinik weiterverwiesen.
Meine Angst und der Schock war sehr groß aber wir haben es überstanden.Die beiden unteren noch vorhandenen Milchzähne sind bereits am absterben und es ist nur noch eine Frage der Zeit wann diese von selbst rausfallen - da sie auch schon wackeln *puh*
Der obere rechte Zahn - der völlig schlimm ausgesehen hat wurde meinen Schatz in der Tierklinik mit einem gekonnten Griff gezogen - da dieser auch schon sehr wackelig war.
Somit ist erst mal wieder alles im Butter und wir sind alle sehr sehr glücklich.
Hätte mir schon ein paar mehr Rezessionen gewünscht - aber naja.
Danke nochmal an denen die mir geschrieben haben.
LG
Carina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!