wie bekommt mein Mops Respekt vor mir? ;)

  • Hallo.


    :hilfe: Da ich bis vor 3 Monaten nie wirklich Erfahrungen mit eigenen Hunden sammeln durfte, ist es mir nun auch etwas schwerer gefallen als andere meinen kleinen Mops richtig zu erziehen und manchmal glaube ich sogar ganz ist es mir noch nicht gelungen *g* aber er ist eben ein kleiner sturkopf und will natürlich überall der Mittelpunkt sein.


    Natürlich habe ich mich vor dem Kauf auch ausreichend über die Rasse informiert aber bei Kleinigkeiten wäre ich einfach froh mit Leuten Meinungen auszutauschen ..


    und zwar in Sachen Erziehungsprobleme beim MOPS :hust:


    (..) Miki ist jetzt ca 7 Monate alt und ist eigentlich ein aufgeweckter junger Mann .. es macht spaß mit ihm zu spielen doch manchmal kann er so dermaßen übertreiben, dass er beim spielen anfängt zu beißen ( am anfang tat es noch nicht so weh wegen den Zähnen doch jetzt wird es langsam schon recht unangenehm) und da ich eine verletzung bei meinem eigenen finger hab versuche ich meistens die rechte hund so gut wies geht aus dem spiel rauszubeziehen, da ich echt manchmal angst habe, dass er in seiner übermut doch mal falsch ankommt. :)
    jedenfalls- selbst wenn ich die hand weg halt versucht er sie zu beißen ...
    eig weiß ich dass es nur spielen ist aber teilweise habe ich angst dass es für ihn zur gewohnheit wird ;auf "aus" hört er selten od nie, und auch auf lautes schreien reagiert er meist wenig ... manchmal stampfe ich dann fest auf den boden um ihn irgendwie wieder runterzubekommen von seinem Übermutstrieb *g* aber das ist für ihn auch nicht weiter schlimm, er rennt zwar teilweise davon und dreht voll aufgebracht seine runden wie ein Irrer :roll: und dann wenn er sich vollkommen ausgepowert hat kommt er und es geht wieder von vorne los ..
    naja manchmal ist er echt ein chaot aber ich versteh wirklich nicht warum er keinen respekt vor mir hat . Ich glaube, in seinem Rudel ist er der King und ich keine Ahnung .. wie gewöhne ich ihm das mit diesem alter noch ab ? ist es eigentlich noch möglich??


    genau so ein beispiel beim spazieren gehen ,..


    ab u zu kommt mein kleiner herr auf die idee auf meine schuhe loszugehen und kaut daran herum ..


    ich habe schon versucht es einfach zu ignorieren bis er damit aufhört
    oder jedes mal stehen bleiben wenn er macht und erst dann gehen wenn er ein zeitchen damit aufgehört hat bzw sich beurhigt hat.


    beides klappt irgendwie so gut wie gar nicht, beim ersten versuch hatte ich angst ihn wegzutun indem ich ihn auf die pfötchen steig ;) und beim zweiten hatte es sowieso keinen sinn, weil er das wohl nicht verstanden hat warum er das lassen sollt ...


    auch wenn ich ihn sachte wegstoße um ihn klar zu machen dass er es nicht darf und ich mit ihm schimpfe .. er ist einfach zu stur und scheinbar schon zu verwöhnt !
    Er sieht das ganze nur als spiel !!


    Er ist zwar schön ihn so verspielt und lustig zu sehen aber auf der anderen seite wäre es mir wohl schon ein bisschen recht wenn er wenigstens ein bisschen respekt vor mir hätte.


    vielleicht hat jemand einen tipp für mich.



    daaanke


    mfg

  • unerwünschtes verhalten unterbinden.


    sprich wenn er anfängt zu beissen, laut nein sagen oder aus (je nachdem welches kommando dir lieber ist) und wenn das nichts bringt ihn auf seinen platz schicken und das spielen sein lassen.
    du bestimmst ab da wann und wie lange gespielt wird und wenn sich der herr nicht dran halten will, wird er auf seinen platz geschickt.


