Bitte um hilfe, bellen madig machen?!
-
-
ich brauche hilfe, denn so langsam sind wir verzweifelt mit unserer 13wochen alten mary
wir wohnen in einem miethaus mit vielen parteien und leider sind die wohnungen etwas hellhörig und unsere mary hat so richtig gefallen am bellen gefunden, zum ärgerniss aller
sie bellt wenn sie spielen will,wir (mein freund und ich) aber nicht, wenn sie nicht aufs sofa soll, wenn ich oder meine freund die wohnung verlassen auch wenn der jeweils andere noch anwesend ist.
unsere reaktion ist es sie erst zu beruhigen mit dem komando "ruhe" (bringt natürlich null), ingnoranz (bringt leider auch nichts) :(:( sie steigert sich so richtig rein, selbst wenn sie aus dem raum geschickt wird... so eine bellattakt kann dann mal locker 5-10minuten dauern... habt ihr noch andere tips oder ratschläge?! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also da arbeitet man oft mit Wurfkette oder Rasseldose oder sonstwas, das dem Hund Angst macht und er dadurch nicht mehr bellt.
Bin ich aber kein Freund von.
Hätte an super Leckerli gedacht. Wenn er bellt wird es rausgeholt, gezeigt, und er ist ruhig. Dann bekommt er es auch, aber dann lernt er wohl eher: Ich muss bellen um was zu bekommen!?
Könnt ihr ihn sonst irgendwie ablenken? Aber auch da denke ich, er könnte lernen das Bellen einzusetzen.
Bin mal gespannt auf die Antworten hier, denn mir fällt heut abend nix mehr ein.
Edit: Nu ist mir doch noch was eingefallen.
Wenn er bellt und ihr da seid, dann schickt ihn auf seinen Platz oder gleich ganz in ein anderes Zimmer.
Dann müsst ihr warten bis das Bellen aufhört und dann darf er wieder zu euch und es wird freudig gekuschelt oder gespielt oder es gibt ein Leckerli.
Spielen, Kuscheln und Leckerli muss es aber auch mal immer zwischendurch geben.
Wenn er aber bellt, gibts garnix und er muss weg.Er soll merken, dass tolle Sachen immer mal wieder, den ganzen Tag über passieren, er aber durch sein Bellen nur etwas negatives erreicht.
Nicht ganz toll für den Hund aber was anderes fällt mir auch nicht ein.
Das Bellen müsst ihr dann eben für diesen Zeitraum akzeptieren.Und mal am Rande: Sprecht mit all den Nachbarn und sagt ihnen, dass ihr einen jungen Hund habt und ihr dabei seid ihn zu erziehen. Man kann viel aus der Welt schaffen oder eben vorbeugen, wenn man offen redet. Klar ist Gebell nicht toll, aber ich denke wenn man offen damit umgeht, und die Nachbarn merken, dass ihr euch Gedanken macht, dann geben euch die, die Zeit die der Hund braucht!?
Gebell beim Alleinelassen ist wieder ein anderes Thema, das ich jetzt nicht erörtern möchte.
Gibts auch ganz viel hier im Forum!
-
Meine Laila ist ja auch so ein "Ich will sofort das du das Spieli wirfst" Beller.
Sie lernt jetzt bei mir das sie das nicht muss.
10 Jahre durfte sie. Ich bin in Woche 2 mit ihr und siehe da, es funzt so langsam.
Und alles nur über Ignorieren. Ich dreh ihr den Rücken zu und fertisch. Erst wenn sie ruhig ist wird weitergetöbert.Es dauerte tw. 5min. bis sie aufhörte zu kläffen.
Geduld und Konsequenz ist gefragt. Eurer ist ja noch ein Jungspund, er sollte es schneller lernen wie mein Ömchen.
-
Zitat
unsere reaktion ist es sie erst zu beruhigen mit dem komando "ruhe" (bringt natürlich null),Uhi leider ganz falsch.....damit bekommt sie noch Aufmerksamkeit für ihr Gebelle, wenn ihr sie versucht zu beruhigen.
Und ein Kommando muss ja vorher erstmal erlernt werden.....
Zitat
ingnoranz (bringt leider auch nichts) :(:( sie steigert sich so richtig rein, selbst wenn sie aus dem raum geschickt wird... so eine bellattakt kann dann mal locker 5-10minuten dauern... habt ihr noch andere tips oder ratschläge?!Klar, das was du beschriebst nennt man auch Löschungstrotz.
Ihr habt ihr bisher Aufmerksamkeit geschenkt, wenn sie gebellt hat (hingucken, anfassen, ansprechen). Dann habt ihr sie ignoriert, sie hat dann mit aller Kraft noch mal versucht eure Aufmerksamkeit zu bekommen hat sich richtrig reingesteigert und ihr habt dann wahrscheinlich gedacht, dass es nicht klappt und aufgegeben.
Zitat
sie bellt wenn sie spielen will,wir (mein freund und ich) aber nichtIgnorieren. Nicht angucken, nicht anfassen, nicht ansprechen (auch kein "Nein" o.ä.)
Zitat
wenn sie nicht aufs sofa sollDarf sie überhaupt auf das Sofa oder ist das ein Tabu?
Wenn sie gar nicht auf das Sofa darf: Ignorieren Nicht angucken, nicht anfassen, nicht ansprechen (auch kein "Nein" o.ä.)
Zitat
wenn ich oder meine freund die wohnung verlassen auch wenn der jeweils andere noch anwesend ist.Derjenige der noch zu Hause ist geht zur Tür (ich denke dort wird sie stehen und bellen) und sie vor dort verscheuchen. Wenn sie auf ihren platz geht kann sie gelobt/belohnt werden.
-
vielen dank für die tips, werd sie gleich mal umsetzen
mary ist zwar ein sturkopf aber sehr lernwillig, von daher wird es schon klappen....
-
-
also das mit dem "rauswerfen" wenn sie bellt, klappt soweit ganz gut
nun haben wir nur das problem wenn wir sie wieder reinlassen, dass sie uns regelrecht anspringt, wass ja soviel wie maßregeln ihrerseits gedeutet wird.. also wie sollen wir da reagieren bzw nicht reagieren??? -
was für ne rasse ist denn euer welpe?
das n 13 wochenalter welpe jemanden maßregelt, würd ich erst mal nicht annehmen... -
mary ist ein labrador-dsh mischling...
-
Wie lasst ihr sie denn rein?
-
sie wird positv empfangen, also mal mit nen lob;streicheln oder leckerli....es sei denn sie hat mal wieder was angestellt im flur
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!