LUOPVET IBDerma Hyposens?
-
-
Hallo, liebe ForumsleserInnen,
hier sind mal wieder Babs + Krümel, einige erinnern sich vlt noch an uns, extrem ängstliche Hündin aus Spanien, seit 2 Jahren bei uns und immer wieder Verdauungsprobleme, Durchfall usw.... ihre Psyche hat sich aber super verbessert, sie hat immense Fortschritte gemacht
Nachdem Krümel ja Mitte Januar wegen eines Fast-Darmverschlusses fast gestorben wäre und die TÄ auch keine Ursache ausfindig machen konnten... bin ich sehr verunsichert. Ihre Leberwerte waren horrormäßig, Werte wie 1841 (Normwert geht bis 125), oder 407 (Normwert geht bis 9).... eine leichte Verbesserung ist eingetreten mittlerweile, was die Höhe der Werte angeht.
Diagnosen wir Lebershunt, Inflammatory Bowel Disease (Morbus Crohn auf Hund) usw. geistern herum.
Ihr Zustand ist gut, sie hat viel durchgemacht, ist aber symptomfrei, was bei diesen Wahnsinnswerten unglaublich ist.
Derzeit füttere ich ausschließlich Rocco Sensible Wild und Nudeln, sonst GAR NICHTS. Verdauung ok, der Hund ist immer hungrig und soweit fit. Sie kriegt noch Mariendistel und Carduus Marianus-Globuli zum Entgiften der Leber.
Ich habe so viel von diesem Lupovet-Futter gehört. Und ich wollte Euch jetzt fragen, ob Ihr es kennt oder ob es einen Fall gibt, bei dem ein Hund bei der Gabe dieses Futters Verdauungsprobleme bekommen hätte????
Danke für eine Antwort und viele Grüße an alle!!!
Eure Babs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Babs,
wir hatten ja schon mal das Vergnügen in einem anderen Thread
Ich füttere nach der BARF Katastrophe jetzt seit gut 3 Monaten das Lupovet IBDerma und meinem Hund geht es super.
Keine allergischen Anzeichen, aufknabbern, kratzen, Haarausfall etc. und vor allem kein Durchfall mehrIch finde dieses Futter einfach klasse und kann es aus dem Grund auch sehr empfehlen.
Gruß
Bianca -
Ich persönlich finde das Lupovet Selection noch empfehlenswerter, enthält keinerlei synthetischen Zusätze, wäre also insbesondere für Deinen Hund (Leberwerte etc.) noch besser geeignet.
Riecht übrigens sehr lecker (das Selection) und wird auch sehr gerne gefressen. -
Zitat
Ich persönlich finde das Lupovet Selection noch empfehlenswerter, enthält keinerlei synthetischen Zusätze, wäre also insbesondere für Deinen Hund (Leberwerte etc.) noch besser geeignet.
Riecht übrigens sehr lecker (das Selection) und wird auch sehr gerne gefressen.Danke, aber das geht leider nicht, habe grad nachgelesen, da ist u.a. Fenchel drinnen, und damit ist Krümel nachweisbar unverträglich. Ist kein Witz, ist echt so. Hatte früher Hundekuchen von real Nature, da war das genauso. Und so eine Bioresonanzanalyse hat da dieses Ergebnis gebracht, und nach dem Weglassen dieser Hundekuchen wurde es viel besser. Derzeit läuft noch so eine Analyse, dieses Mal mit Blutstropfen von Krümel, ich erwarte das Ergebnis täglich....
Liebe Grüße von Babs
-
Ich kenne ausnahmslos Hunde, die das Lupovet IBDerma Hyposens sehr gut vertragen. Für einige war es eine echte "Erlösung".
Aber - wenn dein Hund mit dem Rocco Sensible so gut klar kommt: Warum willst du dann wechseln?
-
-
Zitat
Ich kenne ausnahmslos Hunde, die das Lupovet IBDerma Hyposens sehr gut vertragen. Für einige war es eine echte "Erlösung".
Aber - wenn dein Hund mit dem Rocco Sensible so gut klar kommt: Warum willst du dann wechseln?
Hallo liebe Hummel,
Dieses Rocco sensible "Wild+Nudeln", das ich derzeit füttere, hat noch zwei andere Geschmacksrichtungen "Huhn+Kartoffeln" und "Lamm+Reis". Ich MUSS derzeit bei der einen Sorte bleiben, allerdings sagte man mir in der Tierheilpraxis (wo ich auf das neue Ergebnis der Bioresonanzanalyse warte), dass Krümel wohl auch weizenunverträglich wäre... und Nudeln sind ja aus Weizen... bis jetzt geht alles, aber ich weiß ja nicht, wie das weitergehen wird.
