Aussie Welpe

  • Hallo,


    ich würde mir gerne zu meiner Hündin einen Mini-Aussie zulegen. Ich mache sehr viel Hundesport und auch total gerne, deswegen soll es ein Aussie werden.


    Kennt jemand gute Züchter und Züchter die im Mai Welpen zur Abgabe haben?


    Weiß jemand was über die Triple-P-Farm? Oder hat sogar Erfahrung?


    Danke schonmal für Infos

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aussie Welpe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Auf was legst du denn wert beim Aussie?
      Das finde ich sehr wichtig, bevor man sich einen Züchter aussucht.
      Und du möchtest einen Mini - Aussie?

    • Hallo Becky,


      jap ich hätte gerne einen Mini-Aussie. Ich brauche eine Hund mit dem ich Hundesport betreiben kann und den man überall mit hin nehmen kann. Am besten vom Wesen her ruhig, aber aktiv. Er muss aber auch vollkommen gesund sein, also sollte schon von einem ordentlichen Züchter sein, der auch auf Krankenheiten testen lässt.
      Kann man das noch besser detailieren?


      LG
      Jenny

    • Beim Aussie wird ja, wie bei vielen anderen Rassen auch zwischen einer Show und einer Arbeitslinie unterschieden. Wobei es nicht heißen soll, dass die Showlinie nur faul auf der Couch liegt und die Arbeitslinie immer totale Arbeitsfreaks sind.
      Grundsätzlich kann man jedoch eine Tendenz in den beiden Linien feststellen. Die Arbeitslinie ist schlänker und somit besser für schwere und ausdauernde Arbeit geeignet. Die Showlinie ist kräftiger gebaut und besser für einfachere Arbeiten geeignet. Jedoch ist in beiden Linien die Ambition zum Arbeiten sehr ausgeprägt.
      Jedoch spreche ich hier von dem Standard Aussie, ob das bei den Minis genauso ist wage ich zu bezweifeln, da hier die kleinsten des Standards gekreuzt werden, ich denke da war es egal, aus welcher Linie. Die Arbeitslinie fällt jedoch meist kleiner aus, als die Showlinie. Aber das ist eher eine Vermutung meinerseits.
      Achte bei dem Züchter darauf, dass man nicht einfach die Welpen verkauft, sondern dass darauf geachtet wird, dass Hund und Besitzer auch zusammen passen.Wenn du ein Aussie wilst, der aktiv ist und mit dem du vielseitig arbeiten kannst, dann nützt es dir nichts wenn er eine schöne merle Farbe trägt, er aber eine Schlaftablette ist.
      Ich möchte aber nochmal betonen, dass nur weil es ein Mini Aussie sein soll er nich weniger Auslastung benötigt als ein Standard Aussie.
      Bist du dir im Klaren darüber wie du dein Aussie auslasten möchtest, aber auch wie du ihm Ruhe und Strukturen vermitteln möchtest? Ein Aussie ist eine komplizierte Mischung aus Sensibilität, Arbeitseifer, Intelligenz, Temperament und Schutztrieb.


      http://www.hundeschule-gaden.de/


      dann in der linken Leiste auf Aussies klicken


      Diesen Artikel würde ich dir ans Herz lesen und sie ehrlich zu dir selber, ob du einem Aussie gerecht werden kannst.

    • Danke für die ausführlichen Infos,
      ich hab natürlich gleich alles durchgelesen. Das meiste wusste ich bereits über diese Rasse.
      Der Mini-Aussie soll auch nicht weniger agil sein als ein standard. Der Grund ist der das ich zu meiner Hündin gerne einen kleineren genauso agilen Hund hätte.
      Mein Hund kann den ganzen Tag sportlich mitmachen, kann sich dann aber auch wieder ruhig hinlegen. Das hab ich ihr von anfang an auch anerzogen. Sie hatte immer ihre Ruhephasen und auch aktivitätsphasen und sie kommt super damit klar.
      Zu fremden ist sie auch zurückhalten, des kenne ich und weiß auch damit umzugehen.
      Ich bin mit meiner Hündin im Hundesport tätig, mache mit ihr Agility und Obedience und bin auch Trainer dort.
      Ich suche auf jeden Fall eine neue Herausforderung. Ich kenne meine Hündin mittlerweile ja auch in und auswendig und weiß das sie Grenzen besitzt. Daher hätte ich gerne eine neue Herausforderung, da es mir unendlich viel Spaß macht mit Hunden zu arbeiten. Ich bin 3mal die Woche auf dem Hundeplatz.
      Das der Aussie bis 2 Jahre noch nicht belastet werden darf habe ich auch schon erfahren, werde ich auch definitiv einhalten, da ich einen ordentlichen Hund will, der mich begleitet.
      Er wäre also auch nicht alleine bei mir, sondern mit einer super netten Hündin.


      LG
      Jenny

    • Huhu Jenny,


      wollte dir eine Mail schreiben, du hast aber deine E-MAil-Addy nicht aktiviert. Falls du Interesse hast, aber keine Mail-Addy reinstellen willst, kannst du auch mich anschreiben, und ich schreibe dir zurück :smile:


      LG, Luisa

    • Ist Mini-Aussie denn inzwischen eine Rasse?
      Ich dachte immer, das die nur entstehen weil die Züchter die mickrigen Hunde verpaaren und sie dann als "Mini" Rasse verkaufen. :???:
      Beim VDH kann ich sie jedenfalls nicht finden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!