    genauso ist es mit den schuhkauen..unterbinden mit einem deutlichen kommando. einfach weitergehen und sich nicht drum kümmern was der herr macht, ihn an die leine nehmen und ggf. spaziergang beenden.


    für mich sieht das eher so aus als würde er dir auf der nase rumtanzen, da er bis jetzt nicht wirkliche grenzen kennen gelernt hat.


    ahja und ein tip..das ist ein hund und kein rohes ei. behandle ihn dann auch bitte so ;)

  • Klar kannst du daran noch was ändern.
    Ich würde sagen, dein Ansatz ist nicht ganz richtig. Wenn du möchtest das dein hund Respekt vor dir hat, erreichst du das nicht übers strafen, oder übers einfache Nein-sagen. Hats du mal eine Gruppe von freilaufenden Hunden beobachtete? Z.B. auf einer Hundewiese? Ein wirklich dominanter Hund wir nie stänkernd auftreten. Er kommt aus die Hundwiese, sieht sich um, sschnüffelt, setzt eventuell eine Duftmarke. Er ignoriert andere hunde bis sie auf ihn zukommen. Dann nimmt er kontakt auf, spielt wenn er Lust hat, wenn er keine lust (mehr) hat, dreht er sich um und geht.
    Natürlich weist er mal einen frechen Hund in die Schranken, aber meist mit so kleinen gesten das es uns kaum auffällt.
    Was heisst das nun für dich? Ich würde anfangen den Hund zu ignorieren. Wenn du Lust hast dann spiel mit ihm, aber stelle die Regeln auf. Wenn dein Hund deine rechte Hand angeht, steh auf und geh.
    Wenn dein hund beim Spazierengehen dein Schuhe angeht, lauf einfach einfach weiter. Ignorier seine Angriffe und nimm auch keine Rücksicht auf seine Anwesenheit. Auch wenn du ihn mt den Schuhen etwas rabiat an die Seite schieben musst. Natürlich nicht nach ihm treten, oder so fest schieben das er zwei Meter weit fliegt, aber das ist ja klar.


    Ansonsten würde ich dir zu einem guten Trainer und vielleicht zu einem guten Buch über Hundeverhalten raten.

  • Zitat

    jedenfalls- selbst wenn ich die hand weg halt versucht er sie zu beißen ...
    eig weiß ich dass es nur spielen ist aber teilweise habe ich angst dass es für ihn zur gewohnheit wird


    ...
    ab und zu kommt mein kleiner herr auf die idee auf meine schuhe loszugehen und kaut daran herum ..


    ich habe schon versucht es einfach zu ignorieren bis er damit aufhört
    oder jedes mal stehen bleiben wenn er macht und erst dann gehen wenn er ein zeitchen damit aufgehört hat bzw sich beurhigt hat.


    woher soll er wissen, dass sein Verhalten unerwünscht ist/zu weit geht, wenn du es nicht mitteilst? Durch ignorieren lernt er es sicherlich nicht.


    Zitat

    ;auf "aus" hört er selten od nie, und auch auf lautes schreien reagiert er meist wenig ... manchmal stampfe ich dann fest auf den boden um ihn irgendwie wieder runterzubekommen von seinem Übermutstrieb *g* aber das ist für ihn auch nicht weiter schlimm, er rennt zwar teilweise davon und dreht voll aufgebracht seine runden wie ein Irrer :roll: und dann wenn er sich vollkommen ausgepowert hat kommt er und es geht wieder von vorne los ..


    ich vermute, dein Hund hat nicht die geringste Ahnung, was du mit "Aus", aufstampfen, laut werden etc. meinst. Für ihn scheint es eher zum Spiel zu gehören.


    was das bewirkt:


    Zitat

    aber ich versteh wirklich nicht warum er keinen respekt vor mir hat .


    ich schätze, es ist ein Kommunikationsproblem, weniger mangelnder Respekt...


