Sind eure Hunde leinenaggressiv?

  • Gott sei dank habe ich und hatte ich auch nie leinenaggressive Hunde.Woran das liegt weiß ich nicht,ich habe nie aktiv etwas dafür getan.Sie waren es einfach nicht.
    Glück gehabt.



    LG
    Sigrid und Co

  • Ich habe bislang auch Glück gehabt, und ich bin froh, dass der Kelch an mir vorbeigegangen ist. :gott:
    Allerdings würde ich im umgekehrten Fall alle Hebel in Bewegung setzen, um an diesem, wie ich finde ganz fürchterlichen Zustand, aktiv zu arbeiten.
    Wir treffen fast täglich leinenaggressive Hunde, mit meist lethargisch anmutenden HH.
    Ich frage mich sehr oft, wie man dieses Problem so teilnahmslos hinnehmen kann.
    Die Krönung stellt manchmal auch ein aufmunterndes "ist ja schon gut jetzt " dar, das die Situation sicherlich nicht entspannt.
    Dass die Meister nicht vom Himmel fallen, das ist bekannt.
    Schade ist nur, dass viele an dem Problem nicht arbeiten wollen, oder keine Notwendigkeit erkennen.


    Ach ja, ich habe intakten Rüden, nicht leinenaggressiv angekreuzt.
    Hoffentlich schaut er sich diese Unart niemals ab :smile:


    LG Britta

  • Zitat

    Gott sei dank habe ich und hatte ich auch nie leinenaggressive Hunde.Woran das liegt weiß ich nicht,ich habe nie aktiv etwas dafür getan.Sie waren es einfach nicht.
    Glück gehabt


    Die Frage finde ich schon spannend... In einigen Fällen kann man es sicherlich sagen, z.B. Hund ist (mehrfach) angegriffen worden. Oft scheint es aber doch eher Anspannung oder Frust oder pubertärer Hormonschub zu sein, den der Hund raus lässt und dann festigt es sich mit der Zeit (auch wenn dies kaum jemand mit leinenaggressivem Hund so ausdrücken würde, ich habe den Eindruck, es liegt sehr oft daran...). Es ist dann vielleicht eine Mischung aus Veranlagung (niedrige Reizschwelle, sehr selbständiges handeln, Schutztrieb, niedrige Frustrationstoleranz...) und wenig hilfreichem Feedback des Menschen (ignoriert zu lange, sucht Ausreden, wird selber unsicher, arbeitet nicht an Frustrationstoleranz etc.).

  • Zitat

    Jacky (w., intakt) ist unter normalen Umständen nicht leinenaggressiv.
    Nur in beengten Räumlichkeiten gibt sie gerne mal an, besonders bei fremden Hunden, die sie noch nicht einschätzen kann (z.B. Hundeschule). Wurde aber einmal in lockerer Athmosphäre auf der großen Wiese getobt, ist sie hinterher die Ruhe selbst, auch wenn man beengt sitzt. Bei laut pöbelnden Hunden auf dem Bahnhof gibt sie manchmal gerne ihren Senf zurück - für ebenfalls laut bellende Hunde aus der Nachbarschaft, die sie also bereits einschätzen kann, hat sie nichtmal nen Blick übrig. :smile:


    Ich würde das "rumzicken" in beengten Räumlichkeiten nicht als leinenaggressiv bezeichnen, es ist halt typisch Hund. Ein Mensch verhält sich in der vollen S-Bahn ruhig und unauffällig, weil er weiß, dass er so am besten heil rauskommt. Ein Hund verschafft sich Platz :ka: weil er denkt: Tu ich´s nicht, tuts der andere (also in Bezug auf einen frontal gegenüberstehenden anderen Hund gesehen).


    Für mich ist das Leinenaggression. Es gibt verschiedene Formen und Ausprägungen von Leinenaggression. Deine Beschreibung ist für mich das Verhalten eines leinenaggressiven Hundes. Nicht jeder Hund reagiert in jeder Situation und nicht bei jedem Hund so ...


    Dafür müßte man vielleicht mal definieren was für den Einzelnen überhaupt Leinenaggression ist .... für mich sind es Hunde, die sich durch die Leine in unterschiedlichen Situation aggressiv, keifend, aufbrausend, pöbelnd verhalten. Die sich ohne die Leine so nicht verhalten würden.

  • Zitat

    Selbst hier im Forum kann ich mir vorstellen, dass sich eher diejenigen an der Umfrage beteiligen, die keinen leinenaggressiven Hund haben.


    Man kann es doch anonym ankreuzen. ;)


    Zitat


    Für mich ist das Leinenaggression. Es gibt verschiedene Formen und Ausprägungen ..


    Naja .. sie wäre auch ohne Leine in diesen Situationen aufbrausend. Ich denke, es hat eher was mit dem dicht zusammenrücken zu tun, mit völlig fremden Hunden, die ebenfalls gestresst sind, und zufällig ist da eben immer die Leine (logischerweise).

  • ich habe mal für yamiq "intakter rüde ist leinenaggressiv" angekreuzt.


    allerdings kann dann nochmal jemand morpheus eintragen :D ? intakter rüde unter einem jahr, nicht leinenaggressiv! (und zeigt auch keinerlei tendenzen)

  • Kann nicht wirklich etwas ankreuzen. Kimba ist unter einem Jahr und eigentlich eher zurückhaltend bei fremden Hunden. Weicht aus. ABER: Es gibt bei uns einen Yorki den sie nicht leiden kann. Den hat sie schon als Welpe ein wenig angeblufft. Alle anderen Yorkis sind ihre Freunde, da ihr bester Freund auch einer ist :???: Und selten kann es auch mal in der Stadt vorkommen, dass sie ne Bürste bekommt und leise knurrt. Aber das ist sehr selten. Weiß noch nicht wovon das abhängig ist. In jedem Fall reicht ne Ansage von mir und sie ist ruhig.


    Also was kann ich ankreuzen?

  • Sayah, unkastriert, 2,5 Jahre ist nicht leinenagressiv - und auch sonst nie agressiv.
    Und das schreibe ich nicht mir auf die Fahne, das ist ihrem super Charakter zu verdanken und uns quasi in den Schoß gefallen.


    Ich habe wirklich unglaubliches Glück mit meinem Mädchen, muss ich jetzt einfach mal sagen :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!