BARF Ich kapituliere
-
-
Zitat
Aber Frischfütterung ist doch kein neues Ernährungskonzept?
Frischfütterung natürlich nicht, sondern Barf.
Barf-Fütterung im engen Sinne orientiert sich an einer Futterphilosophie, die darauf aufbaut, dass der Hund im Prinzip wie ein Wolf zu ernähren ist, also nach Beutetierschema.
Der Mythos von der Gesundheit der Rohfütterung stammt von dem australischen Tierarzt Dr. Billinghurst .Bevor man „Theorien“ in einem Buch festhalten möchte , sollte sich jeder Schriftsteller vorher objektiv einen realistischen Eindruck verschaffen.
Da bedeutet, er hätte sich lieber einen Überblick über die Aufzuchtsbedingungen dieser Tiere
verschaffen und einen Blick in die Ställe der Massentierhaltungen/ Schlachthöfe werfen sollen, bevor er die Ernährung der Wölfe mit der Ernährung der Hunde ( BARF) gemeinsam auf eine Stufe stellt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Literatur empfielst du denn zu diesem Thema?
Oh menno, wir gehen echt OT
-
Zitat
Welche Literatur empfielst du denn zu diesem Thema?
Zum Thema Barf ? Da muss ich passen.
Wenn du allerdings deinen Hund wie einen Wolf ernähren willst, besteht die Möglichkeit sich an der Zoofütterung zu orientieren.
Infos:
1) Was genau wird gefüttert? (Futterplan?) und warum? (Ganze Beutetiere? Innereien? Knochen? Wieviel wovon? Zusätze? Vitamine? Mineralien?)Frisches Rohfleisch von Rind, Pferd und Schwein, ganze Beutetiere wie Hühner, Meerschweinchen, Mäuse, ein Zusatzpräparat mit Vitaminen und Mineralien (Phosphorarm) wird über das Fleisch gestreut.
-
Zitat
Was ich nur nicht verstehe.
Also z. B. den täglichen Calziumbedarf für meinen Hund ausrechnen, das krieg ich schon hin.ABER
Sie kriegt ja jeden Tag anders Fleisch, mal Quark usw.
Woher weiß ich dann z. B. dass das Ca/P Verhältnis stimmt.
Ich bin da entweder zu doof dafür oder ich mach mir zu viele Gedanken.
Zitiere das nochmal, weil mich die Antwort wirklich interessiert.
-
Zitat
Zum Thema Barf ? Da muss ich passen.
Wenn du allerdings deinen Hund wie einen Wolf ernähren willst, besteht die Möglichkeit sich an der Zoofütterung zu orientieren.
Infos:
1) Was genau wird gefüttert? (Futterplan?) und warum? (Ganze Beutetiere? Innereien? Knochen? Wieviel wovon? Zusätze? Vitamine? Mineralien?)Frisches Rohfleisch von Rind, Pferd und Schwein, ganze Beutetiere wie Hühner, Meerschweinchen, Mäuse, ein Zusatzpräparat mit Vitaminen und Mineralien (Phosphorarm) wird über das Fleisch gestreut.
Naja, ganze Beutetiere wird schwer, da er die nicht frisst...
Ich bestelle manchmal komplette, gewolfte Hühner, da ist aber glaube ich auch nicht alles drin wie z.B. Federn, Kopf usw.
Aber Küken, Mäuse, Fisch... Nix für meinen, der möchte die Fleischstücke lieber anonym. -
-
das bestätigt doch mal meine Entscheidung. Bin zu blöd für Barf, mein Hund ist das beste beispiel dafür
-
Zitat
Zitiere das nochmal, weil mich die Antwort wirklich interessiert.
Da musst Du nach Tabellen gucken in denen der Calciumgehalt, und der Phosphorgehalt der jeweiligen Lebensmittel angegeben ist, und dann musst Du rechnen.
Ich füttere Canis Alpha Pur und Canis Alpha Basis mit Lunderlanddosen, da ist der Ca/Ph-Gehalt angegeben und ich hab mir das ausgerechnet.
Es gibt eine Tabelle wo das alles angegeben ist, aber ich weis jetzt nicht mehr wo ich die finden kann.
Vielleicht wissen die Foris hier das.
-
Vorneweg: Ich habe die detailliersten Rechnungen angestellt, die man sich als Normalmensch vorstellen kann, so isses nicht.
Gerade deswegen (es kommen andere Gründe hinzu) bin ich überhaupt nicht fürs Rechnen, wenn es um die Fütterung geht. Wenn man nur ein paar Werte herauspickt, funktionierts; wenn man ins Detail geht, geht es mit frischen naturbelassenen Futtermitteln einfach nicht auf. Es sei denn, man zählt Getreide dazu -- ich halte es nicht für einen Zufall, dass diese Laborwerte eng mit der Futterindustrie zusammenhängen.
Ich fühle mich viel abgesicherter, wenn ich die Fütterung eben nicht von diesen Werten abhängig mache und würde den Rechner nur dann schwingen, wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich wäre, z.B. Knochen (Mineralien) oder Innereien (Vitamine) zu füttern. Unter normalen Umständen finde ich den Ansatz "wir basteln uns ein Beutetier" am Sinnigsten, so ist es auch -- angenehmer Nebeneffekt -- am Leichtesten.
Liebe Grüße
Kay -
Mach dich nicht verrückt!wir barfen zwar und da wir eh jeden Tag frisch kochen und keine Kinder haben(also auch mehr Zeit als du;))ist es auch nicht sehr aufwendig für uns,aber unser Hund ist von anfang an super damit klar gekommen und Menge usw.stimmte auch.wäre sie wie deiner krank davon geworden wäre ich mir nicht sicher ob wir das weiter gemacht hätten.jeder Hund ist anders!und jeder muss wissen wie das am besten in sein leben passt.also kein schlechtes gewissen haben!:)
-
Hallo,
Du sagst, dass dein Hund öfter Durchfall hatte. Das kann daran liegen, dass du zu wenig RFK gefüttert hast. Ich BARFe alle meiner Hunde und unübertrieben; sie haben nur Durchfall wenn die Wurmkur gemacht wird...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!