Ich wollte eigentlich zusätzlich zum Nassfutter ein TroFu haben, damit ich auch mal eine Kugel (mit so einer kleinen Öffnung) wieder füllen kann, damit Krümel endlich mal wieder was zu spielen hat. Den Kong beherrscht sie sehr gut, da stopfe ich die Nassfutter-Nachmittagsration immer rein (ich teile derzeit alles auf 5 Mahlzeiten am Tag auf).
Du siehst schon, ich bin einfach verunsichert. Jedenfalls hat die Frequenz des "Würstl-Absetzens" schon mal abgenommen, was ich recht positiv finde (1-2mal am Tag, früher locker 3-4mal, aber da gab's eben auch noch andere Sachen...
Lupobones habe ich auch gesehen bei der Lupovet-Seite, so was könnte ich dann auch besorgen... derzeit habe ich noch Hirschknochen von vet-concept, aber die beinhalten Getreide.
Meine Güte, ist das alles kompliziert!!!! Muckl, Krümels Vorgängerin, hat in ihrem gesamten 15-jährigen Hundeleben vlt 5mal Durchfall gehabt, und der ging nach einem Tag wieder weg.. was waren das für selige Zeiten!
Danke und Grüße
von Babs -
Pepper hat das IBDerma nicht vertragen und verträgt es bis heute nicht! Die Umstellung war anfangs wohl zu schnell und sie reagierte mit Blut (kein blutiger Kot, sondern reines Blut). Bis heute reagiert sie auf jeden Krümel von diesem Futter..
-
Zitat
Pepper hat das IBDerma nicht vertragen und verträgt es bis heute nicht! Die Umstellung war anfangs wohl zu schnell und sie reagierte mit Blut (kein blutiger Kot, sondern reines Blut). Bis heute reagiert sie auf jeden Krümel von diesem Futter..
Okay, dann kenne ich jetzt einen Hund, der es nicht vertragen hat.
Kann ich verstehen, dass dich das verunsichert. Ich drücke euch die Daumen und würde im Zweifel keine Experimente wagen. Aber vielleicht verträgt sie das Futter ja - und wenn es nur Minimengen für den Snackball einmal am Tag sind. Wäre ja schon mal was.
-
Hallo Babs.
du hast jetzt in den verschiedenen threads von dem Problemen deines Hundes berichtet. Habe jetzt im Moment nicht nochmal alles gelesen, aber wenn du an ein anderes Futter denkst würde ich auf eine Leberdiät zurückgreifen, da dort ein grundsätzliches Problem vorzuliegen scheint.
Leberdiät ist wenig Fleisch, ergänzt aus Milchprodukten und pflanzlichen Proteinen. Wenn dein Hund Reis verträgt, dann Vollkornprodukte aus Hirse oder Buchweizen und viel grünes Gemüse. Das ist auch gut für den Darm, hilft gegen Pilze, hiergegen auch noch probiotischen Joghurt, entgiftet den Körper und stärkt im allgemeinen das Immunsystem!
Eigentlich würd´ich an deiner Stelle erst mal selber kochen und ausprobieren was deinem Hund bekommt und das Verhältnis nach einer Leberdiät machen.
Alles Gute für deinen Hund!
Lb Grüße
-
Zitat
Hallo Babs.
du hast jetzt in den verschiedenen threads von dem Problemen deines Hundes berichtet. Habe jetzt im Moment nicht nochmal alles gelesen, aber wenn du an ein anderes Futter denkst würde ich auf eine Leberdiät zurückgreifen, da dort ein grundsätzliches Problem vorzuliegen scheint.
Hi,
ich glaube eher, dass Krümel ein Verdauungsproblem hat. Das mit der Leber ist wohl eher ein singuläres Ereignis, was sekundäres. Sie hatte 2008 und 2009 lupenreine Leberwerte. Diese Wahnsinnserhöhungen jetzt sind sicher die Folge von irgendwas.... sie hat ja auch wie gesagt keinerlei Symptome in dieser Richtung, sondern hat ein Superfell, Schleimhautdurchblutung bestens, kein Schlappsein, kein Fieber, das sind alles Faktoren, die GEGEN eine primäre Lebererkrankung wie ein Lebershunt oder Ähnliches sprechen.
Ich warte eben noch auf das Ergebnis der Bioresonzanalyse, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten zu erfahren...
Liebe Grüße von Babs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!