Hund bellt die ganze Nacht
-
-
Ich finde den Gedanken furchtbar, den kleinen (jungen) Hund nachts auszuschließen.
Tut er euch gar nicht leid, so allein? Wozu habt ihr denn einen Hund? Um ihn von euch abzugrenzen?Und gabs nicht das Thema vor Kurzem hier schon mal? Da hatte auch kein Mensch Verständins dafür, dass ein Hund nachts vom Rudel ausgeschlossen wird.
Ich würde so ein Handeln noch mal überdenken!
Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben einen 3-jährigen Jack-Russel. Unser Hund schläft seit er bei uns ist neben meinem Bett in seinem Körbchen. Kein Hund möchte nachts allein draußen sein und ich würde dies nie übers Herz bringen.
Nehmt ihn rein und die bellerei hört sofort auf. Bei uns steht tagsüber fast immer die Terrassentür auf und unsere Jacky könnte draußen sein, aber sie ist meistens in meiner Nähe und ich finde das auch gut so. Ein Hund möchte bei seinem Rudel sein und nicht abgeschoben werden!
LG Jacky3
-
Zitat
... Er hat sich schon längst daran gewöhnt allein zu schlafen, ...
Wie man sieht, ist er das nicht. Und als Rudeltier wird er das auch nicht. Zumindest nicht, ohne Schaden zu nehmen.ZitatWie macht ihr das denn mit euren Hunden? Die kommen doch auch nicht zu euch ins Bett oder? Also ich finde es auch ungewöhnlich, wenn Hunde im gleichen Raum schlafen, kenne ich zumindest nicht von anderen.
Lina schläft bei mir im Schlafzimmer. Und wenn sie nachts bei mir ins Bett kriecht, ist das auch in Ordnung. -
Hi,
muss Lina zustimmen, meine Anka schläft auch bei mir im Zimmer
und darf aufs Bett. Und sie hat auch ne Hundehütte draußen, wo sie
aber nich rein geht.
Was spricht denn dagegen das dein Hund wieder drin schläft?
Hund rein :arrow: Ruhe für dich und die Nachbarn, oder?
-
Zitat
aber warum darf er nicht bei euch schlafen?
Also bei uns im Flur oder Wohnzimmer dürfte er schon schlafen, jedoch gibt es keine Tür die man zu machen könnte und so kann er auch die Treppen hoch und runter laufen. Deswegen hat er bis jetzt nachts immer im Gästezimmer im Keller geschlafen. Ich hab es für die bessere Lösung gehalten ihm ne Hundehütte zu kaufen. Da kann er drin schlafen und wenn nicht dann kann er durch den Garten laufen, er ist da sehr viel freier als eingespert im Gästezimmer.
Also im Bett hat meiner Meinung nach kein Hund etwas zu suchen.
-
-
mein vorschlag hierzu wäre eher, holt ihn wieder rein, ich dneke, die gründe brauche ich nicht nochmal wiederholen.
stellt barekaden vor die treppen, so das er da nicht hinkommen kann. weißt ihm einen festen platz zu, zb im wohnzimmer, bringt ihm auf komando bei, das er da hingehen soll und sich ablegen soll. dann wird er auch da schlafen.alles liebe
-
also mein nemo, darf seit dem er bei uns ist in meinem bett schlafen... ich finde dies nicht so schlimm, ich finde es sogar eher schön wenn ich aufmache und neben mir so ne schnauze mich anstarrt und mich zum gassi gehen weckt...
aber nach ner zeit hat er auch keine lust mehr mit ins bett, nur noch sehr selten kommt er mit unter die decke...
und ich könnte nachts ehrlich gesagt kein auge zukriegen wenn ich wüsste das mein hund draussen schlafen muss und vor angst dann noch jault...
wenn ihr euren welpen nicht im zimmer haben wollt dann versucht doch irgendwie ne andere stelle im haus zu finden...ich weiß ja nicht..aber ich finde das ganze ein wenig gemein
grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!