Sind eure Hunde leinenaggressiv?
-
-
Mal ein kleiner Zwischenstand
ZitatMich würde einmal interessieren wie weit das Problem tatsächlich verbreitet ist
Momentan sind laut Umfrageergebnis etwa 40% aller Hunde über einem Jahr leinenaggressiv.Ich hoffe und denke auch nicht, dass die leinenaggressiven Hunde damit hier unterrepräsentiert sind. Ich vermute eher, dass sich mehr Halter von leinenaggressiven Hunden durch diesen Thread angesprochen fühlen.
Zitatund ob ein bestimmtes Geschlecht vermehrt zur Leinenaggression neigt.
Momentaner Zwischenstand
ca. 43% der Rüden über einem Jahr sind leinenaggressiv und
ca. 39% der Hündinnen.Leinenaggressivität scheint also kein geschlechtsspezifisches Problem zu sein.
Interessant ist, dass der Anteil der leinenaggressiven kastrierten Rüden deutlich höher liegt. Dies muss aber nicht bedeuten, dass eine Kastration nachteilige Auswirkungen auf das Verhalten hat, da mEn viele Rüden auch aufgrund dieses Problems kastriert werden. Positive Auswirkungen auf das Verhalten scheint die Kastration aber auch nicht zu haben.
Bei den Hündinnen ist der Anteil der leinenaggressiven Hündinnen bei kastrierten und intakten nahezu gleich. Eine Kastration scheint keine Auswirkungen auf dieses Verhalten zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So - ich hab jetzt mal "leinenagressiver intakter Rüde" angekreuzt,
zumindest sehr oft ist er das.Ich kann irgendwie kein Muster erkennen, wen er da jeweils auf den Kieker nimmt.
Mal macht er einfach "Platsch" und liegt da, wenn ein anderer Hund auf ihn zukommt, dann wird ein Molli gemacht. Wenn er sich dann "ausgesponnen" hat, kann manchmal der andere Hund (außer andere unkastrierte Rüden) dann komischerweise zu ihm hin (was mir auch nicht wirklich recht ist, aber zuweilen recht schwierig, wenn freilaufende Hunde auf ihn zukommen) und er ist wieder friedlich und freut sich
Bei wieder anderen reagiert er überhaupt nicht und latscht einfach vorbei. Und ein andermal fuchtelt er schon auf weitere Entfernung.Das Problem ist, ich komm dann einfach nicht bei ihm durch, am besten funktioniert noch das "körperliche weiterdrängen" - einmal vorbei ist dann Ruhe :/
Wir arbeiten daran und es ist mühsam.............
LG
Sabine mit Puschkin -
Zitat
Bei den Hündinnen ist der Anteil der leinenaggressiven Hündinnen bei kastrierten und intakten nahezu gleich. Eine Kastration scheint keine Auswirkungen auf dieses Verhalten zu haben.
Wirklich interessant, wie schnnell sich dieses Bild wandelt.
Bei 150 abgegebenen Stimmen ergeben sich nun folgende ca. Anteile:38% der intakten Rüden sind leinenaggressiv
58% der kastrierten Rüden35% der intakten Hündinnen
47% der kastrierten HündinnenIch bin gespannt wie sich die Zahlen weiter entwickeln.
-
Hm... meiner ist nur bei Rüden manchmal leinenaggressiv... das wird gar nicht berücksichtigt.
-
Wieso? Das ist doch ein normaler Fall von Leinenaggression. Es ist ja schwierig alle individuellen Gründe für leinenaggressives Verhalten aufzuzählen.
-
-
Zitat
Hm... meiner ist nur bei Rüden manchmal leinenaggressiv... das wird gar nicht berücksichtigt.
(
Wie soll ich denn alle Eventualitäten in eine einzige Frage bekommen.Ich denke einfach, ein bisschen ist nicht, entweder er ist leinenaggressiv oder eben nicht.
-
Grundsätzlich ja, aber weil die Umfrage ja geschlechterspezifische Unterschiede rausstellen soll, fänd ich es irgendwie relevant. So rein intuitiv...
Hab dann aber trotzdem mal mitgemacht...;)
-
166 können doch noch nicht alle sein ...
-
Ich bin ja doch etwas baff, wie hoch der Prozentsatz der Hunde ist, die an der Leine aggressiver reagieren, als ohne
-
Lilly, intakte Hündin (ca. 6 Jahre) wurde mit Leinenaggression aus dem Tierheim übernommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!