    Zitat


    Ich glaube, in seinem Rudel ist er der King und ich keine Ahnung .. wie gewöhne ich ihm das mit diesem alter noch ab ? ist es eigentlich noch möglich??


    klar ist das möglich, nur kann ich mir kaum vorstellen, dass das über das Internet zu vermitteln ist :???:


    Wichtig wäre vor allem genaue Beobachtung: wie kommt das, was du mitteilen willst, beim Hund an? Willst du, dass er ruhiger wird, erreichst aber durch deine Maßnahme nur ein weiteres aufdrehen, ist der Ansatz schon mal schlecht... Beobachte genau, wie du deinem Hund Ruhe/Ernsthaftigkeit vermitteln kannst. Setz klare Grenzen, ohne laut zu werden. Wenn du das nicht schaffst, würde ich zu einem Hundetrainer raten, der sich das vor Ort anschaut. Dein Hund ist nicht nicht schwierig, er reagiert völlig normal auf dich. Behalt das im Hinterkopf und probier aus, wie du deinem Hund vermitteln kannst, was du meinst. Es klingt wirklich völlig normal bei euch, nicht nach einem "schwierigen" Hund, nur nach einem Kommunikationsproblem ;)

  • Hallo marli90,



    Du hast einen Mops?


    Schön! Meine Freundin hat auch so ein süßes, kleines Kerlchen!
    Total lieb, aber auch ein kleiner Sturkopf :lol:


    Hast Du mal ein Bild von Deinem Kleinen?



    So,
    nun zu Deinen Problemen


    Da Du ein Hundehalteranfänger bist, würde ich Dir erst einmal raten, eine wirklich gute Hundeschule, oder gar ein Verein, aufzusuchen, wo die Trainer völlig gewaltfrei arbeiten und Dir eine Menge erklären können.
    Dort bekommt man gerade als Anfänger eine Menge Tipps, wie man mit den Hunden umgeht.


    Es ist wichtig, daß man seinem Welpen die Beißhemmung erst noch beibringen muß, wenn dieser neu in ein Zuhause kommt.
    Meist funktioniert es, wenn man, sollte der Knirps zu dolle sein, einmal laut "Aua" sagt, oder gar quiekt, und sich dann vom Kleinen abwendet. Dann lernen viele Welpen schon recht schnell, daß sie mit ihren Zähnchen vorsichtiger umgehen sollten.


    Hier, in diesem Thread stehen auch so einige Tipps drin. Kannst es Dir ja mal in Ruhe durchlesen https://www.dogforum.de/fpost8128220.html#8128220



    Was diese "dolle fünf Minuten" betreffen, so gibt es hier auch noch einmal einen interessanten Thread dazu:
    https://www.dogforum.de/fpost8170124.html#8170124



    Was diesen Satz von Dir betrifft:


    Zitat

    naja manchmal ist er echt ein chaot aber ich versteh wirklich nicht warum er keinen respekt vor mir hat . Ich glaube, in seinem Rudel ist er der King und ich keine Ahnung .. wie gewöhne ich ihm das mit diesem alter noch ab ? ist es eigentlich noch möglich??


    :???:


    Ich habe ehrlich gesagt, so ein kleines Problem damit, im Zusammenleben mit meinem Hund von einem "Rudel" zu sprechen.
    Wir hatten hier erst vor kurzem noch einen Thread dazu, vielleicht magst Du es Dir ja mal durchlesen?


    https://www.dogforum.de/ftopic101571.html


    Mag sein, daß Dein Kleiner wirklich keinen Respekt vor Dir hat.
    Den erreichst Du aber auch nicht, wenn Du mit ihm schimpfst, ihn mal wegschubst, oder gar mal in die Hände klatscht, bzw. mit den Fuß auf den Boden stampfst.
    Im Gegenteil. Er macht irgendetwas, und Du gehst noch darauf ein. Ist doch toll! Ein super Spiel, welches sowohl dem Hund, als auch dem Halter Spaß macht!
    Zumindest aus der Sicht des Hundes. ;)


    Dein Hund versteht ganz einfach nicht, was Du von ihm willst.
    Das wirst Du ihm erst einmal mit viel Ruhe und vor allem Geduld klar machen müssen.
    Zeig ihm, was Du von ihm willst. Macht er es richtig, dann sollst Du Dich so sehr freuen, als ob Du grade sechs Richtige im Lotto gewonnen hättest. Belohne ihn.
    Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert, oder auch ganz ruhig korrigiert.



