Kastration? Vergrößerte Prostata

  • Zitat

    Ich weiß nicht ob das stimmt, ich hab das nur von einem HH gehört.


    Sein Hund hatte einen Leistenbruch. Um weitere Sachen in der Richtung zu verhindern. hat er den kastrieren lassen, weil seine Prostata vergrößert war, was angeblich Leistenbrüche auslöst und eine Kastra würde dem entgegen wirken.


    Bei unserem Wuff ist die vergrößterte Prostata ja die Ursache für den Dammbruch. Auch ein Leistenbruch wurde in dem Zusammenhang erwähnt - als Risiko. Insofern denk ich schon,dass das stimmen kann.

  • Zitat

    Bei unserem Wuff ist die vergrößterte Prostata ja die Ursache für den Dammbruch. Auch ein Leistenbruch wurde in dem Zusammenhang erwähnt - als Risiko. Insofern denk ich schon,dass das stimmen kann.


    Okay, gut zu wissen. Hab mich da noch nicht reingelesen. =)

  • Ich musste meinen auch aus demselben Grund in dem selben Alter kastrieren lassen. Laut Tierärztin musste es sein, den äußeren Umständen nach zu urteilen (hat schon andere Organe eingedrückt) ebenfalls. Später jedoch hab ich gelesen dass man mit Medikamenten, homöopathischen Mitteln ect. es zumindest hätte versuchen können.
    Es war nicht falsch, denn der Hund hatte Schmerzen, aber eine Kastration ist dennoch totaler Mist.


    Ich würde zumindest in der Richtung nachfragen.

  • Unser Nachbarshund ist kastriert, da rammelt aber er nach wie vor alles an und nicht umgekehrt.
    Mein Rüde hatte im Alter eine vergrössterte Prostata und wurde durch Medikamente "chemisch kastriert", da eine OP aufgrund des schlechten Herzens nicht mehr in Frage kam. Glaube mir ich hätte ihn kastriert. Denn wenn er nicht seinen Kot absetzen konnte und wieder Blut im Urin war, dies tat ihm ja auch weh.


    lg Tine

  • Hallo Leoni,


    da Dein Hund auch schon so früh kastriert wurde, würde mich mal interessieren ob er sich verändert hat. Ich will halt das mein Hundchen so bleibt wie er einmal ist und sich nicht sein Verhalten ändert.


    Der TA meinte gestern, dass die Tabletten wirken und wir in ein paar Wochen den Testosteronwert messen um dann zu sehen wie wir weiter vorgehen....


    Ich mach mir so Sorgen um mein armes, kleines Mäuschen...


    LG
    Nicole

  • Zitat

    Hallo Leoni,


    da Dein Hund auch schon so früh kastriert wurde, würde mich mal interessieren ob er sich verändert hat. Ich will halt das mein Hundchen so bleibt wie er einmal ist und sich nicht sein Verhalten ändert.


    Das kann ich nicht sicher beantworten. Er ist durch eine andere Ursache sehr unsicher bei anderen Hunden und durch die Kastration ist das nochmal verstärkt wurden, da schon jeder 2. nicht hörende Rüde auf ihn drauf will. Lernt man aber auch einzuschätzen, ich kann den Hunden dass mittlerweile an der Nasenspitze ansehen :roll: und greife dementsprechend ein.
    Ansonsten hat er ganz fürchterliches Kastratenfell und frisst seit dem ziemlich gut (war vorher auch nicht der Fall), hat dadurch natürlich zugenommen.


    Ich glaube schon dass er selbstbewusster wäre, wenn noch alle dran wäre. Aber es ist natürlich keine Option den Hund mit Schmerzen rumlaufen zu lassen, wenn ihm durch eine Kastration geholfen werden kann. Ich wollte nur anmerken dass ich später halt gelesen hatte das anderen Hunden auch anders geholfen werden konnte. Ob es stimmt, hab ich mir nie von einem TA bestätigen lassen.


    Und ob ein Hund auf andere Hunde drauf geht/sie besteigt oder eben nicht, liegt (meines erachtens) in den seltensten Fällen daran ob der Hund kastriert ist oder nicht. Da liegt wohl ziemlich oft ein grundsätzliches Problem vor :hust:


    lg
    sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!