    Übrigens,
    mit sieben Monaten ist Dein Hund gerade in der Pubertät. :D
    Vielleicht wäre es auch hilfreich für Dich, wenn Du das hier liest?


    https://www.dogforum.de/fpost8191346.html#8191346



    Viel Spaß noch mit Deinem Mops,
    und keine Angst! Diese Zeit geht auch irgendwann einmal vorbei!
    Man muß halt nur seinem Vierbeiner die Grenzen setzen. Diese dann aber auch durchsetzen.
    Sobald Du nur einmal in diesem Modus bist "Ach, Mensch, heute habe ich keinen Nerv dazu! Soll der doch machen, was der will!", dann hast Du leider schon verloren.
    Ein Hund wird nicht vergessen, daß er schon einmal "damit" durchgekommen ist, und wird es zwischendurch immer wieder mal probieren, ob es auch noch ein weiteres Mal klappen wird.


    Ein kleiner Tip von meiner Seite. Solltest Du schlecht drauf sein, oder so, dann übe mit ihm lieber gar nichts.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • ja danke danke für die tipps .
    ich habe jetzt immer wieder probiert miki zu zeigen dass ich das sagen habe.... wenn er irgendwas im mund hat, was er nicht darf, hab ich es ihm einfach ohne kommentar weggenommen und so hat es oft besser geklappt als sonst ... denn da hab ich angefangen mit ihm zu schimpfen dass er das eben nicht darf .. und er ist dann eben meist voll ausgeflippt u wolllte spielen :)


    ich werde langsam an die sache rangehn .. wir schaffen das schon ;-)


    blöde frage: eine gute bekannte von uns hat ein buch gelesen wo es eben über die rangordnung unter hunden geht, und sie meinte eben dass , wenn der kleine mich beim spielen beißt ich einfach zurückbeißen soll ... das machen hunde auch so ;-) aber ich weiß nicht ob das so eine gute idee ist, kommt mir irgendwie idiotisch vor .fg.


    :lol:


    Ps: ich würde gern ein bild von miki reingeben aber ich hab überhaupt keine ahnung wie das hier geht *g*


    lg


    [/img]

  • zurückbeissen :???: lass das bleiben, du bist ein Mensch, kein Hund. Der Hund kann sehr wohl unterscheiden zwischen den beiden Spezies :)


    Allgemein ist es so wie du schon bemerkt hast: weniger labbern, dafür konsequenter handeln!


    Wenn der kleine Terrorist in die Pubertät kommt, wird er öfters mal testen ob du Dinge ernst meinst, oder ob man ein Kommando nicht irgendwie umgehen könnte ;)


    Bleib einfach dabei - und wenn es 15min. dauert bis der Herr z.B. am Strassenrand sitz macht (nur als Beispiel). Dann dauert das halt so lang, aber bei deinem Hund macht das Eindruck - du bist konsequent und lässt dich nicht einfach so um den Finger wickeln und vom Weg abbringen.


    Wenn du bisher mit Leckerchen trainiert hast, behalte das so bei. Nicht ausgerechnet in der Pubertät damit aufhören. Ich bin der Meinung, dass man sich solchen kleinen Hilfsmittel sehr wohl bedienen soll. Es macht das Leben für beide etwas angenehmer ;) Später kann man die Leckerchen immer noch ausschleichen, wenn der Kleine Grosse aus dem Gröbsten raus ist :)

  • Den Hund zurückbeissen?
    Würde ich nicht raten, denn damit fügst du deinem tier schmerzen zu, wenn auch leichte, aber eben Schmerzen. Und du willst doch nciht das dein Hund angst vor dir hat, sondern nur Respekt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!